[b]100°C Wassertemperatur nach ca 10 min Fahrt[/b]

  • Ich weiß nicht mehr weiter

    Ich hab schon einen neuen Thermostat drin den Thermoschalter am Kühler hab ich auch schon erneuert. Das Öl wird aber normal schnell heiß und hat dann so 95 °C.
    Was das ganze Problem ist, das der Lüfter nicht angeht wenn er angehen soll. Wie aber gesagt der Thermoschalter ist nagelneu. Wenn ich am Stecker vom Thermoschalter brücke dann geht der Lüfter.


    Könnt ihr mir vieleicht sagen wo das Problem liegt

    BITTE

    --=]90er Feia isch Heiß GTI G60[=--
    --=] 90er edition ONE GTI G60 [=--
    --=]Leistung hat halt Verschleiß[=--

  • Habe alle Kabel durchgemessen--> kein Wackler nix alles in Ordnung

    Bin eben mal gefahren bis da was so über 100 °C hatte und kein Lüfter ging an , die 1. und 2. stufe beide gehen nicht.

    ALs ich den Motor abgestellt hatte ging nach ca 10 Sek. der Nachlauf an (1. Stufe)

    Ich hab jetzt schon 3 Thermoschalter probiert. Den ich jetzt drin habe ich nagelneu und nix geht. Mit dem grauen Thermoschalter (90PS Motor) ging kurz die 1. Stufe an und wieder aus(während der Motor lief).

    Temperaturanzeige geht auch richig habe mit Infarothermopistole die Wasserschläuche gemessen . Der Kühler hatte 101°C

    Es kann eigentlich nur am Thermoschalter liegen der ist aber nagelneu

    HILFE

    --=]90er Feia isch Heiß GTI G60[=--
    --=] 90er edition ONE GTI G60 [=--
    --=]Leistung hat halt Verschleiß[=--

  • Kein Problem, mein Lüfter geht schon seit 8Jahren erst bei 105-110° an, Temp. geht dann etwas runter, dann kommt der Lüfter wieder: Temp. aber permanent bei mind.100°. Während der Fahrt ca. 95°. Der VR6 ist Herstellungsjahr 1990, Zulassung 91. Noch nie was am Motor gewesen. Hab aufgehört mir nen Kopf wegen der Wassertemp. zu machen.
    Gruß Eddy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!