Umbau 16V Bremse auf G60 Bremse

  • erklärt mir das mal:

    warum immer angegeben wird, die bremse reicht bis 200PS.

    Ist nicht im normalen Strassenverkehr eher das Gewicht des Fahrzeugs entscheidend?

    auf einer rennstrecke, wo ich mit einem stärkeren auto immer aus höheren geschwindigkeiten bremsen muss, als das ein schwächeres auto nach einer kurve erreichen würde, ist mir klar. aber auf der strasse?


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • @ Kuirrin:

    Habe das gleiche Problem...

    Jetzt hat mir jemand eine Bremsanlage angeboten, S2 Bremssattel, G60 Scheiben und S2 Beläge.

    Preis: 200 €.

    Der Preis ist doch eigentlich in Ordnung, oder?

    Allerdings sind doch dann die Folgekosten recht hoch...? G60 Beläge sind doch wesentlich preiswerter als S2 Beläge, oder?

  • Die Beläge für den S2 kosten von Bosch im EK schon über 100 Euro. Da ist halt serienmäßig eine Verschleißanzeige dran, die die Sache (für uns) nur unnötig teurer macht. Habs aber nicht übers Herz gebracht, die an den neuen Belägen einfach wegzuzwicken :-|

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

  • also ich werd wohl zur S2 greifen,da ich schon von mehreren Seiten gehört habe,daß die G60 auch net groß besser wie die vom 16V is.

    Da mir die Seat-Bremse einfach zu teuer is und der Aufwand,also neue Reifen/Felgen,dann zu kostspielig wird.

    bei der S2 kann ich erstmal bedenkenlos meine 15" weiter fahren.

  • Ich hab von 16V auf G60 Bremse umgerüstet und bin voll zufrieden. Ist um Klassen besser als vorher. Kommt aber natürlich auch drauf an, was man mit dem Corrado vorhat. Mehrere Bremsungen nacheinander von Höchstgeschwindigkeit auf 0 sind meineserachtens im Alltag nie vonnöten, deshalb ist es für mich auch kein Kriterium, die G60 Bremse als Scheiße zu bezeichnen.
    Verheizen kann man jedes Material...
    Gruß
    Jürgen

  • Ich greiffe nochmal das gute alte thema auf :) (Hab die suche benutzt) :winking_face:
    Ich wollte mal fragen ob sich einer schonmal von nordmannbremsen.de einer Orginal Beläge und Orginal Scheiben gekauft hat!
    Wenn ja wie sind die so??? Also Verschleiss und Qualität?

  • nochmal nach oben.

    ich hab grad mal eine gelieferte g60 bremse mit meiner aktuellen 16v bremse verglichen.

    wo ist da nun der große unterschied ?

    auf der 16v steht ebenfalls girling 54. und auch so sehen die beiden sättel gleich aus. der einzige unterschied sind die bremsträger.

    ist der kolben bei der g60 bremse größer ?

    der dichtsatz ist ja auch der gleiche zwischen den beiden bremsen.

    wo liegt also der unterschied ?

  • im Grunde brauchst du zum umrüsten nur die Sattelhalter... die Sättel an sich sind beim 16V und G60 gleich... nur halt die Halter nicht... durch den wechsel der Halter passen dann auch die G60 Bremsscheiben (280er), die mit den 16V Sattelhalter nicht passen würden (nur 256er)

    16VT im Aufbau :grinning_squinting_face:

    Nachtrag: 16VT Umbau abgeschlossen :biggrin:

  • Zitat

    die Sättel an sich sind beim 16V und G60 gleich...

    ... Käse...sorry!

    natürlich sind die Sättel auf den ersten Blick gleich, aber in Wirklichkeit ist der G60/VR6 Sattel etwas breiter. In diesen passen dann auch Bremsbeläge in originaler Dicke, behält man den 16V Sattel muß man dünnere Beläge verbauen. Kolbendurchmesser ist identisch, die höhere Bremsleistung resultiert bei diesem Umbau NUR aus dem größeren Scheibendurchmesser (280 statt 256mm). Durch die größere Scheibendicke beim G60 (22 statt 20mm) ist die Scheibe auch noch etwas temperaturstabiler. Nachteil: die Anlage ist schwerer, erhöht also die ungefederten Massen.

  • oh, dann tuts mir leid... mir wurde immer gesagt die Sättel sind gleich.... ist mir wohl selbst als sie nebeneinnander lagen nicht aufgefallen.... man lernt nie aus :o)

    16VT im Aufbau :grinning_squinting_face:

    Nachtrag: 16VT Umbau abgeschlossen :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!