• Hallo habe erhebliche Batterie probleme mit meinem Corrado
    seit einiger zeit springt er ganz schlecht an oder die Batterie ist schon nach 2 Tagen fast leer.
    Kriechstrom besitzt er aber nicht nur so um die 200 mA aber das ist ja normal oder?
    Habe jetzt letztens ne neue Lichtmaschien drinn (90 A) von Bosch und habe gedacht das damit zu beheben aber als ich dieses durchgemessen habe zeigt er mir bei Vollbelastung nur 13,3 Volt an?
    ist das bei euch auch so oder woran könnte das liegen?
    Kann das auch an der Elektrik liegen?

  • hy....nimm ein messgerät...halte es an die batterie an minus und plus...bei angelassenem auto alles einschalten was du hast licht muke fernlicht heizung einfach alles dann auf diein messgerät schauen das sollte dir so um die 13,8 bis 14,2 Volt anzeigen...dann läd die LiMa richtig....

    wenn es weniger sind läd deine LiMa nicht richtig evtl dann regler der lima defekt oder gar gleich die Lima.

    P.S. habe noch grade eine bei Ebay drin stehen die funzt noch...einfach bei Suche Metelgear1978 eingeben...

    gruss andy

  • plus ist klar aber welches ist das minus kabel??? meinst du das gehäuse???

    werde ich gelegentlich mal messen..

    bist du sicher, dass ALLE verbraucher an sein sollen, ganze lamperie, sitzheizung, klima, und der ganze kram bei vollausstattung?? ich meine die sachen werden ja NIE alle auf einmal an sein...

    misst man so wirklich richtig?

    achso, gib mal den link zu deiner auktion dein namen gibt es nicht... ??

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • @ Golffreak

    Ich hatte bei meinem G 60 auch Ärger mit dem Ladezustand der Baterie.
    Bei mir wars das Kabel von der Lima zur Baterie, das marode war und dafür sorgte, dass die Baterie nie komplett geladen wurde.

    Als das ausgetauscht war hatt ich nie mehr Probleme., allerdings musste auch noch ne neue Batterie rein. Die war auch flöten gegangen.

    MfG

    Tobi

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

  • *rofl*
    Alles klar... naja, wer 200mA als normal ansieht soll damit glücklich werden. Ich sage da nichts mehr zu.
    Und was die Ladespannung der LiMa angeht. Die misst man an der LiMa selbst und an Masse. Wenn der Unterschied zur Batterie zu groß wird, dann ist das Kabel fertig... wer direkt an der Batterie misst und nur dort, der misst leider verkehrt.

  • mmh ja das habe ich gemacht, direkt an der Batterie gemessen
    die batterie ist eigentlich in ordnung!!!

    Lima habe ich ja schon gewechselt, sogar ne 90 Ampere jetzt drinne

    also schliesse ich folgendes zusammen?
    Kabel wechseln
    Spannung nicht an der Batterie messen sondern direkt an der Lima
    eventuell Regler wechseln

    ist dat richtig?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!