corri g60 zieht net mehr....

  • salut mes amis,
    ich habe da ein arges problem mit meinem corrado g60 , der lader läuft eigentlich ganz gut (macht keine geräusche usw...) und zieht auch ordentlich :twisted: (soweit ich das beurteilen kann , is mein erster g60 und kenne sonst keinen mit einem g60) aber ab 180 km/h zieht er aufeinmal garnet mehr , nur noch ganz langsam bis 205 km/h ca. und dann ist schluß, mich hat sogar nen touran überholt :?

  • also das mit dem ganz ordendlich ziehen kann auch nicht so ganz stimmen , nen kumpel mit nen 75 ps tdi polo kommt mir locker hinterher , ohne einen meter zu verlieren.also so langsam kotzt mich das jetzt schon an das er nicht rund läuft. bitte um hilfe , würde eine laderüberholung helfen ?

  • Mess doch erstmal den Druck den der Lader noch liefert. Auf der Site vom Zoran gibts ne klasse Anleitung wie das mit der MFA geht :grinning_squinting_face:

    Wenn die Werte dann schlecht sind kannst du ja mal weitersehen!

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Wenn der Corri auch noch anfängt zu ruckeln, oder schlecht Gas annimmt, würde ich auf den Kat tippen. Das gleiche hatte ich bei meinem Corri und Rallye auch schon...
    Je nach Laufleistung des Laders, könnte aber auch einfach nur eine Laderüberholung für Abhilfe schaffen! Mein Corri-Lader war bei 144.000km schon am Ende! :-/

    G-ladene Grüße
    Stefan

  • Wenn dein Auto gefühlsmässig gut zieht aber die Endgeschwindigkeit nicht stimmt, ist oft der Kat zerbröselt und verstopfdt die Auspuffanlage :cry:
    Da bleibt dir nichts anderes übrig als den mal vorne loszuschrauben und reinzuleuchten :wink:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Also das einfachste ist auf jeden Fall erst mal den Druck messen!
    Wenn der nicht stimmt, wofür es 1000 Gründe geben kann, kannst Du weiter suchen.
    Ausserdem brauchst Du zum Testen einfach nur mal ne lange Gerade, am besten bergauf, zu fahren, ganz ohne Schraubenschlüssel an zu fassen.
    Um in den Kat zu leuchten machst Du Dir schon die Hände dreckig :wink:

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Gleiches Problem hab ich auch irgendwie. Bei mir zieht er auch nimmer richtig. LD ist bei "1990" also das höchste, was die Anzeige anziegen kann.
    Ich dachte, der Motor ruckelt, wenn er zu mager läuft!?!?!? Das mit dem Kat ist mir neu. Könnte es auch an meiner modifizierten Auspuffanlage liegen - ich meine, wegen weniger Rückstaudruck?
    Wenn es der Kat wirklich ist. Welchen nehmen - wieder Keramik oder Metall, und was kosten beide ca.?

    mfg

  • Das mit dem Staudruck hatten wir schon mal, ein paar waren der Meinung, dass er notwendig ist, ich glaube aber je weniger, desto besser.....
    Macht Dein Kat schon Klappergeräusche?
    Ansonsten mal abbauen und durchleuchten.

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • also ich habe gestern mal einen test gemacht gegen nen 130 ps golf , da komme ich gerade noch so hinterher.derladedruck liegt laut vdo anzeige bei 166 laut zorans seite sollte er bei mindestens 211 liegen ! liefert mein lader garkeinen druck mehr ?

  • jo aber aber das is doch schon ne sehr magere leistung , selbst nen 75 ps tdi polo kommt fast locker mit und spitze sind es wenn man die tachoabweichung sieht keine 200 mehr ! kann ich überhaupt noch mit dem wagen fahren ? oder laufe ich da gefahr einen komplett laderschaden zu holen ?
    weil ich erst donnerstag in die werkstatt damit kann .

  • Mein Auspuffbauer ist auch der Meinung, dass der G unbedingt einen Rückstau-Gegendruck haben sollte - alles andere sei leistungsMINDERND. Er konstruiert seine Edelstahl-Anlagen für G-ladene Fahrzeuge nur mit entsprechendem Gegendruck. Ist übrigens kein Amateur, sondern Zulieferer renommierter Auspuff-Firmen (Remus etc.)

    Bis dann, Lars

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

  • Da werde ich mich wohl nochmal mit ihm unterhalten müssen :grinning_squinting_face:

    Wie ist das dann eigentlich bei einem Fächer? Der hat doch weniger Gegendruck, oder? Bringt der beim G also gar nix, weil man den Druck ohnehin braucht, oder sollte man dann auf Abgas-Anlage mit Gegendruck umbauen?

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

  • @Red: Dann hast Du ja den Fehler gefunden :wink:
    Es könnte auch sein, dass irgendwo eine Ladeluftleitung undicht ist.

    @pitti: Wenn es so sein sollte, gibt es dafür 'ne Erklärung???

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!