Hartmann: Schrott!

  • Hi!
    Mein Corrado 16v steht schon seit 4 Stunden in der Werkstatt und der Mechaniker kriegt schon Kopfschmerzen. Habe mir eine Hartmann-Anlage ab Kat gekauft und muß sagen von der Passgenauigkeit ist die der letzte Mist!!!!!! :? Da zahlt man schon jede Menge Geld weil man nicht den Schnittlauch-Köder BASTUCK dranbauen will und dann so was. Deswegen kann ich von Hartmann nur abraten!!! Bin sehr verärgert und hab auch schon ne nette e-mail an Hartmann geschrieben. Was sind eure Meinungen zu Hartmann?


    Gruß,
    Alex
    :frowning_face:

  • Ich glaub, da gehen die Meinungen zwischen, Hartmann und Bastuck weeeiiiit auseinander... Von der Supersprint-Front mal abgesehen... ich kenn viele, die hatten noch nie Probleme mit Hartmann, aber andere, wie ich, schwören lieber auf Bastuck! Der beste Klang, da wo gibt... :winking_face:

  • Also ich habe ja schon gehört, dass die Bastuck nicht 1A passt, grade das Rohr über der Hinterachse und in der Stoßstangen Aussparung. Darüber hinaus hat sich meine jetzt nach 25000 KM langsam lose gebrummt, da zu schwer... hat nen Gummi zerrissen 2 ausgeleiert und wollte sich vom Kat verabschieden. Klingt jetzt schlimmer als es ist, denn es ist nicht geschehen und es wäre auch die nächsten 10 000 km nichts passiert, aber i.O. war es auch nicht mehr.


    Über Hartmann habe ich noch nie was schlechtes gehoert. Kann es vielleicht sein, dass die Anlage für nen VR gedacht ist oder der gute Mechaniker das nicht gebacken bekommt?


    Ich weis allerdings auch nicht, warum die Bastuck -> Schnittlauch Köder genannt wird...
    Vielleicht Schnittlauch = Grün = Pozilei = Ärger?


    Wie auch immer, bin mit meiner Bastuck vollkommen zufrieden, auch wenn ich mit den normalen Probleme zu kämpfen hatte ( habe) .


    Das eine Anlage aber komplett nicht passt, find ich merkwürdig *g*, was keine Kritik an deinem Mech sein soll. Er wird schon wissen was er tut, aber auch solche Leute machen mal Fehler.
    Ansonsten halt mal schauen, ob du doch ne falsche Anlage erhalten hast.

  • hmmm...hab mich auch mit vielen leuten unterhalten bevor ich mir die bastuck gekauft habe, viele haben auch abgeraten!!! ich hatte echt noch nie nen prob, kein schlagen auf die achse (weder im kalten noch warmen zustand), passt super, mit der heckschürze kein prob, die hängt jetzt ca. 1,5 jahre unterm corry, musste kein gummi wechseln, nix!!! entweder bin ich der glückspilz nummer 1 oder ich weiss auch net!!!


    und unter dem vr den ich gekauft habe, hängt sie auch schon 1 jahr, also kanns am auto net liegen (vermute ich)....


    P.S. Ich würde für bastuck sofort werbung machen LOL, bin 100% überzeugt....

    Automatische Anzeigen

  • Die Anlage fürn 16v und den VR6 ist bei Hartmann die gleiche. Beim 16v muß man aber die Benzinpumpe versetzen. Habe auch extra noch mal letzte Woche bei Hartmann angerufen und die Teilenummern durchgegeben um mich zu vergewissern, das die Anlage auch passt. Laut Hartmann passt sie ja. Ich geh jetzt gleich mein Baby abholen und freue mich auf eine satte ca. 300 Euro Rechnung. :wuerg:

  • Dann bin ich Glückspilz Nummer 2! Kein Klappern, 100% Passgenau nach kleinen Schweißarbeiten, kein Schlagen an der Achse, Anlage ist direkt beim Einbau vor 1,5 Jahren eingetragen worden, TÜV-gesegnet, Gummis mussten auch noch nie gewechselt werden... Da stimmt einfach alles!


