Welchen corrado und wie ist das mit umbauen?

  • hallo. ich nochmal.
    konnte mich immer noch nicht entscheiden, welchen corrado ich mir holen soll.

    von dem leder-trip bin ich mittlerweile runter, da kommen dann halt einfach sportsitze rein. auch die klima ist nicht mehr sooo zwingend, man kann ja auch fenster aufmachen.

    was mich immer noch wurmt ist die ps-zahl....

    ein händler hat hier nen 2,0 16v stehen (ist doch der 136 ps, oder?)
    der würde mir gefallen weil er halt noch relativ günstig in anschaffung und unterhalt ist.
    andererseits hat er "nur" 136 ps, fide ich ehrlich gesagt recht wenig (wenn schon teures auto dann RICHTIG teuer...)

    zu dem g60 konnte ich mich noch nicht ganz überreden weil ich nicht so auf die turbomotoren von vw stehe...ausserdem hat der halt relativ wenig hubraum. ausreichend leistung ist allerdings vorhanden.
    dafür sieht es dann unter der haube relativ "arm" aus.

    der vr6 ist natürlich der absolute traum, der allerdings schnell von den dazugehörigen preisen zerstört wird. und die beschleunigung soll ja auch nicht so klasse sein, ausserdem habe ich gehört dass er hitzeprobleme mit dem 3 und 4 zylinder hat (ist da was dran?)

    mir ist ausserdem noch wichtig dass der wagen die "neue" haube hat, da ist das doch so dass alle vr6 und 2,0er die haben, oder?

    wie ist das denn jetzt mit dem umbauen genau, welche teile unterscheiden sich konkret zwischen dem 16v, dem g60 und dem vr6? also welche teile müsste ich tauschen wenn ich eine der kleineren varianten auf vr6 umbauen will? (ausser motor+getriebe :wink: )

    wie macht sich der 16v in beschleunigung und endgeschwindigkeit und gibt es da die möglichkeit des turboumbaus (und mit welchen resultaten?)

    falls mich jetzt welche auf die suche verweisen, ich habe ca. 1std hier alles durchforstet und keine brauchbare antwort gefunden... :frowning_face:

  • Schau doch mal in der Suche-Funktion, da stehen tausende von Beiträgen zu dem Thema. Übrigens, vergiss doch den VR6-Umbau, ist viel teurer, als wenn Du Dir gleich einen holst.

    93' Corrado VR6
    91' Golf GTI 'Fire&Ice'

  • der 16V hat aussenrum die gleiche Optik wie der VR,außer halt 4-loch.

    naja,wenn de auch leistung willst,dann halt den G60,sagst ja selber,das VR net so vom Geld her is.

    beim 16V is halt so,das viele dann bei Turboumrüstung gleich den KR-Motor nehmen,wobei der 9A aber auch dafür geht,dazu gibt es diverse Themen,was Umbau angeht.

    Kannst auch nen 1.8T einbauen,geht genauso,gibt ím Forum welche,die das gemacht haben...

  • Also ich hab vom 16V auf 2,8er VR6 umgebaut.Motor war komplett überholt.Hab dafür noch Kühler,Lüfter,Achsmittelteil umgebaut,hat mit Umbau ca 2500Euro gekostet.

    MfG

    Holger
    ______________________________________________

    Corrado VR6(ex 16V)Bj 92-- > wird geschlachtet siehe Marktplatz

    US Jetta II GLI Bj 85 --> Motorumbau

  • Ich hab von G60 auf VR6 umgebaut. War ein NEUER Austausch-Motor von VW.

    Aber so ein Umbau (inkl. Achsen, ABS, Bremse, uvm) kostet Geld, Zeit und vor allem NERVEN! Ich glaub, ich würde mir einen Serien-VR6 holen, wenn ich das nochmal machen müsste. Da hat man schon alles was man braucht. Und 194 PS reichen dicke. Da kannste bei 25km/h in den 5. schalten und es geht trotzdem noch was los...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!