• hallööölleeee, heute habe ich wieder in den Nachrichten gehört/Gesehen was alles auf dem Standstreifen so passieren kann.Und was heisst es wieder ??? Der böse böse LKW Fahrer leider ist es ne tatsache, das viele meistens mit LKW`s passieren oder daran beteiligt sind.

    Was viele nur nich kapieren, ist das es hammerspurrillen gibt, wo so mancher lkw ins schwanken kommen kann oder sogar auch tut, ich selber bin LKW fahrer, und fahre nen 40Tonner und weiss wovon ich rede.Aber ich will hier die lkw fahrer nicht schön reden oder sonnst was, sondern es gibt genug rücksichtslose chaoten unter uns, die fahren wie unter aller S** nur immer wieder heisst es der böse lkw fahrer... warum nur ??? Es gibt genug PKW fahrer die sich absolut falsch verhalten.... und einfach keine rücksicht nehmen auf LKW`S aber dazu später... Ich sehe tagtäglich genug unfälle, aber wenn ich sowas höre/sehe in den nachrichten, tut das in der seele weh... und der standstreifen ist sowas von gefährlich, das selbst mein chef mir verbietet auch nur die kleinste reparatur auf der fahrerseite auszuführen wenn ich liegen bleibe auf der BAB. Das problem, denk ich mal liegt in der absicherung... viele stellen kein warndreieck auf, oder so 10m hinterm PKW und rennen dann auf dem streifen rum, usw usw dann kommt der LKW ins spiel, womöglich steht sogar der PKW so nah an der fahrbahnbegrenzungslienie, und womöglich sind da spurrillen, und der LKW fahrer erkennt zu spät die warnung, der auflieger gerät ins schlindern, und trifft den pkw/insassen/fahrer usw usw und schon haben wir den schlimmen meist tödlichen unfall, wobei menschen ihr leben lassen müssen und warum ? falsches verhalten und mangelende ausbildung durch unfallstellenabsicherung.

    Ich möchte mal PKW fahrer die nie was mit nem LKW zutun hatten oder sogar gefahren sind und auf LKW schimpfen wenn sie mal hinterherfahren müssen und nicht überholen können mitnehmen und denen mal die sicht aus nem LKW zeigen. Es gibt soviele, die schimpfen,hupen, ja sogar gewaltätig werden und während der fahrt gegenständen vor das fahrerhaus werfen (ist mir schon passiert und hat fast zu nem unfall geführt da ich nen schlenker gemacht habe und neben mir nen lkw fuhr) manche PKW fahrer sind einfach nur doof, und wissen nicht wie es ist in einem LKW ´zu sitzen welch verantwortung auf einem fahrer liegt der volles gewicht hat ca.45 Tonnen. Auch ich habe mittlerweile rücksicht genommen auf lkw fahrer wenn ich im pkw sitze, weil ich weiss, was die jungs da leisten müssen, selbst kollegen von mir reagieren mittlerweile anders, seid ich sie mit genommen habe und sagen guck dir den pkw fahrer mal an wie dumm er doch ist... darauf meinte ich nur guck mal im spiegel !!! das hat gefruchtet!!!

    Ich wollte das einfach mal los werden das juckte in den fingern, vieleicht sind ja auch hier im Forum LKW fahrer unterwegs, die sowas schon erlebt haben !! postet eure meinung doch mal bitte !!! was ihr so erlebt habt.

    MfG
    Markus & Andrea

    Nachtrag: Bitte nicht löschen den beitrag, da ich ihn weder schlimm noch sonnst was finde.
    zur info ich fahre einen Renault Magnun mit 385ps und es handelt sich um einen Sattelschlepper. und man sitzt sehr sehr hoch unter brücken mit 3,90meter passe ich nicht durch.

    • Offizieller Beitrag

    Bin zwar nicht täglich mit 40Tonnen unterwegs aber auch ich persönlich weiß was es heißt einen LKW zu fahren.
    Da muß ich dir wirklich zustimmen das es wirklich viele PKW Fahrer gibt die garnicht wissen wie es ist mit max 42t unterwegs zu sein und wie so ein Fahrzeug reagiert.
    Nur das schlimme daran ist das die Leute die keine Ahnung von solchen Gefährten haben den Hals am weitesten aufreissen.

