Schwarze Rückleuchten zum letzten...

  • Also bei dem Leidvollen Thema, muss ich auch nochmal was loswerden!
    Das empfinde ich das, in vielen Fällen, sowieso so!

    Zitat von Entrexx

    dann ist die ganze Überprüfung ja sinnlos und nur Abzocke :kopfkrat: --> nur meine Überlegung dazu


    Also ich hab bei mir Rot-Weisse RL´s gebastelt der Rückfahrscheinwerfer war vom Passat und der BLinker war aus nem Bremslicht vom Corri!
    Mit ner gelben Birne und nem gelben Plastikeinsatz von innen ist die Eintragung auch kein Problem!
    Vielleicht is das ja mal nen Versuch wert! :wink:
    Da kann mann sich die olle Sprüherei auch sparen!

    Wer später bremst, fährt länger schnell!

  • Ist so ein Muschwitzgutachten nun gefälscht oder nicht? Ich habe so eins, da steht auch einiges über Lichttest... Leuchtstärke... usw. drin.
    Woher kommen dnn die ganzen Daten, wenn es nicht gefälscht ist? Kann ich damit legal rumfahren, wenn es eingetragen ist?


    Danke und Gruß Ralf

  • Zitat von tropentoni

    Also ich hab bei mir Rot-Weisse RL´s gebastelt der Rückfahrscheinwerfer war vom Passat und der BLinker war aus nem Bremslicht vom Corri!
    Mit ner gelben Birne und nem gelben Plastikeinsatz von innen ist die Eintragung auch kein Problem!


    das hätte der Prüfer aber auch nicht eintragen dürfen, da er bestimmt kein Gutachten am Lichttechnischen Institut hat machen lassen oder hast Du für die Eintragung 5000€ gezahlt.


    Man kann selbstgefärbte oder selbstgebastelte Rückleuchten schon legal eintragen ohne Probs zu bekommen, aber nur eben über das Lichttechnische Institut und so ein Gutachten kostet an die 5000€!!


    basta!!


    Habe mir die Smoke Red von FK geholt, sehen viel besser aus als die weiß roten, sind klasse in der Verarbeitung, sind absolut Dicht (auch beim Hochdruckreiniger) und es bildet sich auch kein Moos!!



    nochmal zum Thema Eintragung:


    Bei mir sind auch schwarz eingefärbte Fronscheinwerfer eingetragen und nicht vom Lichttechnischen Institut. Habe dem Prüfer eine ABE von meinen schwarzen Jettascheinwerfern von InPro gezeigt in der genau stand wie die Reflektoren geschwärzt wurden. Habe ihm dann gezeigt das es bei mir genau so gemacht wurde und er hat es mir eingetragen.


    Aber dennoch ist es eigentlich nicht erlaubt da ein normaler Tüver (Diplominsch.) Veränderungen an einem Bauartgenehmigten Teil nicht eintragen darf da er nicht die Mittel hat es zu Prüfen!!


    Wenn ich also einen Unfall habe und Pech habe bin ich auch dran, den Prüfer kann man zwar nicht zur Rechenschaft ziehen, aber eines ist sicher entweder ist er seinen Job los (kommt drauf an wie schwehr der Unfall ist >Verletzte/Tote) aber gewaltig eines auf den Sack bekommt er auf jeder Fall von Köln (Tüvverband)


    So Long!!

    Automatische Anzeigen

  • @ g60-iNSiDE


    Und WIE A sein Fahrrad von C wieder zurückverlangen kann!
    Wenn C nicht nachgewiesen werden kann, dass er von der Geschichte zwischen A und B nichts mitbekommen hat, muß er nur das Fahrrad zurückgeben und kann bestenfalls Schadensersatzforderungen an B stellen. Sollte es ihm jedoch nachgewiesen werden, so ist C auf jeden Fall das Bike los und (wie B sowieso) wegen Hehlerei dran.
    Das aber nur am Rande!

  • Habe bei mir auch die Smoke-Red von FK drin. Letztens ist ein Kumpel an einem sehr sonnigen Tag hinter mir hergefahren und hat sich anschliessend beschwert das man die Bremsleuchten kaum erkennen kann wenn die Sonne bisschen draufscheint...? Durch das Klarglas sieht man kaum einen Unterschied zwischen an/aus.

    Kann ich mir auch ganz gut vorstellen, wenn ich mir die mal bei Sonne von hinten betrachte. Wie sieht es denn aus wenn dann mal ein Unfall geschieht (hoffentlich niemals!) und der dann wieder sagt er hat die Bremslichter net gesehen ect? Die haben ja ein E-Prüfzeichen, also bin ich ja auf der sicherern Seite, oder? :hae:


    Trotzdem schon auch ein kleines (aber legales) Sicherheitsrisiko...

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Bin mir ziemlich sicher, dass du auf der sicheren Seite bist!


    Schließlich hat FK dafür ja extra ein (teures) Lichtgutachten erstellen lassen!


    Normalerweise ist ja auch derjenige schuld, der von hinten reinknallt (in deinem Bsp.), du hast ja nichts falsches gemacht.


    Wenn dein Hintermann deine Lampen schlecht sieht, muss er eben entsprechend vorrauschauend fahren und dann einen angemessenen Sicherheitsabstand halten!

  • Solange kein direktes Licht drauf scheint sind die ja auch sehr hell. Aber durch das Klarglas leuchten die Kammern in den Rückleuchten durch die Sonne schon so sehr das man kaum mehr einen Unterschied sieht ob man nun bremst oder nicht... der Kontrast ist einfach nicht mehr gross genug.

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!