• Hi

    hab mal ne Frage zu nem Corrado G60 91ér Model was ist denn das maximum was man so am Kopf planen darf ??? Als im zehnetl Bereich!!??

    Hab nämlich meine Kopf überholen lassen und meint Vater meint er hätte 3 Zhentel weg gefräst ,ich glaub aber dass schon ganz schön viel ist!!

    Wer auf dem Gebiet schon Erfahrungen hat soll sich bitte dazu äussern!!

    MfG Michi

    Wer später bremst fährt länger schnell....

    Audi A8 4,2 Quattro mit Vollaustattung!

  • Ich weiss nicht wieviel bei genau dem Kopf weg darf aber 3/10mm ist nicht unüblich. Die Verdichtung wird dadurch allerdings höher. Evtl. gibt es daher auch im Zubehör entsprechend stärkere Kopfdichtungen für den Motor. Gibt es zumindest für eine ganze Reihe von Motoren, warum nicht auch hierfür?! Dann behälst Du Deine Ausgangsverdichtung und alles ist perfekt :winking_face:

  • Hmm naja ein wenig spritziger dürfte dass dann schin sein üblich sidn glaub ich 1 bis 2 Zehntel mm bin mir aber da net ganz sicher!!!

    Wer später bremst fährt länger schnell....

    Audi A8 4,2 Quattro mit Vollaustattung!

  • Das hat mit spritziger nicht unbedingt viel zu tun. Du kannst da echte Klopfprobleme bekommen, zumal Du auch noch Leistungsgesteigert hast. Ich wäre da vorsichtig mit.

    Kommt drauf an wie krumm der Kopf war. Habe auch schonmal 3/10mm runternehmen müssen. Was willste machen. Entweder plan oder den krummen Schädel wieder drauf.

  • Naja die meisten umfragen wo ich mir anhören durfte so in der Szene in LL dass bei 1 Zehntel net viel passiert man zwei aber etwas merken sollte und drei denk ich mal dann schon etwas mehr Power bringt nur is des Prob dass ich eben net weiss ob mir dann net die Ventile am Kolben klopfen da ich mich da eben net auskenne!!! Und mein Vater eben den geplant hat und er in der Arbeit schon mehrer gemacht hat die machen das auch für Mercedes ab und zu mal !! Was man da weg nehmen darf weiss der aber bestimmt auch net!!

    Wer später bremst fährt länger schnell....

    Audi A8 4,2 Quattro mit Vollaustattung!

  • Es wird sicherlich mehr Luft vom Ventil zum Kolben sein als 3/10mm :winking_face: Nur die Verdichtung ist wichtig einzuhalten oder zu bedenken!

    Stichwort Mercedes: Dort habe ich das arbeitenderweise schon gemacht :winking_face:

  • hi,
    wenn wir schon bei dem Thema sind. Vor kurzem habe ich mein Zilinderkopf um 5/10 kürzen lassen, ales schön und gut, aber mein Corri schluch auf 100 ca 20 Liter und er zieht auch nicht mehr :frowning_face: ,
    hat der dämmel mir den Zahnrimmen verkehr zusammen gebaut ??? oder was ist da Los ?

  • Hmm naja also meiner schluckt schon auch was weg!! Zumindest wenn ich nahe an der Schallgeschwindigkeit fahre!! :lachen3: Da nimmt er sich schon was er braucht !!

    Wer später bremst fährt länger schnell....

    Audi A8 4,2 Quattro mit Vollaustattung!

    • Offizieller Beitrag

    @ Achim

    Das ist ein Zeichen für verstellte Steuerzeiten - vermutlich ist dein Zahnriemen um den einen oder anderen Zahn verrutscht :exclamation_mark:

  • Zitat

    Das ist ein Zeichen für verstellte Steuerzeiten - vermutlich ist dein Zahnriemen um den einen oder anderen Zahn verrutscht

    @ Thomas

    Kann man das auch selbst (ohne viel Aufwand) prüfen?
    Ich habe bei meinem 16V nämlich auch diesen Verdacht.

    Gruß

    Tobi

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

    • Offizieller Beitrag

    Kann ich dir leider nicht sagen - bei mir war der Kurbelwellenantrieb hinüber und ich habe (neben vielen anderen Dingen) dies in der Werkstatt machen lassen.

  • Habe schon Köpfe von Dennert gesehen die 1mm(!) geplant wurden allerdings beim GTI.

    Da muss man aber schon mit nem verstelbaren Nockenwellenrad arbeiten weil man sonst keine vernünftigen Steuerzeiten mehr eingestellt kriegt.....Und natürlich die Zündung entsprechend anpassen.

    Beim G60 kann man sicherlich nicht so(1mm) viel wegnehmen weil durch die Aufladung die Klopfneigung eh größer ist.
    Wenn die Grundverdichtung durch planen dann noch so in die Höhe geht, wage ich zu bezweifeln das man die Zündung noch Leistungsorientiert eingestellt bekommt(Wird so spät sein, wegen Klopfgrenze, das die Leistung nicht mehr zufriedenstellned sein wird.)

    Aber 3/10 sind vollkommen i.O. selbst 5/10 sollten noch machbar sein. :grinning_squinting_face:

    so far :smiling_face_with_sunglasses:

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!