Tacho spinnt

  • moin moin


    mein Tacho spinnt total, ist teilweise als wenn die "Kupplung " rutscht.. zuerst
    läuft er garnicht und wenn ich vorsichtig vom gas gehe kommt die Nadel dann aufeinmal
    hoch. naja geht ,geht nicht.
    Dachte zuerst es könnte die Tachowelle sein, aber ich glaub der hat überhaupt keine,
    denn als ich ihn heut morgen angelassen habe , ging der Tacho im stand hoch und runter wie´n Drehzahlmesser! :lachen2::oops:


    Wo kann ich den da anfangen zu suchen?
    Gibt es da vielleicht ein Sensor oder is es der Tacho....?
    Hat da jemand Erfahrung oder kann mir einer weiterhelfen.


    Mfg Coachman

    Bastuck kpl.,RS-Lader 68er,K&N etc.

  • Hat das nicht was mit der Bordspannung zu tun, da gibbet doch das teil das diese für den tacho regelt oder???


    ich meine das das sowas ist bin mir aber nicht sicher!!!

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • Zitat

    Hat das nicht was mit der Bordspannung zu tun, da gibbet doch das teil das diese für den tacho regelt oder???


    Das Tacho hat einen Spannungsregler, der aber nur für Tankanzeige und Wassertemperatur zuständig ist.
    Ich würde auf Kontaktprobleme oder Kabel-/Platinenbruch tippen.

  • ok


    werde dann erst mal ein anders Display ausprobieren..mal schaun
    Hoffe dat geht einigermaßen leicht raus, hab keinen plan aber wird schon.
    Da muß doch ein Geber am Getriebe sitzen ,werd mal danach schau ob
    da die Kabel noch dran sind oder gebrochen.


    Mfg


    Coachman

    Bastuck kpl.,RS-Lader 68er,K&N etc.

  • Hallo !


    Hab das gleiche Problem bei meinem 2,0.
    Wäre toll wenn du die lösung posten könntest
    wenn du den fehler gefunden hast.


    mfg
    Rene

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr, doch bist einmal du mit ihm gefahren, wirst immer seine Schönheit wahren !

    Automatische Anzeigen

  • Bei mir wars der Tachoantrieb / Geber am Getriebe (91er G60).


    Erst fängt die Nadel an zu schwanken und plötzlich ist alles tot.
    Bei Konstanter "Falschanzeige" kannst du auch den Tacho mit dem MFA vergleichen, wenn beides gleich falsch geht, liegt die Fehlerquelle wohl außerhalb des Cockpits.



    Marc

  • Kenne auch dieses Problem. Wenn der Wagen im Sommer lange in der Sonne gestanden hat darf ich auf keinen Fall den Blinker betätigen sonst tanzen meine Tacho- und Drehzahlnadel.
    Elektronik ist halt anfällig.Aber wie gesagt, nur wenns extrem heiß im Auto ist.

    Automatische Anzeigen

  • Erst hatte ich es einmal.
    Dann ein Jahr nicht.
    Dann ab 140 immer.
    Dann ab 100 fast immer.
    Und eines schönen Nachmittags fiel die Tachonadel bei 140 (obwohl sie vorher ganz ruhig war) plötzlich auf Null und erholte sich nie wieder. Bis der Geber gewechselt wurde...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!