70er LR gegen 68er tauschen?

  • würde gerne mein 70er Laderrad gegen ein 68er tauschen halte das für grade so an der Grenze!

    habe Kit 1 von SLS drin, kann ich das dann noch so fahren oder muss ich einen kürzeren Riemen haben? oder sonstwas tauschen?

    Oder einfach riemen entspannen, LR raus und neues rein und fertig?

    2. Frage,

    Was bringt das? habe jetzt bei Volllast, 4 Gang und 6000 upm genau 1 bar (analoge anzeige)

    Würde man ein 68er nun deutlich merken? vorallem im unteren Drehzahlbereich (Drehmoment)

    3. Frage

    Plane nächsten Winter dem G60 etwas Beine zu machen, hatte da an Kopf, nocken, großer LLK,

    Sollte man besser RS oder RS2 bearbeiten lassen?
    Hält RS2 überhaupt?

    Setzt ich mich danach ins auto und denke "wow" wegen dem Drehmoment?

    Stefan

  • Hallo Stefan,

    Ich habe vor kurzem mein 70er LR gegen ein 68er getauscht.

    Ich kann nur sagen, hat sich gelohnt!

    Endleistung merkst du nicht SO deutlich, aber AUF JEDEN FALL Drehmoment...

    liegt früher und kräftiger an... :grinning_squinting_face:

    mit 70er LR hatte ich wie du genau 1,0bar bei ca. 6000...mit dem 68er gehen bei 6000 locker 1,1-1,2 durch :shock:

    Fazit:

    Lader "brummt" auch anders :wink: (ich finds cool) , Motor geht giftiger(gerade von unten) und haltbar finde ich es genauso wie ein 70er ...(Wenn mann es mit U/min nicht übertreibt!!! ...Ich dreh ihn NIE über 6000 ! Und vermeide auch Vollgas-Dauerbetrieb auf der Bahn...Länger als ne Minute oder so (geht bei der Dichte heutzutage eh kaum)
    Ich WEIß ja ausserdem das er seine 250(Tacho) rennt, ABER müssen muss er das nicht...220-230 reichen auch :wink:


    Riemen habe ich den gleichen (kurzen) drauf wie beim 70ger )---> No Probs !


    so far :smiling_face_with_sunglasses:

    P.S. mit Nocke,Kopfbearbeitung, anderem LLK etc. geht noch mal RICHTIG was...Spreche da aus Erfahrung bei "anderen" Fahrzeugen :wink: Corri iss ja für mich "DailyDriver"

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Stefan

    Ich bin ein bischen anderer Meinung:

    Der Chip aus dem SLS-Kit 1 ist nur bis zu einem Ladedruck von 1 bar programmiert, siehe SLS Homepage. Darüber hinaus ist Ladedruck nicht alles und eine weitere Erhöhung in deinem Fall nach meiner Meinung nicht sinnvoll. Erst mal dafür sorgen, dass der Motor die Gemischmenge auch wieder los wird= Nocke, Kopfbearbeitung, Fächerkrümmer + 63er Anlage. Dann hast du eine realistische Leistungssteigerung und kannst auch ein kleineres Rad fahren, da der Ladedruck dann sowieso etwas fällt.

    Gruß Jörg

  • und der einbau?

    Bin nur noch am zweifeln wegen meinem sch.... US- Getriebe!

    Ist viel zu kurz! bei Tacho 235 habe kann ich gas wegnehmen weil er dann "mal eben" 6500 UPM macht! aber normalerweise dreh ich ihn auch nie über sechs, nur das eine mal zum testen der V-max.

    Wäre locker in den begrenzer gerauscht.

  • der Map Sensor im Steuergerät kann nur 1 Bar verarbeiten. Darüber hinaus magert das Gemisch ab und dir schmelzen deine Kolben. Chips die angeblich für mehr Druck programmiert sind, gibt es eigentlich nicht. Bei ihnen ist lediglich der Einspritzwert für 1 Bar auf die Benzinmenge von z.B. 1,15 Bar gesetzt. Das heißt der Chip überfettet dann extrem. Wenn man dann wirklich nur 1 Bar fährt, läuft er viel zu fett. Also versuch mit deinem Druck unter einem Bar zu bleiben und mach die weitere Leistungssteigerung mit Nocke, Fächer usw. Dann sinkt der Druck auch wieder etwas und du kannst dann mit einem 68er wieder bis knapp unter die 1Bar gehen.

    SteffG60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!