Ladedruckabfall ab 4000 U/min beim G60

  • Hi Leute!
    Habe seit zwei Wochen ein 71er Laderrad und einen RS -Chip von Tobi Theibach installiert.
    Bin mit der Leistungsentfalltung total zufrieden.Habe nur ein Problem mit dem Ladedruck:wenn ich voll auf`s Gaspedal trete liegen sehr schnell 0,95bar an (bei ca. 3000 U/min, gemessen mit externer Racimax-Ladedruckanzeige). Wenn ich dann weiterbeschleunige dann fällt der ladedruck wieder auf 0,8 bar ab und bleibt da auch bis 5800 U/min. Habe auch vergleichend mal mit der MFA den LD gemessen - hier wurde ein Wert von 249 angezeigt - wieder bei 3000U/min, was laut der Umrechnungstabelle vom Tobi einen Wert von über 1bar entsprechen würde.
    Kann es sein, daß ich in den Ladedruckbegrenzer fahre oder könnte es auch Riemenschlupf sein, wobei ich das eher nicht vermute,da mein Riemenspanner noch recht gute Federspannung hat und der riemen ein 6PK1650 ist.
    Bitte helft mir, ich möchte diese Problem schnellsmöglich beheben.
    :cry:

  • Wenn der ruckartig abfällt, dann klopft der Motor weil zu viel Zündung gefahren wird.


    Wenn Du so weiterfährst, brennt ein Kolben durch. 100%ig !!


    Stell mal Zündung zurück auf ca. 5° vor OT bei 2.500 U/min.
    Ausserdem Lambdawert unter Vollast anschauen.


    Wenns dann nicht weg ist, muss der Chip geändert werden.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • G60-Lover:


    mach dir mal keine Sorgen, ein Ladedruckabbau von 0,1 bar im höchsten Drehzahlbereich ist doch völlig unbedenklich. Das hat sicherlich auch nichts mit klopfender Verbrennung zu tun. Dann würde die Zündung zuerst massiv zurückgenommen und das würdest du anhand von starkem Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich wahrnehmen. Deine Vermutung nach Keilrippenriemen-Schlupf oder einer kleinen Undichtigkeit im Ladeluftsystem erscheint mir viel wahrscheinlicher, einen guten G-Laderzustand vorrausgesetzt! Also cool bleiben und die Leistung genießen.
    :lol:


    Gruß Jörg

    Automatische Anzeigen

  • Habe mich beim Einstellen der Zündung an die Beschreibung vom Tobi gehalten.Habe den großen Golf Ladeluftkühler drin, da brauch man doch bei 8° vor OT nichts zu befürchten - oder? Es liegt doch auch noch im toleranzbereich (6+/-2° vor OT).[/url]

  • Leute vergesst den Riemenschlupf.Das muß ein anderes Problem sein! Erstmal würde ich sowieso keinen 6PK1638 fahren, da so die Lager zu viel radialen Druck kriegen.Habe es schon ausprobiert.Der Riemen ist für ein 68er Laderrad geeignet aber nicht für ein 71er.Außerdem habe ich einen fast neuen Reimenspanner. Und der nächst längste ist eben der 6PK1650, welcher bei meinem Kumpel mit gleicher Laderradgröße einwandfrei funktioniert.

    Automatische Anzeigen

  • wenn dein Kumpel das selbe Setup hat wie du und bei ihm alles geht...
    Dann könntet ihr ja mal die Chips tauschen dann könntet man wenigstens ein Problem schonmal ausschließen
    Wenn dein Wagen dann besser läuft und der Ladedruck nicht abfällt weißt du dann ja woran es liegt wenn es nicht bringt dann kannst du schonmal ausschließen das du in den Ladedruckbegrenzer kommst

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!