Zündtransformator, -endstufe prüfen

  • Meiner springt nicht mehr an, an den Zündtransformator kommt zwar Strom, aber zum Zündverteiler kommt nix mehr - grob gesagt.


    hab den Block jetzt ausgebaut, wie kann ich prüfen ob der Transformator oder die Endstufe defekt ist?

  • Check mal deine Relais, die Zündung mußte eines haben. Wenn das ok ist, dann kann man davon ausgehen, dass der Traffo hinüber ist, wenn Strom reingeht aber nix rauskommt.

  • Also der Mensch vom Arbö meinte, daß eher die Endstufe hinüber ist, relais sind alle ok..


    sind ja 2 teile, zum einen der transformator und zum anderen die endstufe.. würd mich nur interessieren welcher der beiden hinüber ist..

  • Es muß sich doch messen lassen, ob du Strom zur Endstufe krigst und wenn ja, ob wieder was raus kommt. Ebenso ist es mit dem Traffo. Wenn wo was reingeht aber nix rauskommt, dann is das Teil im Kübel (sprich Eimer).
    Was eher hin wird, wird dich nicht weiterbringen. Das wird nur mit Messgerät gehen.

    Automatische Anzeigen

  • Zündtrafo:
    () 1 - Hallgeber () 15 - Spannungsversorgung
    () 4 - Zündkabelanschluß


    zwischen 1/- & 15/+ = 0,5-0,7 Ohm
    zwischen 15 & 4 Sollwert 3-4 kOhm ; VR6 7,4-9,4 kOhm


    Endstufe:
    Voltmeter an Klemme 1 und 15 des Zündtrafo
    Zündung einschalten -> min. 2 Volt Spannungsdifferenz zwischen den Wicklungen
    Nach 1-2 Sekunden fällt die Spannung auf 0 Volt ab
    Wenn nicht ist die Endstufe des Zündtrafos defekt


    "Jetzt helfe ich mir selbst" :face_with_tongue:


    MfG Paul

    Corrado VR6 LC5M | Passat 2.0 LC6P | RN09 VRC1

  • Bin grad auf Arbeit und hab kein Buch hier.


    Der Hallgeber sitzt am Zündverteiler, kleiner Stecker mit 3 Kabeln
    Dauerplus - Masse - Getaktet ?


    Wenn Du eine Prüflampe ansteckst mus sie Flackern wenn der Zündverteiler sich dreht,
    kannst aber eigentlich auch das Kabel an der Zündspule nehmen () 1 Hallgeber :lol:

    Corrado VR6 LC5M | Passat 2.0 LC6P | RN09 VRC1

  • alles klar .. werd mal den transformator und die endstufe von vw jetz gleich durchprüfen lassen (das wird ja hoffetlich möglich sein) wenn das passt kanns ja eigentlich nur noch der hallgeber sein ;))


    danke für die tolle hilfe..


    achja selber prüfen *lol* ich find anschluss "4" nicht wie du obven beschrieben hast.. 1 und 15 sind ja fett angedruckt auf dem teil ist sonst kein anschluss ausser eben des runde was dann zum zündverteiler geht ..


    die endstufe selber hat keine anschlussnummern aufgedruckt ..

    Automatische Anzeigen

  • aso alles klar, also bei ausgebautem ding, war weder zw. 1 und 4 noch bei 15 und 4 kein durchgang, sprich immer unendlicher widerstand...


    hab allerdings ein neues mal eingebaut (neuer transformator + neue endstufe) - schaute allerdings etwas anders aus als das vorhandene ding, aber im prinzip dasselbe.. - jedenfalls war dann immer noch kein zündfunke da.


    auf anraten vom vw-mensch sollte ich am stecker des hallgebers mal die beiden äusseren anschluüsse kurzschliessen, dann sollte ein zündfunken kommen, wenn dem so is liegts am hallgeber .. so ob ich jetz was falsch gemacht hab weiß ich ned, hab den stecker abgesteckt, die beiden äussern zusammengeschlossen und dann zu starten probiert, aber kein zündfunke kam am zündschuh an ..


    tja ich weiß nicht mehr weiter, hallgeber kann ich ned selber tauschen wegen nachher einstellen und so (ich nix auskennen da), also steht er grad beim vw.. mal sehn was da rauskommt - und ich freu mich schon auf die tolle rechnung dann..

  • Hallgeber zwischen 1 & 3 - min. 10V bei eingeschalteter Zündung
    keine Spannung -> Leitung defekt oder Steuergerät


    Unterbrechungsimpuls:


    Hallgeberstecker bleib angeschlossen
    Voltmeter oder Spannungsprüfer zwischen mittleren und einender beiden äußeren Kontakte schalten
    Motor mit Anlasser durchdrehen, Spannung muß muß flackern
    wenn nicht -> Hallgeber defekt.


    Viel Glück Paul :rambo:

    Corrado VR6 LC5M | Passat 2.0 LC6P | RN09 VRC1

  • Glaub ich eigentlich nicht, entweder kaputt -> kein Funke oder OK?


    Meiner hat schlecht gestartet und gestottert bei mir wars die Zündspule.
    Hat aber echt lange gedauert das rauszufinden.

    Corrado VR6 LC5M | Passat 2.0 LC6P | RN09 VRC1

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!