Neues Modell/ Altes Modell?

  • Ich habe zwar noch keinen Corrado aber ich möchte demnächst einen zulegen. Ich bin bei verschiedenen Forenthemen immer wieder darauf gestoßen, dass es ein neues und ein altes Modell gibt. Wie unterscheiden die sich. Und von wann bis wann wurden die gebaut?
    Man will ja gut informiert sein, bevor man sich den Wagen kauft, bei dem ich mit 12 schon gesagt habe so einen will ich später mal.[/b]

  • Unterscheiden sich hauptsachlich in der Innenausstattung besonders Amaturenbrett.
    (Drehregler statt Schieberegler, usw), Außerdem sind leichte Änderungen an der Karosserie (Stoßfänger, Kotflügel)
    Altes Model bis 92 neues danach, wobei die Änderungen glaub ich nicht alle gleichzeitig vorgenommen wurden :exclamation_mark:

  • Hallo,


    die genauen Unterschiede würden mich auch mal interessieren.
    Was hab ich denn für ein Modell? Hab nen Corrado VR6 Erstzulassung 14.04.92?


    Im Fahrzeugbrief steht ganz rechts auch noch was vom 22.07.91 und daneben was vom Kraftfahrt-Bundesamt. Das ist dann das "Produktionsdatum", oder?


    Hab ich dann jetzt ein altes oder neues Modell?


    MfG
    Reinhard

  • Also dazu ist schon extrem viel geschrieben worden..
    => Suche-Funktion


    Aber generell Modelljahr siehst du an der Fahrgestellnummer, gibt hier auf der Seite auch ne genaue Beschreibung wie mann das rausfindet!
    Ich such mal gerade. :)

  • Wie Sebastion schon gesagt gibts Veränderungen an den Heizungsreglern, dann noch an den el. Fensterhebern (bei dem alten Modell sind die Schalter in der Verkleidung und beim neuen Modell sind die Schalten an dem Seitenfach). Die Blinkerhebel und die für die Scheibenwischer mit Bordcomputer-Wählknopf sind beim alten Modell eckig und beim neuen Modell rund. Bei der Frontstoßstange sind die Blinker und die NSW etwas anders (altes Modell: tief drin, neues Modell: fast bündig mit Stoßstange). Die Kotflügel stehen beim neuen Modell weiter raus als beim alten... Es gibt noch weitere Merkmale, die aber einen tieferen Einblick ins Auto benötigen! Aber mit den o.g. Merkmalen solltest Du schnell das alte vom neuen Modell unterscheiden können...

    Automatische Anzeigen

  • greatfive:


    Danke. Da hätt ich wohl vorher ein bischen suchen sollen.



    Ich schau heute Nachmittag mal zum Auto, dann seh ich ja ob was es für "Anzeichen" gibt.
    Mir fällt gerade auf die schnelle nicht ein, was für Regler mein Corrado hat :)


    MfG
    Reinhard


    Hm, was ich jetzt noch gerade gefunden habe, ist nach der Fahrgestellnummer zu suchen.
    Hier gibts ne Liste.


    An 10. Stelle steht bei mir ein N.
    Und auf der Seite steht N = 1992.


    Das heisst ich hab Modelljahr 1992 und somit das neue Modell, oder?
    Oder kann man das nicht so einfach sachen (bzw. muss ich doch noch ans Auto schauen)


    MfG
    Reinhard

  • Beim Corrado gibts ja nicht nur ein ,,altes'' und ,,neues'' Modell, es gibt ja auch noch ein Zwischenmodell!
    Dieses Zwischenmodell kam mit dem baujahr 1991, als der VR6 und der 16V eingeführt wurden, diese hatten die neue Motorhaube (VR-Haube), die andere Frontstoßstange, breitere Kotflügel und einen anderen Kühlergrill. Innen hatte sich aber kaum was geändert, u. a. wurden die Tachos digital.
    Mit dem Baujahr 1993 kam dann das ,,letzte'' wie oben beschriebene Modell mit den Drehreglernbei der Heizungseinheit, andere FH-Schalter usw.


