Problem mit Bastuck-Anlage

  • bei mir wandert er immer nen stück nach rechts...hab aber nen bisschen von der schürze geschnitten...deshalb störts net!!!

    den endtopf zu fixieren halte ich für ne schlechte idee, da der auspuff dann unter ständiger spannung stehen würde...
    oder sehe ich das falsch ?!?

    mfg

  • Hab zwar keine Erfahrung damit, aber wäre es bei dir nicht theoretisch möglich, den Halter für den Haltegummi vom Endtopf etwas zu bearbeiten. In deinem Fall müsste man ihn dann leicht nach unten biegen.

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • Zitat von NetJunckie

    bei mir wandert er immer nen stück nach rechts...hab aber nen bisschen von der schürze geschnitten...deshalb störts net!!!

    den endtopf zu fixieren halte ich für ne schlechte idee, da der auspuff dann unter ständiger spannung stehen würde...
    oder sehe ich das falsch ?!?

    mfg


    Hättest du vielleicht ein Bild, wie du deine Heckschürze angepasst hast?
    Ich denke ich werde da wohl auch nicht drumrum kommen. :roll:


    Zitat von Mähmann

    Hab zwar keine Erfahrung damit, aber wäre es bei dir nicht theoretisch möglich, den Halter für den Haltegummi vom Endtopf etwas zu bearbeiten. In deinem Fall müsste man ihn dann leicht nach unten biegen.


    Wäre evtl. auch 'ne Möglichkeit, aber ich glaube, dann kommt der ESD insgesamt zu tief (sieht dann wieder so unschön aus wie bei meinem Jetex zuvor). :?

  • Ich hab damals bei meiner Bastuck überall Schweißpunkte gesetzt. Also zwischen allen Verbindungen. Dann war Ruhe.
    War aber im Golf. Bei meiner Hartmann im damaligen VR6 wars das gleiche. Der Schlug wenn er kalt war auf der Hinterachse und wenn er warm war an der Heckschürtze an.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Willkommen im Club, hätt ich vorher gewußt, daß das sch@$..Ding wandert wie nen durstiger Nomade, hätt ich links an der Schürze weniger weggeschnitten... :x
    ...hier mal nen Bild.

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

  • @ Marco25
    Vielen Dank - das Bild hat mir schon mal sehr weitergeholfen. :super: Wie viele Milimeter wandert denn das Endrohr bzw. die Endrohre bei dir, wenn die Anlage heiß ist? :hae:

    TÜV-Eintragung hab ich schon hinter mir. :grinning_squinting_face: ...und das Beste ist, dass die Bastuck-Anlage schon jetzt (nach 20 km) min. so laut ist (und wesentlich dumpfer klingt), wie meine Jetex-Anlage war. :twisted:

    [schild=2 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Bastuck rulez![/schild]

    Naja, das mit dem Ausschnitt wird ja wohl hinzubekommen sein. :roll:

  • Highlander
    freut mich, daß dir das Bild helfen konnte :grinning_squinting_face:
    Wie man vielleicht darauf sieht, ist sie so gut 5cm gewandert.
    War allerdings nur am Anfang so schlimm, jetzt bewegt sie sich ungef. noch 1cm,
    Naja, und rechts hat sie sich halt selber den weg "freigebraten". hab dann nur noch die rechte Kante ewtas geglättet.

    ...und dabei hatte ich den Ausschnitt so schön mittig ausgemessen...
    [schild=5 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]sch....[/schild]

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!