Neuer Corrado-Fahrer

  • Hallo,

    Bin gestern auch durch einen Kauf eines Corrado G60 zu euch getreten. War vorher noch am überlegen ob Golf G60 mit 224 ps oder den corrado mit 160. Am Dienstag bekomm ich ihn endlich. Hab auch noch ein 65er Laderrad dazubekommen, was ich aber wahrscheinlich nicht einbauen werde. Ein bekannter von mir, bekannt als "Maler", hätte mir jetz ein Laderrad (65er oder 68er) angeboten. Sind die durch weniger Schwungmasse unempfindlicher? Worauf sollte ich beim G60 genau achten außer brav warmfahren und nachlauf? Motor hat jetz 10tkm drauf und Lader 5tkm.

    mobile.de-Fotos

    Das Internet bietet 1 Million Antworten auf nie gestellte Fragen...

  • bevor du eine laderad ein baust soltest du auch wissen das du dann einen passenden chip brauchst und deinen lader mehr qülen tust mit einem 68er....
    Ich würde mal den Ladedruck mit der MFA messen damit du weisst wie es um deinen Lader bestimmt ist oder gibt es Rechnung für die überholung?

  • Die ganzen Rechnungen für Motor, Pumpen, Lader bekomm ich am Montag. Ist mir schon klar, dass da dann ein anderer Chip auch rein muss. 68er Laderrrad is ja normal des Maximum, 65er würd ich nie einbauen. Die Drehzahl des Laders wird dadurch erhöht und er sollte nicht über 12000 u/min laufen... soweit weiß ich bescheid.

    Das Internet bietet 1 Million Antworten auf nie gestellte Fragen...

  • Tach auch!
    Du hast da wirklich ein (optisch und hoffentlich auch technisch) schönes Auto gekauft! Aber von wegen Edition...ich glaube es ist "nur" ein Jet, aber egal...
    Mit warmfahren und nachlaufen hast du die wichtigsten Dinge schon genannt. Ansonsten halt alle "üblichen" Autoweißheiten: Kein billiges Öl (nimm Castros RS!!), bei Reperaturen nur original VW-Teile und nicht Zübehörteile verwenden (Domlager, etc...), in 40.000 KM Lader überholen. Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Wenn du einen passenden Chip suchst, melde dich bei mir, ich gebe dir ´ne gute Adresse.
    Gruß, DerSalzmann

  • Das ist Definitiv ein "JET". leicht zu erkennen an den "schönen" farbigen Türpappen. Gabs in rot, gelb u lila.

    p.s. Falls Du schwarze Türpappen suchst meld Dich bei mir :mrgreen:

  • Hallo,
    Landau!? Das ist nicht weit weg von mir, du kennst dann bestimmt Haßloch, oder??
    Hat der "Maler" ein Geschäft bei uns in Haßloch oder in der Nähe und macht so Airbrushzeugs und so?

    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Danilo: Danke, war mir bei gelb auch nicht so sicher... Wäre auch zu herb.


    Ja ich finde auch,daß da ein "bißchen" gelogen wurde. JET ist zwar eine "Sonderausstattung" aber wohl nicht zu vergleichen mit der Edition Linie z.b. beim Golf zwei.

    Die meisten schreckt der JET ab wegen der (meist) nicht vorhandenen efh / ZV.

  • Die sind nicht vorhanden. Des Lila stört mich nicht umbedingt, hab in der Garage noch 2 König-Sitze in Lila-Schwarz rumstehen. Die RL's sind getönt, Felgen (oder halt Bereifung) sind noch nicht eingetragen, dürfte aber kein Problem sein des Gutachten zu bekommen. Wohn in Landau an der Isar, nicht Pfalz. Der Maler war eh erst vor nem halben Jahr wieder in ner VW-Zeitschrift, weiß jetz nimmer ob VW Speed, VW Wob oder VW Scene. Damals war er mit nem so Orange-Flipflop-mäßigen 4er Golf drinnen (ca 240 PS, Titel Adams-Family). Wieviel verlangt Zoran pro Chip? Hatte vergessen zu schreiben, dass das Laderrad aus Alu ist.