    @ Flagg: somit Frage beantwortet?


    Du hast dann dieses ,,Zwischenmodell''! Neue äußere Verkleidung, digitaler Tacho, aber Schieberegler statt Drehregler!

    Automatische Anzeigen

  • Stefan_corri:


    Was meinst du mit dem Digitalen-Tacho?
    Das die KMH komplett nur Digital angezeigt werden?


    Ich hab gerade geschaut, die Merkmale die oben für das alte Modell beschrieben wurden, habe ich.


    Aber jetzt mit dem Zwischenmodell habt ihr mich doch wieder durcheinander gebracht.
    Die VR-Haube hat mein Corrado aber (die geht doch einfach zu nem V in der Mitte zusammen oder)


    Hab ich dann jetzt ein Zwischenmodell oder ein altes Modell?


    MfG
    Reinhard

    • Offizieller Beitrag

    Digital bedeutet:

    • Keine Tachowelle mehr vorhanden;
    • Tages- und Gesamtkilometeranzeige in einem kleinen Display im Tacho :idea:
  • Die "VR" Motorhaube war auf allen VR6, 2.0l 16V und 2.0l. Außerdem auf den G60 ab Modelljahr 1992. Sie wirkt wesentlich höher, weil sie vorne beim Übergang zum Grill hochgezogen ist. Man muß sich nur ein paar Nahaufnahmen von :corrado: ansehen, der Unterschied fällt auf!


    Also bei mir ist die Gesamtkilometeranzeige im Tacho und ich hab so ein Zwischenmodell :)

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

    Automatische Anzeigen

  • tach allerseits,


    meine frage: ist es bsp möglich einfach und schnell die heizregler sowie auch die schalthebel für blicker/scheibenwischer vom alten model durch die vom neuen zu ersetzen?
    oder giebts da schwirigkeiten? wenn ja, welche?


    hat sich im innenraum sonst noch was geändert als tacho, heizungsregelung, elektr. fensterheberschalter,...?


    mfg

  • Also die ganze Mittelkonsole hat sich geändert, z.B. auch Ascher, Zigarettenanzünder, das Kasettenfach, usw.
    Außerdem sind die Schalter für Licht, Heckscheibenheizung und Nebler anders.
    Der Wechsel von alt auf neu geht theoretisch schon, gibt auch ein paar Themen hier im Forum die sich damit beschäftigen, aber einfach ist das nicht!

  • Also ,,nicht einfach'' ist relativ!


    Musste das bei mir auch ändern, hat alles geklappt!


    War aber sau teuer! Allein die ABS-Leuchte vom neuen Modell kostet 100 € bei VW!!!!


    Oder die Heizungsblende auch um die 35 €, von den Schaltern mal abgesehen...


    Der ganze Spass kostet dich bei VW allein an Teilen bestimmt 500 €...


    Brauchst andere Bowdenzüge, Adapter für die Schalter...


    Zeit und Geld braucht der tüchtige Corradofahrer! :smiling_face_with_horns:

  • die hebel für wischer und blinker kannst du einfach gegen die neuen tauschen, brauchst dann aber auch die neuen verkleidungen....


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • ah so... :shock:


    hmm also doch nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe!
    was mich vorallem stört, ist die schieberegelung bei der heizung der alten modelle. ich finde die sieht etwas "billig" aus! :wuerg:
    ist es nicht möglich, wenn ich in den besitz einer drehregelung der neuen modelle komme, die einfach anstelle der alten schieberegelung einzubauen? giebt es da noch andere probleme als nur die passgenauigkeit?


    und wie ist das mit den schaltern? die kann man dan auch nicht einfach tauschen?


    prinzipiell müsste man da das ganze cockpit von neuen modell reinmachen oder wie?


    naja ich schau mal was sich da mit der suchefunktion ergiebt...


    schönen abend....

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!