Mein Corrado schwimmt!

  • Hallo Forum

    in Kurven schwimmt mein Corrado wie ein Ruderboot bei Windstärke 10, fällt mir besonders bei schnellen Autobahnkurven mit Bodewllen auf. Woran könnte das liegen, neuer Dämpfer bräuchte er sowieso, aber ´gibt es da nicht noch Gummilager an der Hinterachse, die verschleißen können? gibts die vorne auch? ich hoffe ihr wisst was ich meine.

    Was kostet der Spaß wohl neu zu machen? und wie heißt das genau?

    99% Orginal, außer MD-Radio mit CD-Wechsler, allerdings Fahrwerk kommt bald...und dann bleibt er so.

  • Hallo

    ich war gerade in der Werkstatt, musste eh wegen Ölwechsel hin, die haben gesagt es sind die Lager an der HInterachse, die sind ausgeschlagen, desweiteren ein Radlager und die Dämpfer. Muss also mal ein wenig investieren.

    Trotzdem danke für eure Tipps

    99% Orginal, außer MD-Radio mit CD-Wechsler, allerdings Fahrwerk kommt bald...und dann bleibt er so.

  • Die Radlager der Hinterachse sind einstellbar. Solange der Achszapfen ok ist und das Lager nicht total vernudelt kriegt man das mit einstellen hin. Geht aber vorne leider nicht, weil dort die Antriebswellen sind.

  • Hallo nochmal

    also ich war gestern bei ATU (bitte nicht schlagen), dort sagte man mir auch das man das Radlager einstellen kann, das erneuren der Hinterachslager kostet 110 Euro plus ca 40 Euro Material. Das finde ich durchaus in Ordnung.

    Nur mit den Dämpfern weiß ich nicht Bescheid. Würde gern etwas straffere haben, und den Corrado ein wenig tieferlegen. Aber 60/40 ist mir zu viel, hätte lieber 40/30, gibt es sowas? oder nur als Gewinde, das wäre mir aber zu teuer, und nur Federn, da halte ich nix von. Hatte früher mal in einem anderen Auto Koni gelb mit 70/40, das war optimal, allerdings hatte der nicht so eine tiefe Frontschürze wie der Corrado (und ich hab nur die normale).

    Also hat jemand Tipps?

    99% Orginal, außer MD-Radio mit CD-Wechsler, allerdings Fahrwerk kommt bald...und dann bleibt er so.

  • Also wen es interessiert, gestern war ich bei ATU und hab die Lager erneuen lassen, mit Wechsel der Bremsflüssigkeit hab ich 250€ bezahlt. das ist aber ok, finde ich. Und das "schwimmen" ist weg hinten! jetzt noch ein neues Fahrwerk, und er fährt sich wie neu!

    99% Orginal, außer MD-Radio mit CD-Wechsler, allerdings Fahrwerk kommt bald...und dann bleibt er so.

  • da wir gerade bei dem thema sind...
    bräuchte hinten neue dämpfer!!sollte ich dann vorne direkt mit machen??
    was brauche ich für dämpfer, is nen kw variante 1!! direkt bei kw ordern??

    oder sollte ich ersma probieren hinten nur die lager zu tauschen??

    mfg

  • Mal eine Frage: Ihr meint mit Hinterachslager schon die am Buchsen am Unterboden, wo halt die Achse drehbar gelagert ist? Und nicht die Gummilager die auf den hinteren Federbeinen oben drauf sind, oder habt ihr zwischendrin das Thema gewechselt? :wink:


    Weil die Hinterachslager will ich auch mal wechseln (lassen). Und 110 Euro erscheint mir günstiger als gedacht? Hat jemand anderes das auch mal machen lassen und einen Werkstattpreis zum Vergleich? :grinning_squinting_face: Die Gummis oben auf den Federbeinen sind bei mir nämlich schon neu, machte aber keinen Unterschied... "schwimmt" immer noch und die Dämpfer sind an sich ok!

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Benni16v
    Das dürfte auch von den Hinterachslagern kommen. Was hier alles einfach als "Lager" tituliert wird ist schon interessant. Einmal ist von Radlagern, dann von Hinterachslagern, dann von Domlagern die Rede. Probleme mit "schwimmen" dürften aber, wenn die Dämpfer ok sind die Hinterachslager machen. Aber auch das lässt sich auf ner Bühne mit Montiereisen prüfen. Wechseln ist ohne Kenntnisse und spezielle Werkzeuge aber nicht zuhause gemacht.

  • update:
    so, hab das jetzt mal die letzten tage beobachtet... heute habe ich nix gehört...bin nach der arbeit ma zu meiner werkstatt gefahren, die meinten könnte auch an den temperaturen liegen ?!?
    is da was dran?? heute isses hier nämlich zufällig so 8 C°, die letzten tage immer bis unter null...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!