neuer 1.3 Liter Motor bei VW in Planung

  • Ist in der neuesten AMS zu lesen: Der Motor soll Turbolader UND Kompressor bekommen und bis zu 250 PS ausgelegt werden.


    Das könnte dann in ein paar Jahren eine wirklich innovative und zudem kostensparende (Benzin, KFZ-Steuer) Alternative zu den alten Corradomotoren werden!

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • In der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring setzt Tuner Hohenester einen Audi TT mit 1.3l Turbo Motor ein. Leistung ~300PS. Grund: Durch die Turbo-Formel der Meisterschaft kann er so in der 2l Klasse starten. Zudem hatte er im letzten Jahr ebenfalls einen Audi A4 mit 1.4l Turbo Motor am Start.


    Viele Grüße


    Manfred

    Automatische Anzeigen

  • Die Champcars haben glaube ich nur 1.6 Liter und fahren mit 750 PS dank Turbo.


    Einscannen geht nicht, hab keine Homepage.

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • Die Japaner sind alle auch auf diesen Tripp und das schon vor 11jahren mit so einem Rallye Straßenumbau ich habe nämlich eine alte Playboy Zeitschrifft beim kollegen gefunden von 1992 und da war ein tolles werbeplakat!!! das auto war glaube ich ein nissan oder so mit allrad und über 200PS!!!! gabs aber nur ca. 700 stück von!!!
    Also ich denke doch das es möglich ist denn es Fahren auch kleine G40 Polos(halb G60) mit ca. 190 PS durch die gegend!!!


    Hut ab!!!!

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • Ja, und mit der heutigen Technik sollte das alles kein Problem sein. Man hat ja praktisch durch den Kompressor eine Art Bi-Turbo.

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

    Automatische Anzeigen

  • Das ist ein völlig anderes Konzept. Die Lader des BiTurbo arbeiten parallel. Einer kann da nicht ohne den anderen. Sie werden üblicherweise durch die Hälfte der zur Verfügung stehenden Zylinder befeuert. Ein Monoturbo nutzt alle zur Verfügung stehenden Zylinder. Ein Kompressor wiederum wird über die Kurbelwelle angetrieben. Eine Kombination aus Kompressor und Turbolader kann daher nie mit einem BiTurbo verglichen werden weil es zwei unabhängig von einander arbeitende Systeme der Ladeluftförderung sind.

  • Schon klar, aber die Leistungsausbeute wird in etwa gleich sein. Mal schauen wieviel VW auf Anhieb aus den 1.3 Litern rausholt....

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • So erstaunlich finde ich die PS-Zahlen aber nun wirklich nicht, viel eher fände ich es erstaunlich wenn einer dieser Motoren mehr als 10.000km halten sollte.
    Es gab vor 50 Jahren schon Rennwagen die aus 1,5 Litern 600 BHP schöpften (sind zwar etwas weniger als Din-PS, aber trotzdem ne Menge) http://members.madasafish.com/~d_hodgkinson/brm-V16.htm
    Ich habe auf einem Motorradtreffen schon eine getunte Kawasaki aus den 70ern gesehen die hatte mit 1000ccm und Turboaufladung auch über 200PS am Hinterrad. Die Rennmaschinen von Kreidler (50ccm Schnapsglas Hubraum) hatten auch schon über 20 PS!!! und sind damit über 200 gelaufen. Von daher finde ich die Leistung nicht wirklich erstaunlich, viel eher erstaunlich wäre eine Laufleistung von mehr mal mindestens 100.00 km


    Gruß

  • Naja, ich denke mal VW wird schon was haltbares bauen. Glaube nicht, dass die jetzt schon Formel 1 Motoren herstellen.


    Davon abgesehen: Wenn man aus 1.8 Litern schon bis zu 370 PS rausholen kann, sind doch 250 PS in der Spitze aus 1.3 Litern keine Schwierigkeit.

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!