Auto knackt beim lenken

  • Hi.

    Geht um meinen Derby. Hab ihn noch nicht lang, aber bin sehr zufrieden. Macht keine Probleme.
    Aber: bei starkem einlenken, schnell in die Kurven oder auf Gehsteig fahren knackt es. Vorne, ich denk eher links. Bei den Rädern vielleicht? Kann das net genau sagen.

    Man merkt dem Auto nix an, aber wenn es knackt zuck ich jedesmal zusammen. Kann da nicht mit ruhigem Gewissen fahren.
    Durch den TÜV is er gekommen. Will erst mal euren Rat hören, bevor mir die Werkstatt was erzählt.

    Ca

  • Kannst du kurz erklären was ein Domlager is?
    Hat das knacken auswirkungen auf das Auto?
    Soll ich was dagegen tun, oder so lassen?

    Weiss ja net wie lang das Auto an sich noch "lebt". Trau mich scho gar nimmer zu ner Werkstatt, weiss halt net viel über Autos. Und wenig Leut haben Lust was zu erklären.

  • Also, das Domlager befindet sich, deswegen heißt es ja so, in den Domen des Fahrzeugs. Die Dome sind diese Auswölbungen, die Du nahe der scheibe siehst, wenn Du die Motorhaube aufmachst. Sie sind links und rechts am Rand der Kotflügel, im Motorraum.

    Die Domlager sind die Lager, die das Federbein aufnehmen. Meist sind so schwarze Kunststoffkappen darüber, wenn man die wegmacht sieht man eine Mutter.

    Dein Federbein ist für die einfedern der Räder zuständig, sonst würdest Du ja bei jeder Bodenwelle total durchgeschüttelt. Erkennst Du, wenn Du in den Radkasten schaust.

    Auswirkungen direkt hat es erst mal nicht, würde es aber trotzdem machen lassen. Also dein Auto fällt da nich gleich aueinander oder so..
    wenn Du sonst keine Auffälligkeiten hast, also Auto zieht auf eine Seite, o.ä., würde ich halt mal bei nächster gelegenheit eine Werkstatt besuchen. z.B. bei der nächsten Inspektion, oder diese gleich mitmachen lassen.

    Trotzdem gilt: Nochmal sicherheitshalber jemand anschauen lassen! Fernprognosen sind halt immer nich so einfach. Aber, Du hast hoffentlich was gelernt, brauchst keine Angst haben, daß groß was passiert und weiß in welche Richtung Du mal suchen kannst.

    Greetz
    Flieger

  • Also ich hatte mal nen Polo und das ist ja im Prinzip die gleich Technik. Hatte gleiches Problem auch mal, bei mir wars am Lenkstock. Dachte erst das Lenkgetriebe wäre dahin, weil ich nach paar Wochen ca. 1cm Spiel in der Lenkung hatte.
    Guck mal im Inneraum nach dem Lenkstock, da gibts eine Stelle, wo die Lenkung auf ein Vierkant-Stück aufgeschraubt ist (Schellenartig), die war bei mir locker. Das ganze ist kurz bevor die Lenkapparatur in der Motortrennwand verschwindet. Das geht wahrscheinlich sehr schwer zuzudrehen und man denkt, daß es bereits bis ultimo zugekeilt ist, aber es hat bei mir geklappt...viel Glück.

  • oder eine achsmanchette ist kaputt, dann dauert es nicht mehr lange, bis das ganze fett aus dem antriebsgelenk ist und dann fängt es an zu knacken. vorzugsweise beim rückwärtsfahren und einlenken

  • :@: CarolinCorrado
    ...beliebte "Derbykrankheit": Koppelstangen

    sehen ungefähr (auch beim Derby) so aus.

    Die sieht man, wenn man das Lenkrad zu einer Seite ganz einschlägt.
    Also z.B.: Lenkrad/Räder ganz nach rechts drehen, dann auf der Fahrerseite am Kotflügel in die Knie gehen (*G*) und auf der Seite zwischen Reifen und Radkasten (da wo das Rad "zu einem hin zeigt") gucken...die Koppelstangen gehören zu Lenkeinheit (d.h. u.a. durch die Koppelst. wird einfach gesagt, das Federbein bzw. werden die Reifen beim Lenken gedreht).
    Die Kugelgelenke an der Stange sind mit einer Gummitülle (mit Fett gefüllt) umschlossen. Wenn die undicht ist, dann sind meißt die Gelenke fällig. Die verursachen dann u.a. auch solche Knack-Geräusche!

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

  • beim Rado den ich angeguckt habe, war es das Lager, was hinter dem Lenkrad verbaut ist. Zum Wechseln muß das Zündschloß"gehäuse" aber raus....ca 120 € beim Freundlichen inkl. Montage

    MFG

  • Zitat von Gibgummi

    beim Rado den ich angeguckt habe, war es das Lager, was hinter dem Lenkrad verbaut ist. Zum Wechseln muß das Zündschloß"gehäuse" aber raus....ca 120 € beim Freundlichen inkl. Montage

    MFG


    Zündschloß tauschen hab ich gerade hinter mir!
    Wenn man weiß wie´s geht, ne gute 3/4 Stunde würd ich sagen (ohne Lager tauschen).
    Aber 120 würd ich dafür auch nehmen wollen... :wink:

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

  • Hi.

    War nun endlich in der Werkstatt, und hab meinen Derby ansehn lassen. Hatte schon mit was schlimmen gerechnet...

    Man man, dann sagt mir der Mechaniker das es nur an einer Schraube lag! Er hat sie festgedreht, und er knackt nimmer. Is ganz ungewohnt beim fahren. Aber schön.

    Bye

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!