Was passiert bei eingefrorenem Heckspoiler?

  • Was passiert wenn der Heckspoiler eingefroren ist und man schneller als ca. 80km/h fährt?
    Brennt die Sicherung durch?? Oder hat die Hydraulik soviel Power und fährt ihn aus??:roll:

    Ich benutze meinen Corri halt auch im Winter und in den Bergen, deshalb interessiert mich jetzt das mal. Mir ist es zwar noch nie passiert aber hab schon öfters darüber nachgedacht.

    Corrado - Besser, geht's nicht! :zwink:

    Spieglein, Spieglein an der Wand - Wer hat den schönsten Corrado im ganzen Land?

  • hätt doch was, sone hydraulik.. dann hätte ma ne eingebaute hebebühne..
    am besten silikon-spray ran, mach ich auch immer in schlösser und heckspoiler, etc..
    hatte noch nie ein eingefrohrenes schloss, spoiler o.ä. im winter!

    sonst hat steag ja schon alles gesagt. :super:

  • Meiner war schon öfters eingefroren, aber die Sicherung oder der Motor sind nie durchgebrannt. Sobald er wieder "aufgetaut" war ging er hoch...

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • Naja, Hydraulik wär nicht schlecht :wink: Da könnte man dann selbst Eisberge versetzen. :shock: Zu welchem Zweck?... nicht fragen einfach so... :lol:

    Wie Flieger geschrieben hat werde ich dann jeweils im Winter auch den Heckspoiler mit Silikon einsprayen.

    Danke für Eure Antworten! :wink:

    Corrado - Besser, geht's nicht! :zwink:

    Spieglein, Spieglein an der Wand - Wer hat den schönsten Corrado im ganzen Land?

  • Bei mir hats immer geholfen.. ist auch für's schiebedach sehr gut! besser als fett, oder so, da es keinen schmutz zieht.
    zudem soll das silikonspray auch gummi pflegen, also dichtungen, etc..

  • net wirklich, ich machs 2 mal im Jahr! Der große vorteil is, es zieht irgendwie weniger schmutz an, als mit dem Fett!
    Und mein schiebedach geht einwandfrei! Hab es auch oft in betrieb im sommer..
    ich nehm das zeug für Griffe, heckspoiler, dämferstangen(Heckklappe), schlösser und schiebedach..
    probiers mal, wirkt echt wunder! vorallem bei schiebedach und griffen..

  • CHCORRADO: Zitat.............und man schneller als ca. 80km/h fährt?
    Wenn man schneller als 80 fährt passiert erst mal gar nix :zwinkern: über 120kmh wirds dann interessant.......... oder ist das etwa unterschiedlich? Baujahr,oder Modellabhängig :kopfkrat:

    Ist der Corri gesund, freut sich der Mensch ':wow:'

  • Also wenn ich ehrlich bin fährt der Heckspoiler schon bei 76 km/h aus! :ätsch:

    @ Binchen
    In dr Schwiiz dürfen wir ja eh nur 120 km/h fahren! Da würde bei uns der Hechspoiler gemäss Tempolimit schnell verstauben, aber die Meisten fahren sowieso mit 130 - 140 km/h auf der Autobahn. Und somit kommen die US-Corris in der Schweiz auch nicht zu kurz. :zwink:

    Corrado - Besser, geht's nicht! :zwink:

    Spieglein, Spieglein an der Wand - Wer hat den schönsten Corrado im ganzen Land?

  • Was mich aber noch interessieren würde........... werden denn direkt in der Schweiz auch Corris gebaut :kopfkrat: ...........wenn bei den Schweizer Rados der Spoiler bei 80kmh schon ausfährt??? oder kriegt man direkt an der Schweizer Grenze ein anderes Steuerteil überreicht........so nach dem Motto: hier ist Ihre Vinette und ihr Steuerteil für den Heckspoiler :lachen3::bravo:

    Ist der Corri gesund, freut sich der Mensch ':wow:'

  • @binchen
    Du hast nicht per Zufall diese Woche Bizz auf Pro Sieben geschaut? Da kam dieses Thema, das wir Schweizer Euch mit den Vignetten abzocken. :lachen3:


    [schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Keine Macht, der Diskriminierung von geschwindigkeitsabhängigen ausfahrbaren Heckspoiler![/schild]

    Wir in der Schweiz bauen doch keine Autos mehr... man hat gemerkt das es mit der Bürokratie einfach zu lange dauert. :lachen3:

    Corrado - Besser, geht's nicht! :zwink:

    Spieglein, Spieglein an der Wand - Wer hat den schönsten Corrado im ganzen Land?

  • @CHCorrado:ne,hab den Beitrag nich gesehen........weiß doch Bescheid mit die Vinetten und mit die Abzocke sowiso :zwinkern:
    dann versteh ich aber nicht,wieso das dann bei den Schweizer Corris so is,daß das Steuerteil andere Signale gibt,als in deutschen Corris :kopfkrat:

    Ist der Corri gesund, freut sich der Mensch ':wow:'

  • Hallo,
    ich denke mal bei Corrados die für den Export z.B. in die USA oder Schweiz gedacht waren wurden gleich die 80km/h-Spoilersteuergeräte verbaut, nicht erst an der Grenze :face_with_tongue:

    ...GRuß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!