[S] Festigkeitsgutachten u. Briefkopie HA 9x16 Borbet T

  • Habe mich schon anhand der Suchfunktion etwas schlau gemacht. Habe schon rundum 7,5x16 ET20 Borbet T eintragen lassen und will jetzt aber hinten doch noch 9x16 ET15 draufmachen. Aber für diese Felge gibt es ja kein TÜV-Gutachten für den Corrado. Habe mir schon ein Vergleichsgutachten einer anderen Felge runtergeladen und mir eine Reifenfreigabe (Toyo) zuschicken lassen. Jetzt brauche ich nur noch ein Festigkeitsgutachten und eine Briefkopie für die Eintragung, oder?
    Nur verstehe ich nicht ganz (trotz Suchfunktion!), was es mit dem Festigkeitsgutachten auf sich hat und was genau da drinstehen muss (habe mir zwar schon eines von Borbet besorgt, wo aber nur Achslasten und so ein Zeug drinsteht, aber nichts von Corrado und Felge).
    Könnte mir deshalb bitte noch jemand, der hinten auch 9x16 ET20 Borbet T hat eintragen lassen, so ein Festigkeitsgutachten und eine Briefkopie seiner Eintragung zumailen.
    Meine Emailadresse: johannes254@yahoo.de

    Besten Dank im voraus

  • Hallo,
    schau mal auf der Homeüage von Borbet nach, du kannst da kostenlos die Gutachten runterladen. Hab für meine 7 1/2X16 auch das Gutachten erst nach ausgiebiger Suche und ausprobieren da gefunden, ist blöd gemacht. Ich hatte da auch eines mit den 7 1/2X16 vorne und 9X16 hinten, aber frag mich jetzt bitte nicht mehr, was das für eines war. Mußt du einfach mal ausgiebig stöbern und verschiedene Eingabemöglichkeiten ausprobieren.
    Dann gutes Gelingen
    Thomas

  • Jetzt will ich mir nun endlich die 9x16 ET15 hinten draufmachen.
    Ich benötige aber immer noch eine Kopie von jemanden mit dieser Eintragung.
    Des weiteren benötige ich auch noch ein Festigkeitsgutachten!
    Ich habe mir zwar schon eines von Borbet besorgt, wo aber nur Achslasten und so ein Zeug drinsteht, aber nichts von Corrado und Felge.
    Ich brauche doch eines mit Radfestigkeiten und wo der Corrado drinsteht, oder?
    Hat jemand vielleicht noch dieses auf seinem Computer und könnte mir dieses zumailen, damit ich auch das richtige habe.

    johannes254@yahoo.de

    Danke

  • Vielleicht solltest Du erstmal mit deinen Tüvprüfer sprechen was er überhaupt alles haben will um die Felge einzutragen !!

    Zitat

    Des weiteren benötige ich auch noch ein Festigkeitsgutachten!

    Zitat

    Ich habe mir zwar schon eines von Borbet besorgt, wo aber nur Achslasten und so ein Zeug drinsteht, aber nichts von Corrado und Felge.

    Was soll denn sonst in einem Festigkeitsgutachten drinne stehen, wenn nicht die Achslasten ?? Wenn das Fahrzeug selber in dem Gutachten genannt ist, wäre es ja wieder ein Tüvgutachten/ABE etc. !!

    Brauchst doch jetzt nur gucken, wieviel Traglast (kg) die Felge in dem Gutachten hat und wieviel Achslast Dein Corrado im Brief eingetragen hat,...

    Wo ist jetzt das Problem ??

    m.f.g. Mark

  • Sorry,

    ich wollte ja auch nur wissen, nachdem ich trotz Hilfe der Suchfunktion nichts konkretes über Festigkeitsgutachten und deren Inhalt gefunden habe, ob es auch das richtige Gutachten ist, das ich mir da runtergeladen habe! Ich kenne mich da überhaupt nicht damit aus.
    Da die meisten laut Suchfunktion bei Ihrer Eintragung eine Kopie von jemandem seiner Eintragung beim TÜV dabei gehabt haben, wollte ich nur fragen, ob mir da jemand eine zukommen lassen würde.

    Danke

  • Hi,

    wenns nur ein Festigkeitsgutachen für die Felge auf dem Corrado gibt muss auch nicht viel mehr als zulässige Achslasten drin stehen. Ist ja nur ein Beleg dafür, das dir die Felge bei bestimmten Achslasten nicht bricht. Ist also ne Einzelabnahme beim TÜV fällig, da wird dir auch kein Brief was nützen wos schon eingetragen ist. Es gibt da immer 2 Begriffe, einmal gibts das Teilegutachten. Damit braucht der Prüfer nur auf die korrekte Montage der Felge (Freigängigkeit) achten um sie dir einzutragen. Bei einem Festigkeitsgutachten siehts so aus das der Prüfer nix vom Felgenhersteller in der Hand hat wo drin steht das die Felge problemlos auf dem jeweiligen Fahrzeug montiert werden kann.
    Er muss also die Prüfung, die bei einem Gutachten vom Felgenhersteller bescheinigt wird, selbst vornehmen. Das nennt man Einzelabnahme und ist natürlich mit den entsprechend höheren Kosten verbunden.
    Wenn aber die Achslasten stimmen, die Felge und Reifen freigängig sind und nix irgendwo schleift, dürfte es bei der Eintragung keine Probleme geben. Ist halt nur teurer.

    Gruß

    checkerpig

  • Kann mir Jemand sagen, wo ich ein festigkeitsgutachten für Borbet A Felgen herbekomme? Würde mir welche in 7,5+9x16 zulegen und auf meinem 91er G60 eintragen, habe aber weder bei Borbet noch in der Suchfunktion herausfinden können ob das geht...

    CORRADO fahren heisst VON UNTEN auf andere herabschauen :face_with_tongue:

  • Es geht, habe 9x16 Borbet T eingetragen, ein Freund die Borbet A, alte Karosse & Kanten umgelegt, bin zum Tüv ohne Gutachten, war kein Problem. Die 7,5 auf der Vorderachse sehen jedoch etwas niedlich aus, da wirds mit 9x16 besser sein. Ich würde es mit dem betreffenden Ing. beim Tüv vorher abklären. Schon mal daran gedacht bei Borbet anzurufen?.

  • Also passt rundum 9x16 auf der alten Karosserie mit NUR Kanten umlegen ohne Bördeln? Bei welcher Tieferlegung?

    Ok werde bei Borbet ml anrufen:)

    Also gehts beim richtigen Prüfer auch ohne Festigkeitsgutachten?

    CORRADO fahren heisst VON UNTEN auf andere herabschauen :face_with_tongue:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!