Reifengröße bei 9 x 16

  • Hallo,
    habe mir neue Porsche-Felgen (C2) in der Größe 7 u. 9 x 16 gekauft!
    Welche Reifengröße kann man da rauf ziehen? 215/35 (9 x 16) oder passt auch
    205/40 ( 9 x 16)! Für die 7 x 16 würde ich dann gerne 195/40 nehmen!
    Geht das so?

  • 215/35!!/16? willst du das wirklich machen?? das würde ich mir aber überlegen...
    Ich habe rundum 215/40/16. Hinten 9x16 und vorne 7,5x16. und das ist ok so.
    aber nen 35 querschnitt..weiss net. wollteich auch erst, bin ich aber wieder von weg...

  • derreifen kann weniger schläge dämfen. also schlaglöcher abgangen, du spürst es mehr wenn steine auf der strasse sind oder sowas halt. es ist alles schon härter durch ein sportfahrwer, aber durch kleinere querschnitte noch härter und weniger fahrkomfort weil,wie gesagt, der reifen quasi nichts mehr abfangem kann...

  • das weiss ich nicht, aber mich würde es nicht wundern wenn er das nicht mit macht. warum machst du nicht einfach nen 40er schnitt drauf. das reicht doch und zumal sind die reifen auch noch bezahlbar. weil 215/35/16 sind glauube ich nicht wirklich günstig...

  • bestimmt, aber kann ich dir net sagen wo. ruf doch mal bei d&w an. die haben viel felgenauswahl und müssten dir eigentlich helfen können. Ansonsten würde ich sagen in ner tuning werkstadt fragen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Gibt es irgendwo Informationen, welche Reifengröße man auf welche Felgengröße montieren kann?


    Solche Fragen können dir die Reifenhersteller beantworten denn da gibt es große Unterschiede.

    Bestes Beispiel dafür ist der 175/50 13 Reifen auf einer 8x13 Felge.
    Da gibt es einige Anbieter die den Reifen herstellen aber nur 1 oder 2 die sagen das dieser auch auf eine 8x13 darf.

    Zitat

    bestimmt, aber kann ich dir net sagen wo. ruf doch mal bei d&w an. die haben viel felgenauswahl und müssten dir eigentlich helfen können


    Das hilft nicht wirklich weiter da D&W wohl verkauft aber die große Ahnung davon was sie verkaufen haben die auch nicht.

    Andreas
    Groß/Kleinschreibung hilft beim lesen. :wink:

  • also verschiedene Querschnitte pro Achse ist kein Problem. Der Abrollumfang darf nur nich 3% Differenz überschreiten, wegen des ABS. Bei neueren Autos sogar nur 1,5%. Ich hatte bei mir mal 195/45R15 und hinten 215/40R15. No Probs. Momentan fahre ich 225/35R17. Ist vom Komfort nicht viel anders wie 215/40R16. Die hatte ich auch mal. Was nur krass ist, bei den 225ern reißt der Corrado bei Spurrillen schon heftig am Lenkrad. Ich würd es genau so machen wie Loaded es vor hatte. vorne nicht mehr als 205 und hinten 215 od. 225er. Sieht super aus bei den Felgen und ist absolut top fahrbar. Dazu kommt noch, das ich mit meinem Corri durch den größeren Abrollumfang der Reifen im Gegensatz zum Original keine solch hohe Endgeschwindigkeit mehr erreichen. Gut er ist immer noch genau so flott, aber der Tacho zeigt weniger an. In den meisten Bundesländern darf man lediglich 7% kleinere Reifen fahren, jedoch nicht größer. Ist echt so. Ich hab Glück gehabt. Ich wohne richtig und hab die 17" eigetragen. Also Loaded, dein Vorhaben ist schon voll ok. Kosten zwar etwas mehr die Reifen, aber dafür wirst du auf Jeden zufriedener sein. Wobei ich auf der Vorderachse 195/45 und auf der Hinterachse 215/40 fahren würde, sind nämlich noch günstiger. Guck mal bei http://www.reifendirekt.de ...
    Ich hoffe ich konnte dir helfen...

    Gruss
    SteffG60

  • wer lesen kann ist klar im vorteil corradoman. da ist gross und klein schreibung egal :face_with_tongue:

    SteffG60 Interessante aussage. habe ich selbst nicht gewusst. und wieder was dazu gelernt :)
    Aber vielleicht muss man sie verschiedenen grössen auch selbst mal fahren und dann weiss man was einem am besten gefällt.

  • @skyBlue
    Natürlich, da hast du recht. Eigentlich ist ausprobieren das Beste. Aber da hat nu nicht jeder die Kohle zu. Nachdem ich jedoch relativ viele verschieden Kombinationen gefahren bin, komm ich zu dem Schluß: "Es kommt immer noch auf das Fahrwerk und die Tiefe an, wie letztendlich der Komfort ist." War halt nur ne Empfehlung, bei nem Fronttriebler auf der Vorderachse nicht zu breit zu gehen. Wenn man natürlich wie ich sehr auf Beschleunigung und Grip steht, fährt man auch 225er auf der VA. Ist halt Geschmacksache. Aber wenn ich ehrlich bin, wenn ich nochmal neu kaufen könnte, würd ich vorne 205er nehmen.

    • Offizieller Beitrag

    Andreas
    Dann jetzt nochmal etwas deutlicher:

    Auszug aus dem Regelwerk:

    Zitat

    Zu einem guten Stil gehört es, Texte so zu verfassen, dass andere sie ohne Probleme lesen können. Viele User lesen Beiträge nicht, wenn die Überschrift (Thema) nichtssagend ist. Also nicht "Hilfe, Hilfe" sondern z.B. "VR6 - Motor geht im Leerlauf aus".

    Wer auf die Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen verzichtet um es sich selbst einfacher zu machen zeigt damit, dass er allen anderen zumutet seinen schwierig zu lesenden Text zu verstehen. Dies ist aus diesem Grund auf jeden Fall zu unterlassen und die deutsche Rechtschreibung einzuhalten.

    Ich hoffe Du hast es jetzt verstanden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!