vorderes Motorlager....

  • Hydro --> Flüssigkeit

    Und eben dort ist ein Öl eingefüllt welches dämpfend in dem Lager wirkt. Wenn die Lager altern, dann reisst die Hülle auf und das Öl tritt aus. Dann ist das Lager folglich hin.

    Edit:
    Vibrieren eigentlich weniger, vielmehr ein schlagen. Wenn Du schonmal ein Auto mit einem richtig kaputten Lager gefahren hast, damit kannst Du kaum vernünftig anfahren. Bei jedem Lastwechsel ein schlagen.

  • man merkt es zwar wenn öl raustritt... dies ist aber nicht immer der Fall... sondern bei mir wars so das ich es gemerkt habe, weil der motor beim gasgeben/gaswechsel anfangt zu reissen...(er schlägt) sozusagen...daran merkt man es am heftigsten finde ich... musste schon zweimal wechseln... Tipp: besser alle 3 gleichzeitig wechseln sonst ist der vordere bald wieder am Arxxx...

    gruss schorschg60

  • du kannst es am besten sehen wenn du im stand die handbremse anziehst und die kupplung langsam kommen läst!Wenn sich dann der motor richtig anhebt ist das lager hin!
    Bei mir ist auch kein öl ausgelaufen!
    Das lager kannst du auch am besten bei e-bay kaufen!in einer VW werkstatt wollten die von mir ca.115€ habe und e-bay nur.30€ mit 2jahren garantie!Was will man mehr :grinning_squinting_face:

  • das mit dem abwürgen habe ich heute mal mit zwei mann probiert, und mit der taschenlampe auf das lager geleuchtet, ist noch in Ordnung!

    Ist die Gefahr für den G-Lader denn wirklich so hoch? (wenns kaputt ist)

    Gruß Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!