  • Ich habe zwar keinen LKW Schein aber in einer Sache bin ich mir sicher. LKW setzen den Blinker es blinkt einmal und schon sind sie auf meiner Spur das geschah mir oft und einmal sogar bei 240 auf der AB und dann wollte mich der Penner auch noch von der Strasse drängen als ich ihn zum Halten aufgefordert habe. Ich bin schon in 40 Tonner eine Woche mitgefahren und ich war und bin der letze der einen LKW nicht auf die Überholspur lässt wenn er rechtzeitig blinkt, weil ich weiss wie schwer es LKW Fahrer haben wieder auf Geschwindigkeit zum Überholen zu kommen. Ich bremse auch teilweise ab und mache Lichthupe dass sie rauskönnen weil ich wieder schneller beschleunigen kann als die aber mir geht es so auf den Senkel wenn nur einmal geblinkt wird und dann gleich raus und du rauscht unter den Auflieger und ihnen macht es ja nix sie haben ja eine Knautschzone und merken mal nur nen Ruck wenn du drunter klebst. Und meist ist das so
    Gruß Sandro

  • das meinte ich damit, es gibt verschiedene leute !!! und das will ich gar nicht bestreiten mit dem blinken... nur manche pkw fahrer begreifen nicht, das wenn man blinkt, auch man irgendwann mal rüber will..... ich mache das meist si, ich blinke 1 minute vorher, lasse 1 -3 pkw`s durch und dann deute ich mal langsam an, das ich rübergehen will indem ich leicht rüberkomme, aber es gibt die pkw fahrer, die das sehen was ich vorhabe, und ziehen noch drann vorbei, und hupen wie verrückt. das ist meiner meinung nach ein zeichen dafür das sie die lage nicht verstehen.... und sandro, versuch gar nicht erst nen LKW aus zu bremsen, wenn das einer bei mir versuchen würde, den schiebe ich weg... wer hat das stärkere argument ??? aber recht haste da auch diese lkw`s meine ich aber auch blinken, raus ziehen fertig... das iss was fürn A*****

  • jup bin zwar selber noch nie gefahren aber mein vater bei dem ich früher immer mitgefahren bin (jaja die geschichte wieder :lol: ) von dem hab ich mir abgeschaut die lkws nicht zu behindern zb beim ausfahrt schnell nehmen sie nicht auszubremsen usw...
    allerdings nervt es halt manchmal schon wenn einer 5minuten zum vorbeikommen brauch weil der andere dann wieder kommt usw... aber hilft halt nur nicht aufregen oder die standspur :grinning_squinting_face:

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt in der Tat solche und solche. Ich schaue vorher in den Rückspiegel. Wenn alles frei ist, gebe ich gas und ziehe vorbei. Wenn nicht, lasse ich den LKW auch gerne vor.

    Meine LKW-Erfahrung habe ich nur mit 7,5 Tonnen beim Umzug nach München :) Mir war aber auch vorher schon klar, dass jeder Km/h auf dem Tacho zählt, den man als LKW schneller fährt als der Vordermann.

    Ich sehe das Problem in übermüdeten Fahrern. Und die gibt es bei den LKWs meistens öfters.

    Mein Schreckenserlebnis war das Rausziehen eines solches Schiffes während er einmal blinkte. Ich war mit ca. 230 Sachen unterwegs. Dank grossen Bremsen und Bremsassistent (BMW) (und Sicherheitstraining, und Reaktion und Schutzengel), bin ich "nur" bis ca. 2m an den LKW herangekommen. Der hat wirklich null geguckt. Die Strasse war übersichtlich genug. Als ich ihn dann überholt habe, hat der noch nicht mal zu mir rübergeschaut. (Nein, ich habe keine Handzeichen gemacht).

  • marius da gebe ich dir recht, jedes KM/H zählt, ich meine die dummheit mancher autofahrer ist auch an autobahnauffahrten zu sehen, die krichen auf die beschleunigungsstreifen, und geben kein gas, da sag ich mir immer wieder boar sind die nur dumm ??? nunja anscheinend ja doch heute noch gehabt, ich geh für nen pkw nicht vom gas, den er hat den vorteil er ist kleiner,schneller,und leichter ! ausser ich sehe das die auffahrt zu kurz für ihn ist und er keine möglichkeit hat auf dem standstreifen zu fahren dann geh ich vom gas runter, aber auch nur dann... annsonsten sage ich mir pech gehabt... heute so eine frau, ok die hat vieleicht angst gehabt aber die hat nen theater gemacht als die an mir vorbei kam das glaubste nicht !!! wenn ich mit dem pkw auf ne BAB auffahre, dann gebe ich gas und fädel mich ein, meist klappt das ohne probleme aber es gibt auch auffahrten bei uns bestes beisspiel A40 Duisburg --->>> Essen und in essen sind die auffahrten verdammt kurz, da lass ich jeden vor.... weil sonnst knallen die inne wand, oder müssen stehen bleiben.... das muss auch nicht sein, wie ihr seht nehme ich rücksicht seid ich lkw fahre seid letztem jahr allerdings... aber mann wird ruhiger dadurch man glaubt es kaum man nimmt sehr viel gelassen mit der zeit..... und zum thema geschwindigkeit, nunja mein renault leuft das was auffen tacho steht 130km/h leider gibbt es noch nen gerät von kienzle/vdo das mitschreibt, aber ab und an geb ich mal gas, wenn ich 1 -2 lkws überholen will und hoffe die BAGoder Polizei fischt mich an dem tag nicht raus, weil am nächsten tag können dir mir nichts für die scheibe vom vortag...

