Cockpitprobs! Falscher Tank! & Fahrgestellnummer falsch!

  • Hallo zusammen! Hab mal wieder nur Probleme mit meinem Corrado, eigentlich viel zu viele für ein einziges Posting. Also, um auf den Punkt zu kommen.

    Ich besitze seit ein paar Monaten einen G60 EZ: 07/92.

    1. Meine Multifunktionsanzeige hat noch nie funktioniert, bisher hab ich mal die Sicherungen und den Hebel gewechselt, aber das hat nichts genützt. Der Vorbesitzer meinte, das der Vorbesitzer von ihm, mal ein anderes Cockpit eingebaut hatte. Wurde vielleicht ein falsches Cockpit verbaut? Bin der Annahme das es so seien könnte, weil die 92er Corrados doch schon eine Digitale KM Anzeige hatten oder? Andererseits müsste ein 92er g60 auch über einen 70liter Tank verfügen, allerdings umfasst mein Tank nur 55liter. Eigenartig! Hat vielleicht nachträglich jemand den 70er Tank mit dem 55liter Tank ausgetauscht? Habe auf jeden Fall die breitere Corrado Version, also ists ein 92er Modell, äusserlich zumindest... Gibts 92er Corrados auch noch mit 55liter Tanks???? Irgendwie verwirrt mich das alles total.

    2. Meine Fahrgestellnummer lautet: WVWZZZ50ZKK010043
    Das "K" bedeutet doch eigentlich, das ich einen Corrado Modelljahr '89 besitze, aber eigentlich kann das doch gar nicht sein?! Zumal die Maße des Wagens und Achslast vorn sowie hinten im Fahrzeugbrief wieder mit denen des 92er G60 übereinstimmen.

    3. Die Drehzahlanzeige ist viel zu hoch. Im Stand zeigt sie einen korrekten Wert an, so um die 900 U/min. Wenn ich allerdings einen Gang bis zum Ende ausfahre, liegt die DZM-Nadel bereits 1-2 sekunden unten an bevor sich die Drehzahlbegrenzung einschaltet. Bildlich kann man sich es so vorstellen, als würde die Nadel bis 8000 U/Min drehen. Es ist übrigens kein Tuningchip verbaut!

    Habe jetzt vor mir einen 70liter Tank zu holen und ein neueres Cockpit mit Digitaler KM Anzeige, mit der Hoffnung, das dann auch die MFA und DZM wieder richtig funzen tun. Aber wahrscheinlich ist das wohl eher wunschdenken. Was denkt Ihr??

    Also wenn mir irgendjemand hier weiterhelfen könnte, wäre ich sehr sehr dankbar!!
    MFG Tobi!

  • erstzulassung haben nichts mir modelljahr oder baujahr zu tun, also hast du nen 89er.
    das dein tank 55 liter umfasst ist auch in ordnung ab modelljahr 93 wurden die dann auch 70 liter groß.
    mit dem cockpit: umbauen kannst dum aber ich denke da ist schon das richtige drinne, du hast eben ein modelljahr 89...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Seh ich auch so. Modelljahr 89, aber das erste mal zugelassen eben 92.
    Der stand beim Händler rum.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Nach der Fahrgestellnummer müsste es auch ein 89er Modell sein, aber wie kommts das im Brief trotz allem die Angaben eines 92er Modells stehen? Das Leergewicht ist bei 1155kg angegeben anstatt der üblichen 1115 für ein 89er Modell und die Fahrzeugmaße sind 4050x1690x1310, also auch von einem 92er Modell. Das Fahrzeug ist auch breiter, da mein böser Blick aus dem alten Corrado (12/88) nicht mehr passt. Also irgendwas stimmt doch da nicht?? Was meint ihr??

  • Was für ne Frontstoßstange hast du denn? Altes Model oder Neues Modell?
    Du hast da was von äußerlich Neues Modell geschrieben aber das kann bei der Fahrgestellnummer eigentlich nicht stimmen, es sei denn der Corri hatte mal nen Unfall und wurde mit Teilen vom neuen Modell (Kotflügel, Stoßstange und Haube) repariert.
    Aber wie gesagt Tank, Fahrgestellnummer und Tacho weisen auf altes Modell Bj. 89 hin!

  • Sieht sehr nach der Originalen Stoßstange aus, also keinen Unfallschaden. Aber auch wenn mal eine andere verbaut worden wäre, müssten im Fahrzeugschein eigentlich noch die gleichen Angaben stehn wie vorher und die Motorhaube wird dadurch ja auch nicht breiter... und einfach teile vom neueren, breiteren Modell kann man doch so einfach auch nicht verbauen oder?? Würd doch auffallen, da der Rest noch dem alten Modell entspräche..

    Mal der Annahme, er hätte wirklich einen Unfallschaden gehabt, welchen mir der Vorbesitzer verschwiegen hätte, dann hätte dies, auf das Leergewicht im Fahrzeugschein doch keine Auswirkungen gehabt. Und wenn doch, dann wäre es schon recht seltsam wenn er dann auf die 1155kg käme. Hm... mir fällt dazu irgendwie nix logisches ein!


    Also ich fass es nochmal zusammen:

    Länge/Breite/Höhe,
    Achslast
    und das Leergewicht entsprechen laut Brief haargenau dem 92er Modell

    Entgegengesetzt zum Tank und Cockpit
    Der Tank umfasst 55liter (im Brief steht nichts über die grösse Tanks)
    und das Cockpit ist auch eins vom älteren Modell, welches laut vorbesitzer aber auch schon nicht mehr das Original war. MFA und DZM funzen nicht.

    Könnte das "K" auch ein Druckfehler sein und hat der Vorbesitzer vielleicht nur das falsche Cockpit und den falschen Tank eingebaut??

  • @ g60-iNSiDE

    greatfive meinte ob du die fronstosstange vom neuen modell oder vom alten ist. wie sieht es mit der heckstoßstange aus (neues oder altes modell) . wie schaut denn deine betriebsanleitung und dein schecheft aus . da müsste ja der tankinhalt usw drinn stehn und darin müsstest du auch sehen ob das neue oder das alte cockpit verbaut ist. der tankinhalt müsste auch in der betriebsanleitung stehen.

    hast eigentlich schonmal die fahrgestellnummer aus dem brief mit denen vom auto verglichen?

    mfg wild

  • Hab das Thema noch gar nicht gesehen...

    Also Umbau auf 70-Liter-Tank kannste schonmal vergessen. Mein Angebot. Abends mal rumkommen, dann schau ich mir das mal grob an. Wohne in Berghofen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Umrüsten vom alten Modell aufs neue ist ja kein großer Akt!

    Stoßstangen, Kotflügel und Haube äußerlich.

    Thema Tacho: da wurde bestimmt ein alter falscher Tacho eingebaut...

    Das Beste wäre, du würdest ein paar Bilder zum Anschauen hochladen (lassen).

    wildogs Idee ist auch sehr gut mit dem Vergleich der Fahrgstellnummer!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!