Welcher Kompressor

  • hallo wer weiß welcher Kompressor am besten und am einfachsten
    verbaut werden kann beim G60!

    Welche Marke Wieviel Leistung Wieviel Geld!

    Fragen über Fragen hoffe ich bekomme auch die Antworten :lol:

  • also am besten, von der leistung und wirkungsgrad, ist mein lieblings kompressor von lysholm (schraubenkompressor). aber kostet ca.2500euro (berichtigt mich wenns falsch ist).
    sonst sollen auch die kompressoren von den großen mercedes klassen gut sein. nicht slk 230 oder so kleine dinger.

    gibt es hier nicht welche im forum die mal was von rotax kompressoren geschriben haben.

    mfg patrick

  • Hallo

    MotorKennbuchstabe

    ist aber nicht ganz richtig ,ist die bezeichnung für diesen Motorgrundbau ,wird seit18Jahren
    schon gebaut und ein M111 mit Kompressor ist halt der 230iger.

    Du fährst einen MKB PG und den Motorgrundbau EA 827 ,zum verständniss

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • Der Richtigkeit halber sei gesagt, daß ein 111er Motor nicht zwangsläufig ein 230er ist!!! Es ist eben nicht der Hubraum oder die Aufladung entscheidend sondern eben diese "Baureihe".

  • Zitat

    ist aber nicht ganz richtig ,ist die bezeichnung für diesen Motorgrundbau ,wird seit18Jahren
    schon gebaut und ein M111 mit Kompressor ist halt der 230iger.

    Du fährst einen MKB PG und den Motorgrundbau EA 827 ,zum verständniss

    War das missverständlich?Deshalb habe ich ja den EA 827 erwähnt gab es auch von
    1,5 -2,0 L und8V ,16V.

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • Ich bezog mich darauf, daß ein 111er Motor mit Kompressor nicht zwangsläufig ein 230iger sein muß. Es gibt auch weitere 111er Motoren anderen Hubraums mit Kompressor. Dürfte aber auch egal sein :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!