    :grinning_squinting_face:

    übermüdete fashrer sind ganz arme Schw*** es gibt sogar welche, die rufen sich selber die polizei an, und zeigen denen die scheibe, und die sagen dann ok schlüssel her, und ab ins bett so kommen sie dann an ihre pause und der chef kriegt einen drann, es gibt soviele tricks, das glaubst du nicht.... ich habe das glück und fahre im stahlgewerbe, und habe keine hetzerrei keinen druck einmal hatte ich 17,5 stunden von erlaubten 16 auf der scheibe und fahrzeit überschreitung, aber würdest du eine 3/4 stunde von zuhause entfernt in nem lkw pennen ?? mal ganz ehrlich sein !!! ich war ja net müde oder sowas, aber ich wollte nach hause !!!

  • Lkws sollten auf Autobahnen grundsätzlich überholverbot haben.
    Was die sich immer auf der A1 leisten ist echt ne frechheit.
    Wie oft musste ich schon bei 230 Khm ne Vollbremsung hinlegen, weil sie es besonders toll finden, man schnell nach links rüberzuziehen.
    Täglich auf der A1:
    Lkw überholt 3min anderen Lkw und fährt dann 0.5min später von der Autobahn ab :smiling_face_with_horns:
    Lkw versucht 300m vor Baustelle noch schnell zu überholen, es kracht fast, und dann ordnet er sich wieder ein.
    Echt arm sowas.
    Wenn es doch angeblich sooo schwer ist Lkw zu fahren, verstehe ich diese Manöver nicht.
    Mfg
    Rocco

  • Rocco ich kann dir gut nachvollziehen.

    Einige "Manöver" (über Sinn und Unsinn kann man streiten) lassen sich mit dem Zauberwort ZEIT erklären (nicht unbedingt begründen).
    Denn Zeit ist Geld, und was das für ein Logistikunternehmen bedeutet dürfte jedem klar sein....

    Was oftmals dabei herauskommt sagt/ zeigt uns die "Gesichter des Todes - Presse" (Böhse O.) zu genüge.

    Ich möcht aber bei Gelegenheit gleich mal mit anbringen, dass ich solch unsinnigen und vor allem gefährlichen Manöver noch viel mehr von Otto- Normal- Fahrern erlebe.

    Gruß an alle

  • Rocco

    Sollte kein Angriff auf deinen Beitrag werden, wie gesagt ich teile durchaus deine Meinung.
    Man erlebts ja oft genug....

    Bestes Bsp.: Am WE hab ich einen waschechten Fernfahrer/ Kraftfahrer kennen gelernt.
    Kleines Zitat von dem Kerl: "...am schlimmsten sind die Holländer, da komm selbst ich nicht mit :hae: .... aber ich mach das jetzt nur so - einfach rausziehen ohne Rücksicht..."

    Was das mit den Holländern auf sich hat keine Ahnung. Aber das mit dem "einfach rausziehen" sagt wohl alles.

    Na ja wie oben schon erwähnt, es gibt solche und solche.

    :salut:

  • Das mit den holländern kann ich nur in sofern verstehen, weil die ballern mit geschwindigkeiten über die bahnen, das glaubste nicht !! die bekommen vonm chef schon geld mit um die strafen vor ort zu zahlen usw... musst du mal auf die kennzeichen gucken... meistens ausländische fahrer fahren so... aber auch genug deutsche...

