störgeräusche durch endstufe...

  • hi, ich habe meine störgeräusche erroiert...
    sie kommen von der endstufe.. ich vermute mal ganz stark durch die masse... also nicht über chinch!!!!!

    nur ich habe die endstufe direkt an die batterie geklemmt, diese sitzt im kofferraum dierekt unter der endstufe, also das kabel dürfte groß genug sein...

    was kann das denn nun sein, gibt es für die masseleitung der endstufe einen besonderen filter?? oder was kann ich noch ausprobieren..

    also das pfeiffen ist definitiv drehzahlabhängig... aber echt minimal.

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Ja, das Problem kenne ich. Ich habe mal mit einem Oszillokop die Bordspannung angeschaut - furchtbar!
    Die Zündung versaut einem total die Masse, lauter Spikes drauf. Es ist nicht die Lichtmaschine, wie immer (fast) alle behaupten! Aber ich weiss auch keine Lösung, das Problem zu beheben, nur zu umgehen: LC-Filter in die Versorgungsspannung der Endstufe. Bei einer grösseren Leistung wird es aber schwierig, da noch einen zu bekommen. :cry:

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • Tja, wie schon erwähnt: einen LC-Filter einbauen.

    Oder Du schaust nach, ob die Zündanlage noch korrekt entstört ist. Stecker, Verteiler und Finger...
    Aber man kann halt leider nur auf Verdacht erneuern, und ob es danach besser ist, steht in den Sternen. Es ist aber auch egal, ob du die Masse vom Chassis nimmst, oder direkt von der Batterie, das macht keinen Unterschied. Wie die Kabel verlegt sind, spielt auch keine Rolle. Die Signalleitungen sind eh geschirmt und in die niederohmigen Powerkabel spackt auch nichts rein (EMV).

    Du siehst, da kann man nur spekulieren, testen und tauschen... :?

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • mal ne doofe frage, an meinem zündverteiler hängt an der seite seit meinem motorumbau ein kabelschuh raus, dieser ist unbelegt, kann das vielleicht nen masseanschluss oder so sein? hat denn der zündkraftverstärker auch nen masseanschluss?

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • hmm ne an der verteilerkappe ist kein kabel daran, eher an dem "unterteil" des zündverteilers...

    dort ragt an der seite solch ein kabelschuh nach oben raus der bei mir nicht belegt ist... aber dem verteilerdeckel wo die ganzen zündkabel dran sind ist der nicht..

    zündkraftverstärker mein ich die zündspule oder wie das teil auch immer heißt woher der verteiler den "saft" bekommt...

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Gib mir mal Deine Email-Adresse, dann schick ich Dir ein Bild auf dem man das gut erkennt. Was auch noch für das Surren verantwortlich sein könnte ist die Endstufe selber (das interne Netzteil, schlechte Filter).

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • Also ich hatte das gleiche Problem habe anlage mit sehr viel Druck und war immer von diesen Störgeräuschen geplagt bis ich mal alle Kabel rausgeschmissen habe. und für 300 euro kabel und zubehör geholt habe. Habe ein dickes 50er Plus Kabel und auch ein 50er Masse Kabel (ganz wichtig) habe dann einen vergoldeten verteiler geholt für die zweite endstufe und dies mit 120 A abgesichert zu dem habe ich 3 High end cinch Kabel geholt die 3 Fach abgeschirmt sind. Zu dem Kam noch ein 2,2 Farad Kondensator. Zu dem habe ich jedes kabel ganz sauber mit Kabelschuhen versehen. Dann habe ich einen anderen Massepunkt gewählt (hinter der verkleidung der Rückbank egal ob rechts oder links liegt ein Masse punkt den VW für viele Sachen gewählt hat) Nach diesen Maßnahmen hatte ich keine Probleme mehr. Also wenn all deine Ideen nicht funtzen versuche es mal so !

  • Das hatte ich auch bin dann zu meinen HIFI Spezi gefahren der sagt mir hol dir diese Chinchkabel und dann ist Schluss habe ich mir geholt sollten normalerweise 60€ das Stücl kosten habe sie glaube ich für 30€ gekauft. Und es war wirklich so eins A Klang und kein Surren oder der gleichen mehr. Müsste mal die Rechnung rauskramen und kucken wer der Herrsteller der Kabel ist.

    Nachtrag:

    Alfatec Chinchkabel 5m 3 fach geschirmt 30€ das Stück hatte ich gezahlt

    gekauft bei http://www.klangforum.info

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • so habe alle ratschläge befolgt aber das pfeiffen habe ich immernoch...

    was komisch ist, wenn es drausen kalt ist, ist das pfeiffen lauter wie wenn es draussen warm ist....

    was auch noch komisch ist das das pfeiffen auch dann noch ist wenn ich die chinchkabel von der endstufe ab mache!!!

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Hallo!!

    Habe auch so ein problem mit dem blöden pfeifton wenn der motor an ist und es hängt wirklich von der drezahl ab, bei mir zumindest wenn ich gas gebe dann erhöht sich die frequenz des pfeiftons das komische´ist ja wenn ich es ohne endstufe probiere geht alles ganz normal, mit endstufe passt auch alles solange der motor aus is.
    Wenn der motor an ist dann höre ich z.b. die blinker, dann die scheibenwischer (wenn sie halt inh betrieb sind) usw. weiss nicht weiter alles is sauber verlegt die anspeisung ist getrennt von den chinchkabeln verlegt usw, kabelschuhe auch überall vorhanden.

    ACH JA WOLLTE NOCH WISSEN OBER MIR JEMAND EINEN PLAN ZUSCHICKEN KANN WIE ICH EIN ISO-KABEL ANSCHLIESSE?? der schwule vorbesitzer konnte wohl damit nicht viel anfangen und hat es abgeschnitten wenn es überhaupt je drinnen war (bj.ende 1990 g60). Habe nur masse, plus, und noch zwei blaue so weit ich weiss keinahnug wofür die sind!!??

    Würde aber gerne die DIMM-Funktion des radios benützen usw.

    bin für jeden ratschlag dankbar!!

    gruss

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • .. kann die endstufe selbst sein ... hatte mal bei mir das in der endstufe .. an den chinchsteckern ein kontakt ab war ... dadurch kam das pfeifen .... hab den kontakt wieder festgelötet .. und es war weg..

    nun habe ich es aber auf einmal wieder ... egal bei welcher endstufe *arghl*

    das ist doch ihrgendwie merkwürdig .... werde meinen wenn ich ihn wieder habe vonner werkstatt ..groß zerlegen und die kabel nochmal neu legen zwecks hifi umbau *g* und dann geh ich auhc dem pfeifen auf die spur.

    hatte es schonmal weg .. also bekomm ich es wieder weg !!! ( mein verdacht das das massekabel sich gelöst hat ... )


    lg

    adrian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!