    Wer sich vom Klang der Bastuck überzeugen möchte, unter Downloads auf meiner Homepage gibts ein paar Hörproben dazu!

  • Also meine Hartmann hat absolut 100 Pro perfekt auf meinen G gepasst. Musste überhaupt nichts anpassen. Wirklich top. Auch Verarbeitungsqualität und Sound sind absolut Spitze. Würde meine Hartmann jedenfalls nicht mehr gegen was anderes tauschen. Bastuck ist mir zu laut.

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

    Automatische Anzeigen

  • Naja, gepasst hat meine Bastuck auch von Anfang an... ist halt auch immer ne Frage wie Tief das Auto ist und welche Auspuffgummis man verwendet.


    Ich habe jetzt welche vom RallyeGolf und die sitzen mal echt Bombenfest =P


    Ich möchte meine Bastuck auch nicht mehr her geben, wobei ich mir vorher nochmal die Hartmann an meinem anhoeren würde, bevor ich da ein endgültiges Urteil fälle.


    Die Diskusion Hartmann oder Bastuck brauchen wir aber denke ich nicht wieder anzufangen... -> siehe "Suchfunktion"


    Hauptsache es klappt alles, wenn du deinen Wagen wieder vor der Tür stehen hast.
    Viel Glück!


    Rene

  • Ich hab meine Hartmann Anlage jetzt seit ein paar tagen drunter und der Sound ist wirklich schön. Passen tut sie auch, schlägt zwar ein wenig aber das legt sich nach dem warmfahren und dann hör ich nichts mehr davon.
    Zur Passgenauigkeit kann ich nur sagen das mein KFZler ein bißchen dran rumgebogen hat und dann wars das schon.
    Gekostet hat das aber keine 300€ war was um die 180€.


    MfG
    Björn

  • hi hab damals 100eur für den einbau gezahlt passte wunderbar auch wenn auf einem der teile golf 2 oder sowas drauf stand.. da musst bei mir nur der schalldämpfer hinter dem kat etwas gekürzt und ein halter verändert werden alles andere passt wunderbar!


    kein anschlagen super sound (nicht zu laut und nicht zu leise) einfach prima!


    auch wenn ich mit dem bi kat etwas enttäuscht bin das teil kostet über 900 eur und liegt wenn man nicht das hartmann motorlager für 160 eur kauft bei vollast beschleunigt dauernd auf dem lenkgetriebe :frowning_face: das kann man auch leider nicht ändern.


    werde mir wohl man nen verstärktes hinteres motorlager einzimmern müssen..


    ansonten bin ich mit hartmann echt zufrieden!

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • hallo leute was ich fragen wollte, ist welscher von beiden ist denn lauter? weil ich mir end wieder hartmann anlage holen will oder bastuck! ein von beiden! welscher hat guten klang und laut!!! danke voraus :-)))

    Automatische Anzeigen

  • Würde das anders formulieren. Den besseren Klang hat eindeutig Hartmann, lauter ist Bastuck. Gegen ne Hartmann klingt ne Bastuck irgendwie blecherner. Der Sound von Bastuck ist natürlich auch sehr geil, aber das Bessere ist des Guten Feind.

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

  • Habe bei mir auch Hartmann verbaut (aber vom Anfang bis zum Ende) und soo toll ist die Passgenauigkeit aber nicht!


    Ein Mechanikerfreund hat ihn mir verbaut und er war nur am fluchen!


    Jetzt schlägt sie immernoch an die Hinterachse an, ist nervig, wenn man im untertourigen Bereich beschleunigt (zB Anfahren im 2. Gang).


    Der Klang ist aber verdammt gut!


    Aber bei dem Preis kann man insgesamt eigentlich mehr erwarten... :oops:


    Kazumalex:


    Bist du dir ganz sicher mit der Verlegung der Spritpumpe?
    Höre das zum ersten Mal!


    ...1.500ster Beitrag! :yipieh:

  • also ich hab die hartmann bi-sound und kann über passungenauigkeiten nicht klagen das einzigst lästige ist durxh den groß rohrdurchschnitt das verlegen der benzinpumpe....das hat etwas gedauert aber ansonsten würde ich auch jedem ne hartmann anlage empfehlen...

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!