    MfG
    Freek

    Das Internet bietet 1 Million Antworten auf nie gestellte Fragen...

  • mark76

    JET ein Sondermodell?? Wenn man davon absieht, dass er das Produkt einer Preisreduzierung unter Einsparungen von Ausstattungsmerkmalen war, um den Grundpreis zu senken und den Verkauf vom Corrado anzukurbeln, dann stimmts.
    Die Grundaustattung beim "Jet"-Modell ist ist gegenüber den normalen Corrado's abgespeckter gewesen. Im Zeitraum Februar 1991 entstanden die Lienen "JET" (magere Grundausstattung) und "Exklusiv" (gehobene Grundaustattung).
    "JET": Z.B. keine Zentralverriegelung und elektrische Fensterheber, keine 1/3 2/3 Teilung der Rückbank, usw. in der Grundausttatung.
    VW experimentierte eine Zeit lang mit der Grundausstattung und das existiert heute auch z.B. durch die Ausstattungslinien "edition", "Highline" usw..
    Gegen Aufpreis war aber bei allen fast alles möglich, egal ob nur Corrado, Jet oder Exclusiv.
    Freuen konnten sich wirklich nur die Engländer mit den zuletzt gebauten Corrado storm in ziemlicher Vollaustattung, aber leider nur als Rechtslenker. :frowning_face:

  • Weswegen hab ich wohl Sonderausstattung in Anführungszeichen geschrieben?

    Aber Du hast mein Posting ja anscheinend sowieso nur benutzt um Dein geballtes Wissen auzuko tzen...

    :mrgreen:

  • Servus,

    Hab jetz eh noch paar Problemchen mit meinem corri. Beim Gasgeben kommt es wie schwarzer Ruß aus dem Auspuff (auch im Stand teils), stinkt auch während der Fahrt nach Abgasen (ist aber alles dicht am auspuff), die Abdeckung über dem Steuergerät fehlt (vielleicht deswegen der Fehler), Standdrehzahl liegt bei 1200 u/min und er läuft im Stand unrund, MFA ging heut mal nicht und gestern hat sie Verbräuche zwischen 25-28l angezeigt. Hab jetz voll die Probleme wegen Auto versichern, weil mir jetz Plötzlich meine Eltern mein Auto nicht mehr versichern wollen, solls wieder weiterverkaufen (würds auf 45% fahren und selber zahlen).

    MfG
    Markus

    Das Internet bietet 1 Million Antworten auf nie gestellte Fragen...

  • Bevor es dir ein anderer sagt mein Lieber zu deinen Problemchen [schild=9 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]falsches Forum[/schild]

    Zum Thema Versicherung: Wären dir 45 Prozent deine oder die der Eltern?

  • Die Prozente kann ich für 200 € kaufen. Lamdasonde wird die nächsten Tage gecheckt, ich hoffe es hilft. Als ich heut den Motor gestartet hatte und die Motorhaube öffnete kamen Abgase rechts hinter dem Motorblock hervor und aus dem Auspuff kamen schwarze Tropfen. Sind am Pflaster eingetrocknet.

    MfG
    Freek

    Das Internet bietet 1 Million Antworten auf nie gestellte Fragen...

  • Sooo, hab heut mal Testfahrt gemacht und festgestellt, dass die meisten Probleme durch Kurzstrecke von ca. 1 km vom Vorbesitzer kamen (Qualm). Höchstwahrscheinlich liegt der Rest des Problems an den total schwarzen Zündkerzen und dem abgenutzen Zündverteiler.

    MfG
    Markus

    Das Internet bietet 1 Million Antworten auf nie gestellte Fragen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!