FK-Fahrwerk ja oder nein

  • Ein Kumpel von mir möchte seinen 3er Golf um 60/40mm der Straße näher bringen. Jetzt hab ich mal bisschen rumgeschaut und hab ein Angebot für ein FK-Fahrwerk für 310€, das im Katalog ohne Fracht 329€ kostet.
    Nun meine Frage:
    Hat einer von euhc schon mal Erfahrungen mit so nem FW gemacht? Oder würdet ihr ein anderes nehmen?
    Er möchte nur nicht arg mehr als 450€ ausgeben. Wisst ihr noch andere gute günstige Anbieter/Bezugsquellen? :roll:


    Vielen Dank schonmal

  • Corrado-Forum+Corrado-Technik=Corrado spezifische Fragen :student:
    Wird schneller gelöscht,als man antworten kann. :wink:
    Aber lassen sich bestimmt auch auf den Corrado beziehen,lieber Admin.


    Vom FK habe ich,was ich bisher gelesen und gehört habe,nichts gutes gehört.
    Ich selber bin kein FK Fahrwerk gefahren,aber sicherlich werden dir hier einige was zu erzählen können.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von MarcelG60

    Aber lassen sich bestimmt auch auf den Corrado beziehen,lieber Admin.


    Natürlich. Aber was bringt ihm das? Denn er will es ja für einen Golf III wissen und nicht für einen Corrado. Und wenn es im Corrado gut sein sollte, heisst das noch lange nicht, dass es beim Golf ebenso ist.


    Also wir können die Frage gerne Allgemein in Bezug auf FK-Fahrwerke stehen lassen (Erfahrungsberichte), aber nicht in Bezug auf den Golf. Sondern eben auf das Fahrwerk.

    Automatische Anzeigen

  • Hab ich was verpasst?
    Die werden doch nicht andere technische Standarts für den Corrado oder sonst für ein Auto setzen.
    Die Qualität bleibt doch die gleiche und ich denke,daß das sich ein KW oder H&R Fahrwerk immer noch besser fahren lässt,als ein FK oder Co.
    Ist schon klar,daß man ein Corradofahrwerk nicht mit einem Golffahrwerk vergleichen kann,da sie verschiedene Fahreigenschaften haben.
    Im Allgemeinen kann man auch als Corradofahrer sagen, ob ein FK Fahrwerk zu empfehlen ist oder nicht. :wink:

  • denke mal dass h&r ne andere liga ist als fk, und auch bei fk gibts wohl unterschiede. highsport und königsport sind zu empfehlen, während die "edition"-fahrwerke wohl nicht so der hit sind...


    ich jedenfalls würde das highsport jederzeit weiterempfehlen...


    mfg


    pe

  • Hallo,


    Hatte nen FK Komplettfahrwerk mit Tieferlegung 85/70 im Golf II. Nie wieder, bei mir gibts jetz nur noch Gewinde... oder mit mehr kohle Airride :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:


    MfG
    Markus

    Das Internet bietet 1 Million Antworten auf nie gestellte Fragen...

  • Also das an das Highsport II kommt nix ran! das hat sach dämpfer ist nicht so hart, dafür trotzdem mit wenig seitenneigung, super fahrwerk, so wie ich es mir vorgestellt habe, einfach einsame spitze!


    deshalb weiß ich nicht, wie hier immer so schlecht über fk geredet wird! h&r oder kw sind qualitätstechnisch sicher nicht besser, n kumpel von mir hatte im golf II nen h&r fahrwerk, fand ich persönlich absolut kacke, federn haben sich schnell und weit gesetzt und außerdem wesentlich zu hart, schlechte abstimmung, bei kleinen bodenwellen in kurven fand ich das schon echt gefährlich.


    kann natürlich nicht beurteilen wie ein fk-komplettfahrwerk ist, aber das highsport, einsame spitze! ích fahre es ein jahr, es hat weder nachgelassen, noch hat es sich gesenkt! kein wunder, dämpfer sind ja nunmal von sachs!



    gruß


    björn

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

    Automatische Anzeigen

  • Hey Jungs


    er redet von nem FK Fahrwerk für 310€...


    Das kann nur das FK Edition sein und das ist der letzte Müll. Hat nichtmal ne Vorspannfeder... falls es das ist.


    Sorry aber das ist nicht gut.


    Mußt schon mehr bezahlen wenn du was vernümftiges haben möchtest.


    Habe mir n Patec Junior Gewinde geholt. Kostete um die 400€ und bin zufrieden damit.


    Besser als irgendso n supersport oder so.


    Und da ich nicht mal eben 700-800€ ausgeben wollte war es das beste in der


    Preisklasse.


    Und ich kann net klagen.


    Wie gesagt muß jeder selbst wissen aber wirst nicht glücklich mit der Edition ausgabe.


    gruß


    achja hier n Linkhttp://www.patec-fahrwerke.de/neu/default.php3?lan=d

  • ups.... :oops:


    Naja dachte handelt sich um n Gewind Fahrwerk.


    Soooorrrryyy


    Würde auf jeden Fall n Gewinde empfehlen. Kann er nachstellen wie er will und hat später


    nicht die probleme das es nicht so tief kommt wie er sich es vorgstellt hat.


    gruß :wink:

  • fk highsport, einfach mal bei ebay schauen, hab meins dort vor nem 3/4 jahr für 590 € gekauft, absolut geiles fw.


    die billigausführung von fk, sprich ak, würde ich sicher auch nicht empfehlen und gewinde würde ich mir auch immer wieder kaufen!



    gruß


    björn

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!