  • Tach auch,

    ich bin beim Bund ein dreiveirtel Jahr 40 Tonner mit Anhänger gefahren (Artilleriemunition, Panzermotoren etc.), habe also ein bisserl mitbekommen, was die Physik dem LKW erlaubt und was nicht. Und wie angenehm es sein kann, ohne Termindruck unterwegs zu sein.
    Nach meiner Meinung sollten alle LKWs auf genau 80kmh gedrosselt werden, mit halbjährlicher Prüfung und Strafe für den Fuhrunternehmer (nicht den Fahrer), wenn dran manipuliert wurde. Auch ein generelles Überholverbot für LKWs auf 2-spurigen BAB hielte ich für sinnvoll. Für mich sind die Fahrer die Opfer des Termin- und Kostendrucks, den die Fuhrunternehmer weitergeben. Um dagegen anzugehen, helfen nur existenzbedrohende Strafen für die Unternehmer, wenn sie ihre Angestellten zu Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten anstiften. Bei der Einreise von LKWs würde ich generell eine Überprüfung von Bremse, Leuchtanlage und Lenkzeiten an der Grenze vorschreiben, um die rollenden Zeitbomben aus Osteuropa erst gar nicht auf die Autobahnen zu lassen.
    Ich bin der festen Überzeugung, dass sich das Verhältnis zwischen PKW und LKW entspannen würde, wenn es den LKW-Fahrern erlaubt wäre, vernünftig zu handeln.

    Die Argumente der LKW-Fahrer, sie stünden so unter Zeitdruck, hört man genau so von den PKw-Fahrern, die einen bei 220 von der Strasse drängen wollen oder dem Brummi auf dem Standstreifen überholen. Wo ist der Unterschied, ob der LKW-Fahrer seinen Terminplan nicht einhalten kann und deshlalb 18h am Stück fährt, oder ob der Aussendienstler zu spät zum Termin kommt und deshalb mit 280 über die Bahn fliegt? Bei beiden geht's um die Existenz...

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Hallo
    Habe auch LKW Führerschein und bin bei der Bundeswehr ziemlich viel gefahren. Also das mit auf 80 drosseln finde ich Schwachsinn. Man kann auch nicht bei allem eingreifen. Und das mit den ausländischen LKWs halte ich für ein Gerücht. Habe irgendwo gelesen (sorry weiß die Quelle nicht mehr aber es war eine seriöse Spiegel oder ADAC oder sowas..), dass bei stichprobenartigen Kontrollen LKWs mit deutschen Kennzeichen im durchschnittlich genauso schlecht oder schlechter als ausländische abgeschnitten haben.
    Das mit dem Zeitdruck stimmt natürlich, das ist aber auch bei PKW Fahrern der Fall. Am schlimmsten sind meiner Meinung diese Kleintransporter. Wie die fahren ist fast schon kriminell!
    Muss Corradoman absolut Recht geben "es gibt solche und solche".Mir sind schon 100mal öfter bei 200km/h irgendwelche verpeilten PKW-Fahrer (meistens Opis oder Frauen) teilweise auch ohne zu blinken plötzlich rübergezogen.
    Nachtrag: Dass man LKW Fahrern auf 2spurigen Abscnitten das überholen verbieten soll halte ich übrigens auch für kompletten Schwachsinn,z.B. ist es auf Steigungen oft so dass schwächer motorisierte oder voll beladene LKWs nur langsam hochkommen wieso sollen dann die anderen warten?Mit dem Argument könnte man ja auch sagen alles unter 200PS darf nicht in die linke Spur. Also nein..

  • CorradoGeil: Weil der überholende LKW in den seltensten fällen mehr als 3 KMH schneller fahren kann als sein Vordermann. Und er 5 min die Autobahn blockiert, um dann letzten endes nichtmal 5 KMh schneller zu fahren als sein Vordermann. Und ein solcher geschwindigkeitsvorteil wirkt sich nur auf exxtrem langen strecken überhaupt aus, oder?
    Ich kanns verstehen, wenn ein einzelner LKW der selbst auf gerader strecke die 80 nicht schafft überholt wird. Aber wie oft sieht man es, das irgendein durchgebatzter LKW Fahrer auf einer 2 Spurigen Autobahn eine ganze kolonne LKW Fahrer überhohlt (selbst wenn er sich zwischendurch gnädigerweise wieder einreiht um ein paar Autos durchzulassen) nur weil er mit seinem LKW in der lage ist 86 anstatt 82 Km/h zu fahren...

    Aber man sollte LKW fahrer nicht alle über einen Kamm scheren, zumal selbst die die unter aller sau fahren das oft nur machen weil sie sonst in drei Wochen keinen Job mehr haben. Die geben sich bestimmt nicht aus genussucht so einen stress.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!