G-Lader Schaden

  • Hi!

    Jetzt hat es auch mich erwischt. Am Freitag Abend von der Arbeit heim auf der Autobahn hat sich mein Lader plötzlich verabschiedet. Plötzlicher Leistungsverlust, ruckeln und Qualm aus dem Auspuff. Dachte eigentlich an irgendetwas anderem und fuhr deshalb die 5km noch nach Hause. Als ich die Motorhaube aufmachte sah ich lauter Öl im Motorraum. Äußerlich keine Beschädigungen am Lader bzw. Motor.

    Druckleitung abgemacht und siehe da - Öl in der Druckleitung. :cry:

    Hab mein Auto jetzt am Samstag in eine freie Werkstatt hier gebracht die auch schon viele G-Lader Schäden hatten. Weiß jetzt nicht was ich machen soll, weil mein Corry schon 315000km auf der Uhr hat. Den Lader hatte ich vor ca. 100000km bei SLS überholen lassen. Die Werkstatt meinte das es wenig Sinn hätte den Lader ein zweites Mal überholen zu lassen. Stimmt das?

    Bin unter der Woche auch nicht zuhause weil ich auswärts arbeite und deshalb nicht selber schrauben kann. Was meinen denn die Profis unter Euch - sollte ich bei meinem bereits überholten Lader nochmal eine Revision investieren oder hat das angesichts der hohen Laufleistung keinen großen Sinn mehr?

    Häng eigentlich sehr an meinem Auto, aber vielleicht wäre es bei diesem Schaden jetzt sinnvoller die Emotionen hinter den Verstand zu stellen und sich ein anderes Auto zu suchen?

    Wäre sehr dankbar wenn hier einige Leute Ihre Meinung abgeben würden, weil ich am nächsten WE eine Entscheidung treffen muss was ich mache. Bekomme am Dienstag bescheid was alles gemacht werden muss. Hab erst jetzt neue Bremsen, Fahrwerk usw. machen lassen und jetzt das. Möchte halt nicht in ein Fass ohne Boden investieren obwohl ich nichts lieber fahren möchte als meinen Corry!!!!!!!!


    Vielen Dank schonmal und ich meld mich am Freitag wieder!

    Ciao Ciao

    Christian
    US-G60

  • Hi stacki
    Also wenn dein Corrado ,ausser dem Lader noch gut in Schuss ist,
    würde ich einen Austauschlader einbauen und weiter damit fahren :wink:

    In deinen Lader würde ich mal von einen Profi reinschauen lassen,
    den erst dann kann man sagen ob eine weitere Überholung Sinn hat :exclamation_mark:

    Ich hoffe das du dem corri ein neues Leben einhauchen kannst,denn es werde immer
    weniger :cry:

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

  • Erstmal: Habe ich kein Verständnis dafür, das die letzte Überprüfung des Laders 100 tkm zurückliegt. Hast Du dir dann irgendwo selber zu zuschreiben. Aber ist ja auch jetzt egal.

    Wenn Du nicht so ne Ahnung von der Materie hast, dann schicke den Lader nach SLS, wie Du es zuvor auch gemacht hast.
    Die können dir sagen, ob sich eine Überholung noch lohnt.
    Ohne jetzt mal reingeschaut zu haben, würde ich erstmal auf die Simmeringe tippen.
    Und das ein Techniker gleich sagen, ohne reingeschaut zu haben, daß sich eine Laderüberholung nicht lohnt, ist totaler :andiesti: .

    Und noch was.
    Falls irgendwelche Stücke abgebrochen sind im Lader, dann solltest Du nicht irgendeinen Austauschlader einbauen und weiterfahren, sondern dein ganzes Ladeluftsystem reinigen.
    Wer möchte zu einen Laderschaden noch einen Motorschaden in Kauf nehmen.

    Wünsche Dir viel Glück, daß es "nur" die Simmeringe sind, wobei Du um eine Überholung eh nicht rumkommen wirst. :wink:

  • Ach und noch ein Tipp.

    Bringe ihn nicht unbedingt in eine freie Werkstatt wegen einen Laderschaden, da die meisten damit überfordert sind, da sie eh keine Ahnung von der Materie haben.
    Sogar VW kennst sich mit dem Innenleben nur begrenzt aus und tauschen im Fall, daß sich z.B. ein Simmering rausgedrückt hat, den Lader gegen einen Neuen.

  • Zitat von stacki

    Den Lader hatte ich vor ca. 100000km bei SLS überholen lassen. Die Werkstatt meinte das es wenig Sinn hätte den Lader ein zweites Mal überholen zu lassen. Stimmt das?


    100000????
    Das is ja schon fast Ketzerei! :?
    Also da wär eine Überholung schon lange Überfällig gewesen!
    Also meiner bekommt jeden Winter, in der viel zu langen Standzeit eine!

    Zitat von stacki


    Was meinen denn die Profis unter Euch - sollte ich bei meinem bereits überholten Lader nochmal eine Revision investieren oder hat das angesichts der hohen Laufleistung keinen großen Sinn mehr?


    Also sollte das gute Stück noch in Ordnung aussehen, also wenn nix ausgebrochen ist, dann kannste ruhig noch ne Überholung investieren!
    Aber wie schon gesagt wurde, schick das Ding ruhig zu SLS!
    Die normalen Werkstätten, kommen mit den Dingern oft nicht klar!

    Wer später bremst, fährt länger schnell!

  • Also leute!!!Da muß nicht der lader hin sein!Hat noch keiner nen kolben kaputtgefahren???da geht dann der ladedruck ins kurbelgehäuse und drückt duch den lader und in den ganzen motorraum....also wenn du mehr weißt dann meld dich kann dir da wohl helfen ob den lader betrifft oder motor....

    MFG Andree

  • Hi,

    also ich hab am Dienstag von der Werkstatt bescheid bekommen, dass keine Späne oder Metallteile im Ansaugtrakt zu finden waren. D.h. es werden wohl nur die Simmerringe gewesen sein.

    Hab den Lader jetzt zu SLS geschickt und werd ihn wohl wieder machen lassen.

    Zu den Aussagen hier, das es nach 100000km zu einem Defekt kommen musste, sage ich nur soviel: Der Lader lief bis zur ersten Überholung glatte 220000km und hatte keinerlei Druckprobleme oder so. Johannes von SLS glaubte mir die km-Leistung nicht so recht weil er sah das der Lader noch nie zerlegt war. Also das mal nur so am Rande.

    Deshalb ging ich eigentlich davon aus das mir der Lader noch einige Zeit hält (Zahnriemen wurde natürlich jedes Jahr gewechselt). Aber gut, passierte halt ohne Vorwarnung.

    Danke Euch für die Kommentare und Tipps! Nächste Woche hab ich mein Baby wieder! :)

    Ciao Ciao

  • Die 220 tkm glaub ich Dir gerne, meiner hat auch mittlerweile 204 tkm runter - ohne Überholung. Frisst kein Öl, und Druck bringt er auch noch über 0,6 bar. Aber am Wochenende geht's ihm ans Leder, äh Alu :grinning_squinting_face:

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

  • hallo leute!!

    hab was unglaubliches für euch!! bin 1 jahr lang mit kaputtem lader (Trennwand im Verdränger ca.10cm abegtrennt) und hab jetzt einen neuen lader alles gereinigt und so...geht wie die hölle mit kleinerem laderrad hab 700€ bezahl neu-überholt!!

    mfg

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!