G-Lader - und es hat "pffft" gemacht...

  • Vorhin hab ich leider meinen G geschrottet :cry: Dabei hatte ich für nächste Woche einen Termin bei SLS. Nun bin ich auch einer Derjenigen, die wissen, wie es sich anfühlt, wenn sich der G urplötzlich verabschiedet. Während der Beschleunigung machte es einen Ruck, wie als wenn man mitten in der Beschleunigung auf die Bremse latscht - begleitet von einem dumpfen (nicht leisen) Knall - "pffft" so in der Art...
    Ich weiß bloß net, welches Teil da durchgangen iss - ich vermute stark den Zahnriemen! Oder könnte es auch die DL gewesen sein? :roll: Geklappert hat zum Glück nix...

    Könnte jetzt ´ne Runde Beistand gebrauchen :cry:

    mfg

  • Wollte zwar morgen früh nachsehen, aber mir läßt das keine Ruhe... :roll:
    Ich trau mich ehrlich gesagt garnet in den Schlauch reinzusehen, aber das muß ich so oder so :frowning_face: Werd jetzt mal hinausgehen...

    mfg

  • So, war mal draußen gucken. Hab komischerweise nix finden können... Zahnriemen iss noch heil. Im Schlauch waren auch keine Splitter oder so - nur ein dünner Ölfilm (was ja normal iss). Dann hab ich mal in die Öffnung hineingesehen, wo die Ladeluft rauskommt. Nix verdächtiges gesehen. War Öl drin, aber auch net superviel :roll:
    Was könnte diesen Knall noch verursacht haben - die DL oder ein WDR?
    ANtwort wird dringend gesucht, oder seh ich das erst, wenn der G auf iss?

    Würde am liebsten morgen früh den G rausschmeisen und auseinandernehmen. Weiß bloß noch net, wie ich den Riemenspanner für die Umlenkrolle entspannen soll - eine Schraubzinge hab ich jetzt net da. :hae: Wollte ich alles nächste Woche machen :smiling_face_with_horns:

    HELLLLP!!!

    mfg DeMaddin

  • Du meinst einen von der Ladeluft? Da hab ich mal geguckt - nix gesehen. Iss auch Mist mit `ner Taschenfunzel da rumzumachen. Aber jetzt, wo du es sagst... So hört es sich auch an, wenn man einen Druckluftschlauch wo abzieht, der noch mächtig unter Druck steht - eben ein lautes "pffft"... Kann ich denn nur mal kurz zum Test den Ladeluftschlauch vom G abziehen, Motor anmachen und gucken, ob der G hinten ordentlich Luft rausbläst, oder iss dess net so gut?

    mfg

  • Bau den Lader einfach mal schnell aus und schau hinein. Ihr G60-Fahrer habt es doch mit dem Riemenspanner super einfach und müsst nicht so rumkaspern wie wir Polo-Fahrer :smiling_face_with_sunglasses:

    Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob etwas kaputt ist oder nicht mach ein paar digitale Bilder und lade sie hoch (oder schick sie mir, dann mache ich das für Dich). Dass der Zahnriemen ganz ist, ist schonmal ein gutes Zeichen. Ein Loch im Gehäuse (von einer Senkrechtstarter-Nebenwelle) wäre Dir ja auch sicher sofort aufgefallen.

    Also nicht gleich Panik bekommen, schau zur Sicherheit mal in den Lader hinein - ist sicher das einfachste!

  • riemenspanner wenn er nicht mal grade nagelneu is kannst den auch mit der hand aus- und einbauen soviel eigengewicht wirst schon haben *g*

    bevor du da jetzt zum ausbauen anfängst, nimm nen schlauch nachn G kurz ab und starte und schau ob luft rausblässt (zuhalten sollte nicht gehn, denk ich) kurz(!)zeitig schadet des weder dem motor noch dem g, und du hast sicherheit ob nun wirklich ein schlauch ab ist..

  • ENTWARNUNG!!!
    Da es gestern so spät war, hab ich net viel sehen können mit der Taschenfunzel. Hab den Ladeluftschlauch nach dem G ausgebaut, und hab dann auch gleich gesehen, an was es lag.
    Das Kunststoffrohr, das zum LLK geht war von diesem kurzen 90°-Schlauch abgegangen. Wieder zusammengebastelt - jetzt läufts wieder :yipieh:

    Den Knall werd ich so schnell net vergessen - ich dachte der G und damit 2000 Euronen wären im Anus :lol:
    Der hier geschilderte Fall, sollte euch hoffentlich dienen, um ungefähr zu wissen, das es auch nur ein abgeflogener Ladeluftschlauch sein kann. Denn hätt ich den Schlauch oben net abgemacht, hätt ich´s nie gesehen. Wenn dann nur von unten...
    Hab mir damit den Ausbau des G´s gespart :super:
    Trotzdem vielen dank an euch...

    mfg DeMaddin

  • ja ja da soll mal einer sagen das G-lader anfällig sind, denke mir echt wenn man ihn immer vernüpftig warm fährt (80-85°C) und regelmäßig wartet ist es einer der besten lader die jeehhh gebaut wurden und mit dem schönsten aber wirklich aller schönsten sound den ich jehhhh gehört habe.

    ihn diesem sinne.....PROST auf die "G"

    so long
    spOOOky

    05/95, Corrado VR6 LC5U, 2x Airbag - Vollaustattung,
    Audi S3

  • Hi,

    einen Quick-Check des Ladedruckes kannst Du auch durchführen, indem Du einfach mal den Laderschlauch zum LLK mit der Hand etwas zudrückst und mit der anderen Hand den Gaszug betätigst. Beim gesunden Lader wird der Schlauch dann ordentlich prall. Finger nicht in den Kühlerventilator bringen!

    CU
    Holgi

    P.S.: Dein Corrado sorgt aber auch für regelmäßige Adrenalinschübe :frech:

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Zitat

    Hab mir damit den Ausbau des G´s gespart

    "Gespart" doch wohl nicht, sondern nur aufgeschoben :shock:
    Oder willst du ihn nach dem Schreck nicht mehr überholen lassen ? :hae:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hä??? Natürlich will ich den G Überholen lassen. Oder meinst du, ich hab gewußt, dasses bald knallt? Lies oben... Warum sollte ich den Termin abblasen? :hae:

    Vorbeugen ist besser als Nachsicht :super:

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!