Kühlwasser kocht ständig ! Benötige dringend eure Hilfe !

  • HAllo Leute, :cry:


    Ich hoffe das ihr mir so schnell wie möglich weiterhelfen könnt .
    Zwar habe ich in der Suchefunktion geschaut, jedoch geben mir die gefunden Beiträge keinen Aufschluß über mein Problem !!!!



    Ich habe seit einiger Zeit das Problem,das ständig mein Kühlwasser überläuft, und der obere Kühlwasserschlauch kaum Wasser beinhaltet!


    Nun habe ich schon den Thermoschalter am Kühler ausgewechselt, jedoch-negativ!!!!
    Genauso habe ich mir ein neues Thermostat eingebaut, jedoch auch ohne Erfolg !


    Wißt ihr vielleicht warum es noch immer kocht und überläuft ???
    Muß man den Kühlwasserkreislauf entlüften? Und wenn, dann wie ?


    Ach ja, noch was. Der unter Schlauch hat Druck, das nur so nebenbei.


    Das allerletzte was meines Erachtens jetzt noch sein könnte ist, das vieleicht die WAPU ihren Geist aufgegeben hat. Ich hoffe nicht, aber wenn doch, könnt ihr mir dann sagen was die WAPU kostet ????


    Vielen Dank im voraus .

    Autotechnics Gewindefahrwerk, Rieger Grill, Seitenschweller, Dezent ALU 215/40 ZR16 , 28er Viktor , TT-Pedale, Alu Schaltknauf, Digi-Tec Chip-Tuning,K, In-Pro Klarglasrückleuchten, T4-Schlitz, blauer Tachoumbau, Sidepipe, cleane Heckstoßstange, Cup Diffusor .......

  • Hi,


    erst einmal sieht es danach aus das das Thermostat nicht öffnet und somit nur der kleine Kreis läuft. Da Du dies aber schon gewechselt hast kann es schon die WaPu sein. Einfach mal den Motor an und am Überdruckbehälter den dünnen Schlauch abziehen. Dort müsste wenn der Kreislauf richtig durch die WaPU angetrieben läuft Wasser raus kommen. Das Kühlsystem entlüfftet sich selbst.



    MfG Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit


    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

  • Ach ja, fast hätte ich es vergessen:


    Die Zylinderkopfdichtung kann es nicht sein:


    1. Hatte erst gestern einen Ölwechsel gemacht, und es befand sich kein Wasser darin!
    2. Wenn der Deckel vom Wasserbehälter offen ist, spritzt auch kein Wasser raus,wenn der Motor läuft .
    3. Es befindet sich keinerlei Öl im Wasser.
    4. Es steigt auch kein weißer Rauch aus dem Auspuff auf.


    Ich hoffe doch, das dies langt, um zu beaupten das es die Zylinderkopfdichtung nicht ist, oder ??? :cry:


    Kann es vieleicht auch wirklich nur sein das die Dichtung am Deckel etwas hat ? Dies habe ich zumindest hier schon des öfteren gelesen.Aber warum ist auf dem oberen Schlauch der in den Kühler gelangt keinerlei Druck drauf, aber auf dem unteren ist ein Druck drauf ???


    Ich bin so langsam aber sicher mit meinen Latein am Ende !!!! :roll:

    Autotechnics Gewindefahrwerk, Rieger Grill, Seitenschweller, Dezent ALU 215/40 ZR16 , 28er Viktor , TT-Pedale, Alu Schaltknauf, Digi-Tec Chip-Tuning,K, In-Pro Klarglasrückleuchten, T4-Schlitz, blauer Tachoumbau, Sidepipe, cleane Heckstoßstange, Cup Diffusor .......

  • Oben kein Druck unten schon sieht eigentlich nach Thermostat aus. Die Kühlfläche ist dabei bestimmt auch noch kalt.
    Wenn es das aber nicht sein kann ist es die WaPu. Ob es die Zylinderkopfdichtung sein kann sieht man am bestem wenn mann bei offenem Ausgleichsbehälter Gas gibt. Steigen Luftblasen auf ist es die Zylinderkopfdichtung. Ansonsten gibt es nicht mehr. Das Wasser angetrieben von der WaPu sucht sich den Weg des geringsten Wiederstandes also Kreislauf ist das Thermostat zu kommt es nicht in den großen Kreislauf und ist die WaPu kaputt gibt es gar keinen Kreislauf. Wäre der Kühler dicht stände der obere Schlauch unter Druck aber die Kühlfläche wäre kalt.



    Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit


    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

  • Könnte das ev. etwas mit dem Deckel des Kühlwasserbehälters zu tun haben?

