Manuelle Klima auf Climatronik umrüsten?

  • Hallo,


    ich habe nun schon gegoogelt und auch hier im Forum gesucht - aber zur Umrüstung von manueller Klima auf Climatronik habe ich nicht wirklich was brauchbares gefunden.


    Gibts das, dass sich damit noch niemand beschäftigt hat?


    Ich habe hier nämlich einen Passat mit Climatronik! Das könnte ev. ein Schlachtkandidat werden. Ich weiss jetzt nur nicht, ob ich die ganzen Stellmotore usw in den Corrado reinbringe.


    Ist der Heizungskasten im Corrado vom Golf oder vom Passat? Oder gibt es sonst noch Tipps dazu?


    Danke
    Buchi

  • PM ist draußen und ich weiss mit mir eingeschlossen das es zu mindestens 5 Leute hier gibt die eine drin haben. Ein Einbau ist monentan zu gange und zu 90% abgeschlossen.


    Wegen dem Heizungskasten Passat ist Passat und Corrado ist Corrado aber die passen alle das einziger was bei jedem individuell ist, ist die Luftführung bzw Verteilung.


    Bei einem Einbau eines Klimaheizungskasten von einem Passat müssen die Luftführer/Luftverteiler vom Corrado angeschraubt werden.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • hallo leutte!!!


    hab mir ne climatronic vom Vent/Golf3 angeschafft komplett mit allem jedoch brauche ich die belegung des steckers (war im vento irgendwo beim sicherungskasten angeklemmt) hat jemand so was? da jetzt hoffentlich bald der sommer angeht will ich mir die noch einbauen!?


    mfg

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von NeRo@G60

    hallo leutte!!!


    hab mir ne climatronic vom Vent/Golf3 angeschafft komplett mit allem jedoch brauche ich die belegung des steckers (war im vento irgendwo beim sicherungskasten angeklemmt) hat jemand so was? da jetzt hoffentlich bald der sommer angeht will ich mir die noch einbauen!?


    mfg


    Hi,


    ich muss dich leider enttäuschen, aber meines wissens nach passt weder der Wasserkasten vom Golf3/Vento, noch passt die Climatronic-Regeleinheit.


    Desweiteren stellt sich die Frage ob du schon ne Klima drin hast oder ob du auch noch die G60-Leitungen brauchst. Weil die Klimaleitungen im Motorraum musst du so oder so vom Corrado nehmen, da passt nix anderes.


    Generell gilt folgende Faustregel bei Climatronic:


    Motorraum alles vom Corrado
    Innenraum alles vom Passat 35i


    Zitat von Flieger

    Morpheus23_03
    Du denkst an den Techtalk :fluester::zwinkern:


    Da wird er aber zu tun haben :winking_face: wenn du wüsstest wie oft ich und Morpheus mittlerweile telefoniert haben dann hauts dich vom hocker. Die probleme beim umbau sind gelinde gesagt, GEWALTIG. Nur mal vorweg, ich dachte auch das es ein klacks ist, schlieslich hab ich den kompressorumbau auch alleine gemacht, aber das sprengt wirklich alles. Nur mal ein Auszug der Probleme die es gab:


    - Kabelbaum im Motorraum passt zumeist nicht, musste den selber bauen (lassen)
    - Die original Schaltpläne von VW sind fehlerhaft gezeichnet, Leute wie ich die mit schaltplänen nicht umgehen können stehen hier vor ne unlösbaren Problem
    - Wenn du nen Fächerkrümmer hast kanns passieren das du den Krümmer rausbauen musst, um das Wasserabflussröhrchen montieren zu können


    Grüsse


    Andreas

  • Ja mit 90% warst du gemeint Deeptroat :wink:


    Aber warum sollte der GOLF bzw VENTO Kasten nicht passen der ist Optisch identisch (ET Nr. müsste man mal vergleichen) mit dem vom Passat das einzige was je weils anders ist ist die Luftverteilung die man eh vom Corrado übernehmen muss egal ob schon Klima drin war oder nicht. Und wegen dem Bedienteil des GOLF bzw Vento ist auch kein Problem nur halt die Anpassung der höhe und Breite des Bedienteil wird optisch nicht so gelingen wie eine Anlage vom Passat 35i.


    Daher ist es einfach bzw besser. sich eine vom Passat einzubauen.


    NeRo@G60 Fehlt der Stecker - beim ausbauen abgezwickt !? :nein:

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Ich habe eine Climatronik in meinem 2er VR6. Hatte erst eine normale Klima vom 3er Golf und nun eine Climartonik vom 35i. Der Klimakasten (nenne ich jetzt einfach so) unter dem Armaturenbrett ist bei Golf2/3/Passat und Corrado gleich, bis auf den oberen Halter, der ist aber angenietet und austauschbar. Am besten ist es, denn kompletten Climatronik Kabelbaum innen und außen zu nehmen. Außen hängt auch die Lüftersteuerung und Lüfterkabelbaum mit dran! Wo sind bei den VW Schaltplänen Fehler? Ich habe meinen äußeren Kabelbaum selber nach vwplan gebaut und es geht.


    Wer hat noch ein Golf3 Climatronik Steuergerät/Display, das vom Passat paßt nicht wirklich in mein Golf3 Armaturenbrett?


    marek

    Golf2 VR6
    VW Bus T3 G60 - jetzt mit Turbo
    Jetta2 RP
    Golf 1 Cabrio

  • Naja, der Jackhii bei uns im Forum hat bereits umgebaut auf Climatronic. http://www.jackscorradopage.de/
    Ev. kann er ja beim Rest helfen.. Der hat glaub sogar ein paar Info's auf der Page.


    Das es viel Arbeit ist, is logisch.. Wäre trotzdem klasse, wenn was für den Techtalk rausspringen würde. Nach weiteren Schaltplanversionen suchen wir auch schon die ganze Zeit..

    Automatische Anzeigen

  • hm.... vielleicht sollt ich ain foto von dem ding machen.....hab alle stecker also nichts abegezwickt hab auch alle am richtigen ort stecken bis auf den hauptstecker (der is ganz links) und der war irgendwo in der nähe vom sicherungskasten angesteckt...jetzt würd ich gern wissen was ich damit soll ich meine was alles auf dem stecker drauf is und wohin damit!? und zur info bei dem kasten ist sitzt nur der ventilator rechts anders wie im corrado aber an der gleichen stelle (beim corri von unten, und beim 3er von vorne) sonst alles gleich auch der kleine kühler oder was das ist (innenraum heizung). aber es stellen sich so fragen wie geht irgendein draht von diesem stecker zum steuergerät? zum kompressor? usw.....


    mfg :grinning_squinting_face:

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • Am besten wirklich Bilder machen ist einfach

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • hi!


    hm... pins....boah keine ahnunghab nicht nachgezählt, ist ungefähr 7x2cm gross, aber ich werd schaun dass ich fotos bis zum wochenende mache dann zeig ich euch es. die klima ist aus einem vento EZ5/96 d.h. baujahr so 95/96 kann mich nicht genau erinnern

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!