Sägendes Geräusch vom Lader

  • Hallo,
    ich habe seit gerade ein sägendes Geräusch, was meiner Meinung nach vom Lader kommt. :x

    Bin sofort rechts ran und hab die die Motorhaube aufgemacht und dann langsam die letzen 300 m bis nach Hause gezuckelt.

    Im Stand hört man ein leichtes quietschen, immer nur kurz.

    Ich glaub ich geb mir die Kugel. :roll:

    Kündigt sich so das ableben eines Laders an ?

    Der Lader wurde das letzte Mal vor ca. 1 Jahr überholt (25 TKM)

    Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte ?

    Oder was die Überholung inkl. Aus-/Einbau bei Rüddel Motorsport kostet ?

    Kann man bei Rüddel bei der Überholung dabei sein ?

    Bis Rüddel sind es vom mir aus 70 KM, kann ich da wohl noch hinfahren (wahrscheinlich eher nicht, oder ?)

    Carsten

  • Hallo Steag,

    danke für deine Anwort.

    Wapu ist erst nen halbes Jahr alt, denke deshalb nicht das sie es ist.

    Vermute das es wirklich der Lader ist, allerdings habe ich den noch nie ausgebaut und eine Ausbauanleitung hab ich bisher nur für den Polo gefunden http://www.g-lader.info/g-lader.htm. :roll:

    Werde ihn wohl morgen abend ausbauen und spätestens am Freitag bei Rüddel vorbeischneien.

    Laut der oben genannten Seite würde das Geräusch zu den extrem verschlissenen Dichtleisten passen.

    Werde mir wohl morgen den kurzen Riemen besorgen, wie sieht es dabei eigentlich mit den Öl-Leitungen am Lader aus ?

    Wenn ich ihn ausbaue hänge diese ja frei in der Luft, also würde das Öl ja aus der Leitung schiessen, oder ?

  • Danke für deine Hilfe Steag, werd die Leitung tauschen.

    Weißt du zufällig auch noch das genaue Maß der Schraube ? :roll:

    Sonst steh ich hinterher da und es tropft durch die Gegend bis ich die richtige gefunden habe. :roll:

    Danke für deine Hilfe, hast mir sehr geholfen ! :grinning_squinting_face:

    Ciao

    Carsten

  • Ausbau ist überhaupt kein Act, is in ner halben Stunde erledigt.
    Luftfilterkasten raus; Riemen runter (Riemenspanner mit ner Schraubzwinge zusammendrücken); Alle Schläuche weg; Ölleitungen weg (kommt auch kein Öl raus (esseidenn du lässt dabei den Motor laufen :wink: ); Befestigungsschrauben rechts(Auslassseite) weg; Blech rausnehmen; Befestigungsschrauben links (Laderradseite) weg; Lader rausnehmen, fertig! Ich hoff ich hab nix vergessen. Viel Glück dass er noch fit is

  • Ich danke euch.

    Ich werde den Keilriemen morgen mal abnehmen und dann mal laufenlassen um zu hören ob das Geräusch weg ist, wenn ja werde ich den Lader ausbauen und bei Rüddel anrufen ob ich am Freitag vorbeikommen kann und ob sie das dann sofort machen können.

    Das Laderad ist net mehr original ist nen 68 er. :roll:

    Carsten

  • Hallo Karsten!!! Ich hab zwar kein G60-Motor,aber bei mir war die Lichtmaschine defekt.
    Zuerst hat es sich wie ein kompressor angehört und dann wurde es immer schlimmer,ja und zuletzt war es dann ein lautes schleifendes geräusch.


    Gruß
    Bülent

    • Offizieller Beitrag

    :cry: ... gerasselt haben meine Lader immer dann, wenn die Nebenwelle an der frischen Luft war ... :cry:

  • interceptor
    Das hört sich ja garnicht so schlecht an, besser die Lichtmaschine als der Lader :roll:

    Meiner Meinung nach hört sich das wirklich nach Kompressor an, hattest du auch ab und zu ein leichtes quietschen ?