    Corrado - Besser, geht's nicht! :zwink:


    Spieglein, Spieglein an der Wand - Wer hat den schönsten Corrado im ganzen Land?

    Automatische Anzeigen

  • Er kocht nur im Stand !!!


    Ja, der Kühlerlüfter geht an, allerdings erst dann, wenn das Wasser schon kocht !!!!! :frowning_face:


    Nein, habe keine Klima !!!!!

    Autotechnics Gewindefahrwerk, Rieger Grill, Seitenschweller, Dezent ALU 215/40 ZR16 , 28er Viktor , TT-Pedale, Alu Schaltknauf, Digi-Tec Chip-Tuning,K, In-Pro Klarglasrückleuchten, T4-Schlitz, blauer Tachoumbau, Sidepipe, cleane Heckstoßstange, Cup Diffusor .......

  • Zitat

    Ja, der Kühlerlüfter geht an, allerdings erst dann, wenn das Wasser schon kocht !!!!!


    Ist ziemlich spät - sollte weit voher angehen. Wenn er dann läuft, hört das Kochen dann auf? Vielleicht mal ein Thermostat für warme Länder probieren oder haste das schon?


    Zitat

    Könnte das ev. etwas mit dem Deckel des Kühlwasserbehälters zu tun haben?


    Das könnte es evtl. auch sein, Wenn der undichtig ist, wird kein Druck im Kühlsystem aufgebaut, denn unter atmosphärischem Druck kocht Wasser schneller, als unter Druck - im Vakuum sogar schon unter 100°C :wink:

  • Könnte auch der Kühler verstopft sein.
    Oder das der kleine Rücklaufschlauch wo am oberen Kühlwasserschlauch weggeht verstopft ist dann entlüftet er sich auch nicht.

  • Würde ev. auch mal darauf tippen, daß der Deckel ev. nicht dicht ist.
    Der ist megawichtig, weil sich sonst kein ausreichender Druck aufbauen kann.


    Allerdings erklärt das nicht, warum oben Druck und unten keiner ist....
    Normalerweise ist das meißtens der Thermostat. Aber wenn Du denn schon getauscht hast...Wapu (?)...

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...


    ...wer hat, der kann...

    Automatische Anzeigen

  • Joh... Bekannte von mir hatten ihren 2er Golf bei BOSCH. Hatten ihn abgeholt und wir machten einen Ausflug - 20km sind wir gekommen - Kopfdichtung durch!!! Die BOSCH-Nasen hatten vergessen den Deckel draufzuschrauben. Der lag fein ordentlich nebendran...
    Na Ordnung muß sein... :mrgreen:

  • Ich dank euch soweit erst mal !!!!


    Kaufe mir jetzt eine neue WAPU, und dann sehen wir mal weiter !!!

    Autotechnics Gewindefahrwerk, Rieger Grill, Seitenschweller, Dezent ALU 215/40 ZR16 , 28er Viktor , TT-Pedale, Alu Schaltknauf, Digi-Tec Chip-Tuning,K, In-Pro Klarglasrückleuchten, T4-Schlitz, blauer Tachoumbau, Sidepipe, cleane Heckstoßstange, Cup Diffusor .......

  • Hallo Leute,


    also, habe mir jetzt eine neue WAPU besorgt und gleich auch noch einen Deckel !!!!
    Jetzt funktionieret alles wieder !
    Die WAPU hat vieleicht ausgesehen, die ganzen Schaufeln (oder so), haben sich wirklich nur noch mit einem sehr hohen Kraftaufwand drehen lassen !!!!


    Trotzdem, danke für eure Mithilfe! :lol:

    Autotechnics Gewindefahrwerk, Rieger Grill, Seitenschweller, Dezent ALU 215/40 ZR16 , 28er Viktor , TT-Pedale, Alu Schaltknauf, Digi-Tec Chip-Tuning,K, In-Pro Klarglasrückleuchten, T4-Schlitz, blauer Tachoumbau, Sidepipe, cleane Heckstoßstange, Cup Diffusor .......

  • Hallo,


    habe 70 Euro im Austausch bezahlt ! :cry:

    Autotechnics Gewindefahrwerk, Rieger Grill, Seitenschweller, Dezent ALU 215/40 ZR16 , 28er Viktor , TT-Pedale, Alu Schaltknauf, Digi-Tec Chip-Tuning,K, In-Pro Klarglasrückleuchten, T4-Schlitz, blauer Tachoumbau, Sidepipe, cleane Heckstoßstange, Cup Diffusor .......

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!