Fensterheber und Spiegelverstellung von Neu auf Alt.

  • Ich habe mir eine Lederausstattung vom alten Modell geholt. Da es schlicht unmöglich ist, Ledertürpappen vom neuen Modell zu kriegen, hab ich beschlossen, umzubauen. Natürlich brauche ich Stecker jeweils von der Spiegelverstellung und den Fensterheberschaltern vom alten Modell und die Schalter selber. Der alte Fensterheberschalter ist 5 polig, der neue 6 polig, der alte Spiegelschalter ist 6 polig, der neue 8 polig. Welche Kabel schließe ich denn jetzt an. ich habe den Kabel baum vom neuen Modell. Ich hoffe, ich habe mein Problem klar dargestellt und Ihr könnt mir helfen.

    Leute, das muss doch jemand wissen. Ich fahre die ganze Zeit ohne Türpappen rum.

    So, das Problem auf der Beifahrerseite habe ich gelöst. Auf der Fahrerseite hat mein Kabelbaum 6 Kabel, allerdings kommen in die Stecker von den alten Fensterhebern, die ich anschließen will, 2x5 Kabel rein. Auf den Stromlaufplänen ist kein Unterschied zu erkennen, bis auf die Belegung. Ich gebe die Hoffnung ja nicht auf, daß mir hier jemand helfen kann. In der Suche-Funktion ist dazu nichts zu finden.

    93' Corrado VR6
    91' Golf GTI 'Fire&Ice'

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (20. Oktober 2010 um 16:53) aus folgendem Grund: aus 3 mach 1

  • Na ja, ich glaube, du bist bis jetzt auch der einzige!

    Die meisten rüsten ja auf und nicht zurück!

    Also von alt auf neu...

    Ist schon ärgerlich mit den Seitenverkleidungen vom neuen Modell, selten wie ein 6er im Lotto!

  • Ich rüste ja auf, besser Lederaustattung vom alten Modell als Stoff vom Neuen. Ich verstehe gar nicht, warum das nicht mehr Leute machen. Aber immerhin hat sich überhaupt mal jemand gemeldet.

    93' Corrado VR6
    91' Golf GTI 'Fire&Ice'

  • Ich meinte ja mit dem Umrüsten ja auch das Technische...! :wink:

    So gesehen ist eine Lederverkleidung natürlich eine Aufrüstung, habe bei mir auch welche eingebaut, allerdings altes Modell -> altes Modell.

    Kopf hoch, vielleicht meldet sich ja noch jemand! :roll:

  • @ BASTI

    hi hast du das mit der spiegelverstellung schon gelöst. hab nämlich das gleichle problem.
    nur werd ich da ich e noch keine fensterheber drinn hab die kabelbäume vom alten verbauen.

    aber schau mal hier unter in der suche unter fensterheber. fals du weiterkommst würde ich mich freun wenn man von dir was hört.

    http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopi…og+fensterheber

    mfg wild

  • Also, so wie ich es verstanden habe, ist es bei Dir genau umgekehrt, sprich Du hast den alten´Kabelbaum und möchtest neue Schalter verbauen. Ich habe ja das neue Modell und möchte alte Schalter verbauen. Den Kabelbaum wechsele ich 100% nicht. Das muß auch ohne gehen. Zum Teufel , daß das hier keiner weiß.

    93' Corrado VR6
    91' Golf GTI 'Fire&Ice'

  • @ BASTI

    nein bei mir ist es fast gleich. also hab das neue modell. möchte aber die lederverkleidungen vom alten modell nehmen. also schalter usw auch. nur hab ich den vorteil zumindest bei den fensterhebern dass es die noch nicht gibt. ich muss also nur den kabelbaum vom neuen (spiegel) irgenwie mit den alten schaltern verbinden. ruf doch mal bei joe an. der kennt sich vieleicht aus.

    mfg wild

  • Hi

    Du hast ja ein Steckergehäuse für die Fahrerseite und eins für die Beifahrerseite
    Du mußt brücken legen von dem einen aus andere Gehäuse.

    1 BR/WS Brücke
    2 GR/SW Brücke
    3 GN Keine Brücke Schalter Fahrerseite
    3 GN/GE Keine Brücke Schalter Beifahrerseite
    4 SW/BL Brücke
    5GR/RO Brücke

    So müßte es eigentlich gehen


    MFG

    Maik

  • Hallo,

    mal ne Frage, kann man eigentlich den beleuchteten Schalter vom neuen Modell (laut Schaltplan ab August 1992) ohne Probleme gegen den unbeleuchteten vom alten Modell einfach tauschen oder passt der nicht in die Türverkleidung. Hab mir auch schon überlegt einen vom Golf 3 zu nehmen, wären aber sehr große Anpassarbeiten in der Türverkleidung (altes Modell) notwendig, von der Elektrik (Golf 3 2 Motore, Corrado 1 Motor und Magnetkupplung) mal abgesehen.

    Hat vielleicht jemand ein Foto von einem neuen Schalter in der Türverkleidung. Wenn ja, einfach an diabolino1@web.de schicken.
    Hat noch jemand so einen Schalter rumliegen oder ist es der gleiche wie beim Golf 3.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Basti VR6
    Also wenn das nicht geht dann würde ich die Türpappen zu´nem Sattler geben, musst zwar bissel was zahlen aber dafür hast du keine Arbeit und Fummelei mit den Kabeln und zugleich deine alten bzw. vom neuen Modell die Türpappen drin!! :zwink:

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!