mal wieder ne klimafrage

  • [schild=4 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]HIILFEE[/schild]

    hat vielleicht irgendwer eine liste von teilen, die zu einer kompletten klima zwecks nachrüstung für einen vr6 ab 92 nötig sind? wär schon sch.... wenn man da ne menge geld für hinlegt und dann beim einbau merkt, dass irgendwas wichtiges fehlt. und unvollständigen bestand mit vw-neuteilen ausfüllen - auweia - das geht dann noch vielmehr ins geld...

    also für eure hilfe wär ich sehr dankbar,
    gruss martin

    • Offizieller Beitrag

    Frage Morpheus_23_03 hier im Forum, er hat zwar noch einen draufgesetzt, in dem er sich eine Climatronic eingebaut hat, aber sonst kann er dir erschöpfend Auskunft geben.

  • Hallo,

    also Du brauchst folgende Teile:
    -Klimakühler (sitzt vorm normalen Kühler, ist fast genauso groß)
    -3 Klimaleitungen (Innenraum-Kühler, Kühler-Kompressor, Kompressor-Innenraum)
    -Kompressor (Halter für Kompressor müßte dran sein, hält eigentlich schon die Lichtmaschine; wenn Du keinen hast, ich hätte einen übrig)
    -Keilriemen (ist durch Kompressor länger als normal)
    -im Innenraum den Kondesator incl. Gehäuse und Gebläse incl. Motor (am besten die komplette Heizungs-Kühlanlage wechseln, incl. der Lüftungsregler mit Klimaeinschalter)
    -Kabelbaum innen mit Anschlüssen zum (neuen) Gebläsemotor, Klimaeinschalter, Klimarelais, Sicherungskasten und äußeren Kabelbaum
    -Relais 13 (bis August 1992) oder Relais 113 (ab August 1992) auf Relaissteckplatz 1
    -Kabelbaum außen mit Anschlüssen zum Steuergerät der Motorkühlung, dem Gebläsemotor zur Motorkühlung, Batterie, Kompressor, Klimaleitung, Temperaturschalter und Motorkühlwassergeber
    -Steuergerät für Motorkühlung 3.Stufe/Klimaanlage
    -Temperaturschalter und Halter (im Kotflügel Fahrerseite vorn, bei der Hupe)
    -Geber für Motorkühlwasser (4-Polig), steckt mit zwei ähnlichen Gebern an einem Motorflansch vorn rechts
    -Unterdruckbehälter (sitzt im Kotflügel Beifahrerseite, nach Abbau Radhausschale sichtbar und montierbar)
    -Unterdrückleitungen mit Rückschlagventil für die Lüftungsregelung im Innenraum
    -eventuell einen Umrüstsatz, wenn die Klimaanlage noch auf R12 gelaufen ist (kostet bei VW neu ca. 25 Euro)

    Als Neuteil brauchst Du auf alle Fälle den Trockner (VW ca. 70 Euro). Der sitzt am Klimakühler vorn rechtsund sämtliche Dichtungsringe für die Klimaleitungen (preislich Kleinkram).
    Der Kompressor muß unbedingt aus einem VR6 stammen (Passat, Golf oder Corrado). Der Kühler sollte aus einem Corrado-VR6 stammen, Passat etc. oder anderer Corrado passt meines Wissens nicht.

    (Weiterhin sollte man auch ein bischen Ahnung vom Corrado haben, bei solch einem Projekt.)

    Diese o.g. Teile habe ich in meinem VR6 (BJ 02/1992) alle reingebaut. Die Klimaanlage war aus einem VR6 bis Baujahr August 1992.

    Falls Du Schaltpläne oder ähnliches brauchst, schreib Deine E-Mail hier her. Ich habe mir damals auch einige ETKA-Zeichnugen von VW besorgt, könnte ich Dir auch schicken. Wenn Du Fragen hast, kannst Du es schreiben oder ruf mich unter 0177/2353435 an.

