Tuningzubehör in Zeitschriften echt billig !

  • Hallo :huhu:

    Ich hab mir gestern mal wieder die neue VW Scene gekauft. Und bei den Kleinanzeigen bin ich echt immer total erstaunt.
    Da inserrieren doch auch immer Tuningfirmen. Und die verkaufen die Zubehörteile und Felgen echt immer zu nem guten Preis. Als ich meinen Corrado vor fast 2 Jahren gekauft habe, wollt ich ihn unbedingt gleich tieferlegen und schöne Felgen drauf haben. Ich hab mich halt auch noch nicht so gut ausgekannt. Fazit: Für mein sch*** FK Edition Gewindefahrwerk hab ich 509 € bezahlt. In der neuen VW Scene kann man bei einer Firma das KW Gewindefahrwerk der Variante 1 für 590 € kaufen. Also das wenn ich seh könnt ich mich echt so ärgern. Bei den Felgen das selbe ! Und bei allen anderen Teile auch.

    Warum sind die Teile dort na so billig ?

    Mir stinkt des echt gscheid, weil ich meim schönen Corrado mit dem (sein wir mal ehrlich) wirklich nicht guten FK Edtion Fahrwerk nichts gutes tu !

    Ich hätt mich damals echt besser informieren müssen.

    Trotzdem noch an schönen Abend
    Euer Fips

    VW Corrado 2.0i, Keskin KT4 9x16 ET20 rundum mit 215/40/16 Toyo Proxess T1-S, KW Gewindefahrwerk V1 innox line, Hartmann Anlage ab Kat, rot/weiße In-Pro Rückleuchten, Mattig Heckdiffusor, Verkauft War eine schöne Zeit

  • Diese Billigsachen haben fast immer irgendwo einen Haken. Entweder ist es 2. Wahl-Ware oder Ausschuss. Bei dem KW ist die Sache so, dass derzeit vermehrt die Lagerbestände mit den alten verzinkten geräumt werden. Die werden dann zu Schleuderpreisen auf den Markt geworfen. Das steht häufig nur im Kleingedruckten, oder die sagen dann hinterher: "Na stand es denn da, das es inox-line ist?" Bei ebay sind auch grad die alten verzinkten KW's angeboten wurden.

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

    • Offizieller Beitrag

    Nicht unbedingt schlechte Ware sondern gibt es da auch Händler die einfach nur weiterverkaufen.
    Die haben sozusagen ihr Büro im Keller und wickeln alles über das Telefon ab.
    Folglich haben die keine Lagerkosten,Personalkosten usw sondern sitzen praktisch nur zwischen dem Hersteller und dem Verbraucher.

  • unter umständen geht es auch nur darum bekannt zu werden.
    Man kann wenn man lange genug als günstiger anbieter bekannt ist auch vom preiswertvermutungseffekt leben...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Hallo,


    ich muss sagen, dass ich das teilweise gar nicht so billig finde! erst gucke ich auch in den zeitungen, dann gehts ins netz, zu den internetversandhandeln und dann zu ebay! habe mir letzten herbst ein fk highsport II (super fahrwerk, da mit sachs dämpfern un nicht zu hart) gekauft.

    habs erst in der scene für 699 € gesehen. Dann hab ich bei Ebay geschaut. da war einer der 15 neue Fahrwerke gleichen typs drin hatte, startpreis 590 €! den hab ich einfach angeschrieben und gesagt, dass ich eins für 590 incl. versand nehme, da ihm ja nicht die ebay gebühren anfallen. er sagte alles klar, ich überwiesen, schon bald war ein neuen fk fahrwerk da.

    jetzt kosten diese fahrwerke in der scene immernoch 650 €!
    nur mal ein beispiel.

    Ich wollte damit nur sagen, dass es sich lohnt, gerade bei solchen preisen, erstmal alle infoquellen auszuschöpfen und alles zu vergleichen!


    gruß

    Björn

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

  • Hmm, gute Tipps... ich habe damals auch das FK Edition genommen, weil ich dachte: "Es muss nen Gewinde sein...!"

    Naja mittlerweile bereuhe ich das.
    Deshalb wird die nächste große investition nen neues, gutes Fahrwerk sein.


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!