    Werde ich mir wohl heute dochnoch nen kurzen Riemen (Bosch 6PK 1256) besorgen müssen, ansonsten könnte ich ja nur testen ob's am Lader/Lima oder woanders dran liegt.

  • servus!!! Also ich hatte so´n leichtes pfeifendes geräusch bei hohen drehzahlen.Hast du vielleicht einen zweiten lichtmaschine,gebraucht oder so.G-Lader hört sich nicht wie ein Kompressor an.


    Gruß
    Bülent

  • Mhmm,
    bisher noch nicht.

    Habe vorhin schon Bartman angeschrieben, der hatte noch eine rumliegen. würde das gerne ausprobieren bevor ich mir ne neue Lima kaufe und es hinterher doch der Lader ist.

    Habe gerade schonmal rumtelefoniert was ne neue Lima im Austausch kostet. :oops:

  • Eine LIMa gibt´s doch von den ganzen Schlachtautos sicher für um die 50 Euro. (
    Ob die Geräusche macht kannst du sofort per drehen mit der Hand feststellen und die gehen allgemein relativ sellten kaputt :wink:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

    • Offizieller Beitrag

    Wenn er den kürzeren Riemen draufmacht, kann er gleich feststellen, ob's der Lader oder ein anderes Teil ist :exclamation_mark: Die Lima ist es wohl in den seltesten Fällen (wie Nico schon schrieb), eher die WaPu. :idea:

  • Naja aber beim 14 Jahre alten Auto :winking_face:

    Mhmm Wapu ist erst nen halbes Jahr alt oder so.

    Naja, wenn die Lima, Anlasser und Benzinpumpe irgenwann auch mal neu ist hab ich nen Neuwagen Corrado Bj 2001/2002 :x

    Würde es nur gerne heute testen, mal schaun ob ich i RAum Dortmund ne Quelle auftun kann.

  • Ich hätte prinzipiell ne Lima über, nur die fährt noch der Mike weil sein 16V hochgegangen ist, sorry Carsten...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • @All

    Die Lichtmaschine scheint wirklich im Eimer zu sein, allerdings scheint das leider nicht alles zu sein.

    Habe gerade den Riemen abgenommen und die Lichtmaschine gedreht.

    Sie läßt sich sehr leicht drehen und klackert. Fehler liegt wohl hier.

    Wenn ich das Antriebsrad in die Hand nehme kann ich es hoch und runter drücken ! (Lager defekt ?)

    Desweiteren ist mir gerade aufgefallen das die Schraube des Laderades fehlt. *grrr* :shock:

    Danach wollte ich das LR abziehen, habe es bisher allerdings noch nicht geschaft.

    Es ist nicht mehr komplett drauf (1 -2 mm) steht es weiter raus.

    Das LR kann ich hoch und runter drücken (minimal), wenn ich es drehe kann ich es ebenfalls bewegen und zwar so, wie ich das LR verdreht habe (ich hoffe ihr versteht wie ich das meine).

    Im Grunde kann ich es links rechts bewegen wenn ich es um 90° drehe.

    Meine Frage ist nun ob das an der Nut auf der Welle <--> LR liegt, oder ob die Welle irgendwo ausgeschlagen ist ? (Vermute das weis man erst wenn das LR ab ist, oder ?)

    Der Lader läßt sich durchdrehen und macht anscheinen keine Geräusche .

    Wie leicht das geht kann ich leider nicht beurteilen, da ich noch nie dadran gedreht hab.

    Desweiteren ist an der Seite wo das LR sitzt am Lader Öl.

    Drückt mir bitte die Daumen.

    Wenn jemand noch ne Idee hat bitte mailen.

    Das LR habe ich bisher versucht mit der Hand abzuziehen, nen Abzieher wollte ich nicht nehmen da ich Angst habe zu verkanten.

    DAs LR ist aus Alu.

    Wie meint ihr sieht die Nut auf der Welle aus ?

    Alu müßte doch weicher sein, oder ?

    Danke !

    Carsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!