    So dann mal viel Spaß beim basteln.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • jungs - ihr seid der [schild=6 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]WAAAHHNSINN[/schild]

    vielen dank für die enorme hilfe. da kann ja gar nichts mehr schief gehen!!! :super:

    Diabolino: also über die ETKA seiten würde ich mich sehr freuen, und wenn stromlufpläne vorhanden sind, dann könnte ich mir die anschaffung eines reparaturleitfadens sparen! meine email: mgoersch@web.de

    Morpheus: danke mann - meld mich wenn was anfällt!

    ich wüsste gar nicht was ich ohne euch machen sollte...(wie kann ich das bloß wieder gut machen????)

  • Hallo Bigbinford,

    hab Dir ne E-Mail geschickt. Hatte in meiner Aufzählung zur Klimaanlage noch das Wasserablaufventil vergessen. Das sitzt in der Spritzwand und ist von aussen (Motorraum, in der Nähe des Krümmers) mit nem Inbusschlüssel zu montieren. Es ist auf einer der Zeichnungen zu erkennen
    Vielleicht noch nen Tipp. Wenn Du eine Klima auftreibst, dann seh zu, daß Du sie selbst ausbaust oder beim Ausbau dabei bist. Das hab ich auch so gemacht. Dadurch hast Du schon mal ne Vorstellung, wo was hinkommt. Weiterhin habe ich den Ausbau (teilweise) fotografiert, hat mir beim Einbau auch ein bischen geholfen.
    Nochwas, wenn Du die Klima ausbaust, oder dann den Trockner vom Kühler abmontierst, sei sehr vorsichtig. Als ich meinen Trockner vom Kühler abbaute, ist die Kühlerleitung gerissen. Folge ich brauchte einen neuen Kühler (ca. 400 Euro), den VW nicht liefern konnte, zuminsdest nicht innerhalb der nächsten Wochen. Ich mußte mir dann einen von Bosch kaufen (365 Euro), habe aber Glück gehabt, ihn überhaupt zu bekommen, da Kühler für einen Corrado VR6 sehr sehr selten sind.
    Übrigens kommt man mit ner normalen Reparaturanleitung aus dem Buchladen meist nicht weit, da die Klimaanlage entweder gar nicht oder nur mit dem Hinweis "Werkstattarbeit" versehen ist.

    MFG Diabolino :grinning_squinting_face:

    P.S.
    ich wüsste gar nicht was ich ohne euch machen sollte...(wie kann ich das bloß wieder gut machen????)
    ...Ich schick Dir mal meine Kontonummer...(war nur Spaß)

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

    • Offizieller Beitrag

    :@: Diabolino

    Wenn du schon so viel per Bilder dokumentiert hast, dann würde sich "Flieger" sicherlich über einen Beitrag für seinen Techtalk freuen :exclamation_mark:

    :abtanzen: ... supi, das ist mein 3.000er Beitrag ... :abtanzen:

  • Ja, was hier, hat jemand grufen?? :hae::mrgreen:
    Ähm, der Techtalk is nich meiner... Den machen ja alle, die was zu beitragen, nur das der Andy und ich die Info's halt reinsetzen..
    E-Mail siehe Signatur unten..
    Aber:
    Wäre natürlich super, wenn wir das aufnehmen könnten!!


    Thomas
    Danke, daß an mich denkst.. :bravo:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Flieger

    Ähm, der Techtalk is nich meiner... Den machen ja alle, die was zu beitragen, nur das der Andy und ich die Info's halt reinsetzen..

    Habe ich was verpaßt :question_mark: :kopfkrat:


    Zitat von Flieger

    Thomas
    Danke, daß an mich denkst.. :bravo:

    :arrow: :arrow: ... dess khört soo ....

  • nene, das war schon immer so!! Der Andy ist ja der Webmaster der Seite http://www.corradofreunde.de ich bin da "nur" Moderator. Allerdings hat sich das langsam dazu entwickelt, daß ich eben auch viele Aufgaben dort übernommen habe. Deswegen bin ich natürlich auch immer auf der Suche. Zugang zum Techtalk hab Andy und ich, beide setzen auch die Artikel online, da es für eine Person sonst wirklich zu viel Arbeit wäre. allerdings steht natürlich immer der Name der Leute drunter, die uns die Info's gegeben haben!! Wir wollen uns ja net mit falschen Federn schmücken..

