für was ist in der Heckstoßstange ein blech?

  • Hallo, Das Blech sitzt zur Versteifung in der Stoßstange. Bei meinen Corrado war das Blech angerostet und Ich habs entfernt und bis jetzt ist die Stoßstange noch nicht gerissen.

  • die sache ist nur, dass ich sie gerade cleane, sprich Abschlepphacken und Auspuffausschnitt zu mache, und ich will halt sicher gehen, dass mir der Kram nicht wieder"abfällt", weil die Stoßstange dann flattert! mfG

    wieder da ! nun wieder ohne 89er G60 :lachen3:

  • Ja eine gecleante Stoßstange sieht echt toll aus! Die Stoßstange hat ja an der Unterkante diese Löcher wo das Blech festgenietet ist, vieleicht kannst du da ja wieder ein Blech zur Befestigung an der Ersatzradwanne befestiegen. Dann Flattert nichts mehr.
    Frag mal die Lackierer was dei da alles anstellen um Plastik zu Spachteln.
    Das wird nicht einfach. Das reist ganz oft weider ein, aber ein Corrado sieht echt super mit ein gecleanten aus. :wink:

  • Ich weiss zwar auch nicht obs notwendig ist, aber wenn du dir unsicher bist bzw. es dich nicht stört/behindert beim cleanen, dann lass es doch einfach drin? Sicher ist sicher...

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • ich denke ist wegen chrash-stabilität. bei den autoherstellern wird gerne so'ne gemischtbauweise gemacht, damit es stabil und leicht wird.. solange du nirgends dagegenfährst, wird da nix passieren..

  • es ist ja auch nur mit 4 Nieten befestigt! Mal gucken, wenn ichs irgendwie wieder reinbring, werde ich es reinmachen,oder mir was anderes überlegen, wäre halt ärgerlich wenn die frisch lackierte Stoßstange dann einreißt, oder so scherze! mfG

    wieder da ! nun wieder ohne 89er G60 :lachen3:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!