Nebelschlussleuchte links und rechts

  • Hallo,
    stört es euch eigentlich auch das wir bei den orginalen Rückleuchten nur links eine Nebelschlussleuchte haben? Fällt sogar auf wenn sie aus ist, wegen dem Reflektor.
    Habe seit ein paar Tagen die rechte Nebelschlussleuchte vom englichen Modell bei mir drin und damit rechts und links eine Nebelschlussleuchte.
    Kostet allerdings 58,40€ (535 945 108 A)
    Gruß Stefan

  • ne, ich bin der meinung das ich mal BMW's mit zwei gesehen habe. aber vielleicht weiss jemand DEFINITIV ob das rechtens ist oder nicht... wär ja mal interessant und ne sache die man sich überlegen könnte *g*

  • weiß ned wie das genau in D is, in Ö sind 2 Nebelschlussleuchten verboten, da man es für Bremslichter halten könnte oder so.

    aber, daß in der rechten rückleuchte der reflektor und so fehlt, wär mir neu, wie ich das gesehn hab is dort bloß keine lampe und n anderes kabelsystem dran mehr nicht

  • Da haben wirs ja.....

    Übrigens hab mir die zweite NSL vor langem auch schon montiert. Einfach Kabel vom linken Verteiler in den rechten gezogen undgut war. Hat ne halbe Stunde gedauert und sieht (bei Nebel :lol: ) klasse aus. :smiling_face_with_sunglasses:

    Eignet sich auch prima dazu um Leute abzuschrecken, wenn sie es für nötig halten jemanden während der Fahrt in den "Kofferraum" schauen zu müssen.... (Ich weiß ich weiß sollte man nicht machen und gilt als Nötigung)

    Der einzigste Nachteil der mir aufgefallen ist: da ich den Strom nur von der linken Seite abzapfe, ist die rechte Leuchte etwas dunkler. Na gut kann aber auch daran liegen, dass da kein Reflektor drinnen sitzt sondern nur die Birne nachgerüstet ist....

    Gruß

  • extra vom englischen modell besorgt... :hae:
    da muss man erstmal drauf kommen, respekt :wink:

    würde nicht mal in einer früheren ausgabe des corrado newsletter auf der letzten seite erklärt, wie man das mit einem kabel hinbekommt? würde auch keine 60 teuros kosten...

    hab leider keinen scanner, sonst würde ich die seite mal ins netz stellen.

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Hm.....
    auf der HP vom Corradodriver gibts ne anleitung wie man die beiden(!) nebelschlussleuchten als Bremslicht umfunktionert!?
    seid ihr da auch sicher dass nur eine geht hab zwar bei meinem nie nachgeschaut aber möglich wärs. Ausserdem geht es aus der beschreibung von der hp nicht hervor ob man da was ändern muss oder nicht.
    Da stehet ledeglich man kann die nebelschlussleuchten als bremslicht verwenden.... aber schaut doch mal selber nach http://www.corradodriver.de wen es interessiert....

    mfg

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • @Setfan_corri:

    Also einen großen Unterschied gibebts da nicht, die Leuchten sind an und für sich gleich stark. Da ich aber keinen zusätzlichen Reflektor nachgerüstet hab sondern nur die Birne, ist der linke Strahler natürlich etwas heller. Macht aber nix weiter.... und wie gesagt den Unterschied merkt kaum.

    Gruß

  • Ich war gestern bei der Dekra für TÜV und AU, habe den Prüfer mal gefragt ob es rechtens ist mit der zweiten Nebelschlußleuchte, und nach seiner Auskunft spricht nichts dagegen wenn ein Reflektor vorhanden ist. Der Reflektor müßte aber drinnen sein damit es nicht zu einer unkontrollierten ausleuchtung der Straße kommt, soll heißen das keiner geblendet wird. Aber wie einige von euch ja berichtet haben, ist das wohl eher nicht der Fall.

  • Zitat von tomas

    2 stück sind nicht rechtens, beim audi a6 ist das eine auch der rückfahrscheiwnerfer...

    tomas

    Ist es nicht rechtens, wenn es serienmäßig nicht vorgesehen ist?
    Ich hatte 1987 einen Mazda gekauft und der hatte damals bereits serienmäßig zwei Nebelschlussleuchten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!