    Zum Glück sind langsam immer mehr Leute bereit, Info' auch preiszugeben.. Es sind so z.B. schon Artikel drin von Corradoman, dem Webmaster von http://www.corrado-hanover.de, Leuten bei uns aus dem Forum, etc..

    • Offizieller Beitrag

    :ok: ... so sollte das auch sein ... :ok:

    Hier 'mal ein ausdrücklicher Dank an Alle, die sich die Mühe machen, es zu schreiben und zu veröffentlichen :klatsche:

  • scheint Dir ja zu gefallen bisher! Danke für's Lob, welches ich natürlich auch gerne an die "Quellen" und Autoren weitergeben möchte.

    Andy und ich wollen halt irgendwann einen kompletten Rep/Umbauleitfaden schaffen. Da ist man zwangsläufig auf die Info's anderen angewiesen..
    Deshalb, wehren wir uns auch immer dagegen, wenn manche Leute sagen, wir möchten die Leute aus irgendeinem Forum abwerben! Man muß sich nicht im Forum anmelden bei uns, brauch da nichtmal reinschaun. Der Techtalk läuft getrennt davon, man brauch keinen Zugang! Er soll für die komplette Corrado-Gemeinde entstehen, egal aus welchem Forum. Es ist eine "NEUTRALE Institution" sozusagen..
    Für alle, von allen.. nur, daß es eben 2 Leute gibt, die alles aufbereiten und online stellen, damit es kein chaos gibt. Wenn ich mir überlege, daß schon einige Artikel mehr als 500, teilweise 700 mal gelesen wurden, sieht man, daß es keine ganz falsch Idee zu sein scheint..

    Ok, nun aber schluß mit OT :zwinkern:

  • Hallo Bigbinford,

    Hab in meiner Aufzählung noch was ganz wichtiges vergessen:

    Du brauchst unbedingt noch das Handschuhfach und die Ablage drunter im Fußraum der Beifahrerseite. Das alte Handschuhfach ist zu groß, die Ablage passt überhaupt nicht mehr.


    Thomas
    Ich hab ein paar Fotos damals gemacht, hauptsächlich von den zwei Leitungen aus dem Innenraum und dem großen Loch, was ich für die Zuleitungen in den Innenraum reinbohren mußte. Ich bekam damals auch viele Infos von Morpheus. Wenn Du mir jedoch sagst, an welche E-Mail (oder wie wohin) ich das schicken soll, habe ich kein Problem, das ganze mal bei Gelegenheit zu Papier zu bringen, sodaß Ihr es irgendwo reinschreiben könnt, falls es wieder mal einer braucht.

    MFG Diabolino :grinning_squinting_face:

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hallo Flieger,

    werd mich mal bei Gelegenheit hinsetzen, und ne Abhandlung schreiben. Ich würde es aber auf Word schreiben und Dir als Datei schicken. Sag mal ob Du damit was anfangen kannst. Verwertbare Fotosmüßten es drei oder vier sein. Ich denk mal es soll an Deine E-Mail (rechts) gehen.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • @Pittipatsch
    Servus. Wollte nur mal erwähnen, daß er die Anleitung ja für den Techtalk zur Verfügung stellt. Dort kannst Du sie Dir dann auch direkt ausdrucken und anschaun/runterladen. Bevor sie dort reingestellt wird, wird alles noch grafisch aufgewertet, falls nötig, sowei mit vorhandenen Sachen verlinkt, falls diese z.B. beim Ausbau zu beachten sind. Du wirst die Anleitung also auf alle Fälle bekommen.. Nicht das Du denkst, Du könntest was verpassen..
    Wie der Techtalk aussieht weißt Du ja, oder..

    Grüße
    Flieger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!