Osram Silverstar + Realissatz ?

    • Offizieller Beitrag

    Was mich nur wundert ist, dass Osram auf der HP folgende Angaben macht:
    SILVERSTAR
    Bis zu 50% mehr Licht und dadurch noch mehr Sicherheit
    Bis zu 20 Meter verlängerter Lichtkegel, also vier bis fünf Autolängen zusätzliche Reaktionszeit
    COOL BLUE
    Modernes bläulich-hellweißes Licht (bis zu 4000 Kelvin, ähnlich der Xenonlampen)
    Bis zu 20% mehr Licht im Vergleich zu Standardlampen
    Optimiertes Design mit Silberkuppe (H7/H4), ideal für den Einsatz in Klarglas-Scheinwerfern

    Kann es sein, dass das bläuliche Licht nur subjektiv als besser wie das Licht der Cool Blue empfunden wird?

    Ich glaube ich werde bei Gelegenheit mal einen Scheinwerfer mit der Silverstar und den anderen mit Cool Blue bestücken.

  • Zitat von Klaus

    Was mich nur wundert ist, dass Osram auf der HP folgende Angaben macht:
    SILVERSTAR
    Bis zu 50% mehr Licht und dadurch noch mehr Sicherheit
    Bis zu 20 Meter verlängerter Lichtkegel, also vier bis fünf Autolängen zusätzliche Reaktionszeit

    wenn man die Scheinwerfer nicht verstellt,kann ich mir sowas nicht vorstellen,wie soll da der Lichtkegel länger werden?

    man leuchtet ja auf nen bestimmten Punkt auf der Straße,der dürfte sich mit besseren Lampen nicht verschieben,sondern doch nur heller werden.
    Anders wäre es,wenn der Scheinwerfer parallel zur Straße leuchten würde,dann hätte man unter Umständen ne größere Entfernung bei der Ausleuchtung erzielt.

    Daher denke ich ma,is das nur Werbung...

    Klaus_Admin

    wenn Du jeweils eine ander Osram mal testest,dürfte man zwecks Ausleuchtung auch keine 100% Aussage treffen können,da beide Scheinwerfer nicht auf gleicher Höhe ausleuchten.

    und irgend einen Grund muss es ja auch haben,warum die Cool Blue so teuer sind. :roll:

  • @ Tomy na logisch kost die mehr. Da sind ja auch Worte wie "blue" und "Xenon" im Werbetext. Genau das wirkt doch bei der Entscheidung vorm Lampenregal. :lol:

    Ich hab die übrigens auch drinnen. Vorher die originalen von VW (Würth). Das Licht ist weiser als bei den Originalen aber weiter ausleuchten? Nene is nicht, hat Tomy ja schon erkärt.

    Gruß Entrexx

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Tomy

    ..Daher denke ich ma,is das nur Werbung....

    und irgend einen Grund muss es ja auch haben,warum die Cool Blue so teuer sind. :roll:

    Der Grund liegt vielleicht darin begründet:

    Zitat von O-Ton OSRAM

    Coolness mit Format
    Mit bis zu 20% mehr Licht sorgt das auffällige bläuliche Licht für mehr Sicherheit und entspanntere Fahratmosphäre. Die Produkte der COOL BLUE Serie lassen sich problemlos einbauen und sind europaweit uneingeschränkt zugelassen (auch gemäß StVZO). Selten, dass sich ein modischer Trend so positiv auf die Sicherheit im Straßenverkehr ausgewirkt hat. :

    "Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben". :hase:
    Es hilft nur ein Test. :exclamation_mark:


    Hier ist ein netter Bericht zur vergleichbaren Phillips Blue Vision
    http://www.ciao.de/Philips_Blue_Vision__Test_1896067
    Auszug:

    Zitat

    ..... Das erzeugte Licht ähnelt sehr natürlichem Tageslicht und ist in Sicht des Fahrers weniger bläulich. Klarer Vorteil der Philips Blue Vision ist außerdem die reale Sicht von Markierungslinien die wie auch tagsüber als weiß wahrgenommen werden. Man hat als Autofahrer mit Philips Blue Vision im Einsatz das Gefühl ein helleres Licht als andere Verkehrsteilnehmer zu haben was allerdings eine optische Täuschung ist.
    Denn tatsächlich ist die Leuchtkraft der Philips Blue Vision nicht höher als die „normaler“ Birnen, die Wirkung auf das menschliche Auge aber um ein vielfaches höher. Ich habe die Birnen nun seit einiger Zeit in Gebrauch und kann bisher nur positives vermelden, es ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht.

  • also wenn ich mich so recht erinnere,hab ich glaub sogar nur eine Cool Blue und noch eine Phillips Blue Vision drin und ich hab da damals drauf geachtet,die Osram is nen Tick heller wie die Phillips (vom Gefühl her).

    Solange die Phillips ja noch geht,wozu dann 15€ ausgeben *gg*

  • Achso, ich vergaß zu sagen...ähem :oops:
    Also ich hab da so ein Lux-meter von Conrad extar für des gekauft.
    Hatte das schon ganz vergessen!
    Das Ergebnis zwischen normaler Halo-Lampe und der Silverstar war fast gleich.
    Das heisst, daß es in der Messungenauigkeit unterging.
    Das nur so am Rande....

  • Ich fahre den relaissatz von Jürgen seit 2 Wochen etwa - ich muss sagen das das Licht wesentlich besser dadurch ist!!!

    Ich denke aber das ich noch zwei neue Scheinwerfer mir holen werde - einer ist sowieso geplazt und da ich im August zum TüVer muss bleibt wohl nix anderes übrig

    @ Jürgen und Klaus

    Nen Test beim JT währe echt toll, Silverstar gegen Cool Blue und wer will kann ja auch noch andere mitbtingen die wo er meint mehr Lichtausbeute bringen.

    Grüße nochmal
    Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!