Hab mal einige Fragen:
Und zwar folgende hab vor meinen 2,9er auf 3 Liter aufbohren zu lassen, wo bekomme ich die p assenden Kolben?
Wie verhält sich der Motor mit Turbolader? Hab gehört man sollte bei Turbonachrüstung nicht über 2,9 L gehen. Wegen der Belastung auf die einzelnen Motorenteile...
Oder gehts doch? Wäre auch dankbar wenn sich jemand mit Turboladernachrüstung meldet, oder kennt jemand einen hier im Forum?

3Liter VR6 und Turbo?
-
-
jup thats right
und auf die hundert ccm kannste eh....... wenn du Turbo fährst.
-
ich hatte meinen auf 3,1 mit turbo und keine probleme...
tomas
-
Hab vergessen warum 3 Liter. 2 Zylinder haben Riefen da muß ich aufboren...
Darum meine Frage mit 3 Liter und Turbo. Gibt es hier im Forum keinen VR6 Turbo?? -
sicher gibt das welche - einige verstecken sich nur
tomas schrieb doch schon, dass er 3,1 l Turbo fuhr
ansonsten denke ich, dass 3 l turbo eher die ausnahme ist weil nich so häufig - die meisten mir bekannten sind 2,8 oder 2,8 l maschinen....Warum sollte das bei ner aufgearbeitet Version nich gehen ?
-
Wieviel PS hatte denn dein 3.1L Turbo? Ladedruck?
Meiner Meinung nach sollte man die orig. Kolben fahren. Wenn der Motor richtig abgestimmt ist gibt es da keine Probleme. Wegen den 100cm³ hast nacher auch nicht mehr Leistung. Ist ja kein Sauger.
-
Leistung war lt rollr 425,3 ladedruck dabei ca. 1,2 bar.
tomas
-
Hallo,
hab zurzeit das gleiche Problem mit den Riefen in der Kolbenlauffläche.
Bin auch auf der Suche nach größeren Kolben für 3l oder 3,1l , also wenn jemand wüsste wo man solche Kolben bekommen könnte ... -
ich würds mal bei nem motorüberholer in der nähe versuchen - http://www.gelbeseiten.de
-
oder mahle kolben....
tomas
-
Rothe & S-Tec haben da Kolben in allen Variantionen.
Auch mit 3.0 Liter und 7,7:1 Verdichtung für die giftigen Umbauten.. -
JE pistons und Pauter,kein problem.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!