tacho spinnt...

  • hi,
    ich hatte jetzt schon 4-5 mal folgendes problem: bei normaler fahrt auf der landstrasse geht die tachonadel plötzlich für ein paar sekunden zurück auf null bzw. fällt um 20-30 kmh... meine vermutung ist dass entweder die tachowelle oder irgendein kontakt nen wackler hat... das ganze passiert nicht regelmässig, in den letzten 8 tagen eben 4 oder 5 mal....
    irgendeine idee eurerseits?

    besten dank schonmal,

    mfg

    pe

  • Hallo

    Ich nehme mal an das du eine MFA in deinen Wagen hast.
    Im Getriebe befindet sich ein Geschwindigkeisumsetzer der je nach Geschwindigkeit ein
    Taktsignal (mit erhöhen der Geschwindigkeit erhöht sich die Frequenz) an die MFA schickt
    Am besten du schaust nach dem Stecker am Getriebe und prüfst die Kabel

    Du kannst auch in den Diagnosemodus der MFA schalten und schauen wenn der Tacho
    mal wieder ausfallen sollte ob eine Taktsignal ankommt.

    MfG Christian

    • Offizieller Beitrag

    ... ich hatte bisher immer die Zündspule im Verdacht, da ich das Problem auch habe, konnte es aber mangels einer zweiten nie testen .. mit leben kann ich aber auch - passiert ja nix :roll:

  • heute gings zum ersten mal andersrum: bin normal angefahren, und die nadel ging in 2 sekunden hoch auf 220 km/h. da hab ich mir nur gedacht die leistung müsste man haben. :D:D:D

    mfg

    pe

  • hi, muss das thema noch mal eben aufgreifen, inzwischen ist es streckenweise gar nicht mehr möglich die geschwindigkeit abzulesen, weil die tachonadel nur noch zwischen 0 und 240 hin- und her pendelt...
    auf welche qweise kann ich denn testen obs am geber oder am tacho liegt, und zwar ohne teile auszutauschen?

    mfg

    pe

  • durchmessen ;))

    nein ehrlich du hast entweder ein masseproblem, sprich einen wackelkontakt, oder der geber hat einen solchen .. eventuell auf die hausmeistermethode mal prüfen, wenns passiert - nen schlag am tacho -> isses weg -> wackler am tacho ..
    und sonst nen zweiten holen der am geber rüttelt, wenn das problem auftritt, wenns weg is isses der geber. sonst bleiben nur die kabel übrig..

  • also auf den tacho hauen bringt nix. sobald die nadel kurz fäält fährt auch der heckspoiler wieder ein, d.h. doch dass der tacho i.o. sein muss, da der heckspoiler sein signal doch nicht vom tacho bekommt, oder???

    mfg

    pe

  • Würde Sinn machen.... der Geber sitzt am Getriebe hinten. Es sind nur 2 Geber am Getriebe überhaupt angeschlossen. Einer direkt wo die Schaltseile angeschraubt sind, nämlich der für den Rückwärtsgang und einer weiter hinten, der Drehzahlgeber. Den suchst Du...

  • Ist dieser Geber elektronisch? Wofür gibt's dann überhaupt noch die Tachowelle? Könnte man doch dann auch gleich über das elektrische Signal machen :hae:

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

  • also der geber ist doch für den drehzahlmesser, wenn du ne welle dran hast dann hast nen mechanischen antrieb, und der wird durchrutschen.

    Bruachst nur mal schaun, fällt nur der Tacho ab oder der Drehzahlgeber auch? Denn der Drehzahlgeber hängt über den Taktgeber dran

  • Gibt dieser Geber im Getriebe die Motor- oder die Antriebswellendrehzahl wieder?
    Im ersten Falle wäre das Signal dann ja für Drehzahlmesser, im zweiten für Tacho...
    Das heißt, dass dieser Geber ja nur für genau eines der beiden Instrumente verantwortlich sein kann. Wenn aber für den Tacho, wofür gibt's dann noch die Tachowelle?
    Oder hab ich da was nicht durchschaut? :hae:

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

  • nene, also da gabs mehrere tachos, volldigitale und halbmechanische und mechanische.

    Die Welle ist definitv für die Geschwindigkeitsanzeige, sofern du eine Welle hast ( und auch fürn Kilometerzähler denk ich )

    Die Welle hängt glaub ich auch irgendwo am Getriebe mit dran.

    Im Prinzip kannst auch mal hergehen und den Signalgeber am Getriebe mal abstecken wirst sehn, daß dann keie Drehzahl mehr angezeigt wird

  • Also hast du praktisch bei digitalen Tachos statt der Welle einen zusätzlichen Sensor.

    Pe hat ja aber offensichtlich (s. erstes Posting) ebenfalls eine Tachowelle, d.h., er muss ein Problem im Tacho selbst haben, vielleicht an der Stelle, wo die mech. Bewegung in el. Impulse für die Tachonadel umgewandelt wird. Langsamer drehen (wie Pe es am Anfang beschrieben hat) könnte sich die Welle ja noch, aber schneller?!?

    Interessant ist an der Stelle noch, woher die MFA ihre Daten für Wegstrecken bekommt - man könnte dann weiter einkreisen. Geht der analoge km-Zähler, geht der MFA-km-Zähler, weichen diese voneinander ab etc.?

    Also, Pe: Mehr Infos bitte :)

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!