G60 - 5.Gang zieht kaum und kein guter V-Max!

  • Hab schon mal was gepostet... Weiß immer noch net, warum mein G60 bis in den 4.Gang gut zieht, aber im 5. total abkackt :cry: Zündzeitpunkt wäre ok. Veränderungen am CP-Poti waren auch net erfolgreich... Könnte es evtl. auch am Lader liegen? Wenn ja, warum geht´s bis zum 4. gut und im 5. nimmer? Vielleicht hat(te) ja jmd auch dieses Problem :roll:
    Hab auch mal davon gehört, wenn der Keilrippenriemen zum Laderad, Servopumpe und LiMa zu lasch iss, daß dann ein zu hoher Schlupf auftritt - hab ich sogar mal gelesen...
    Wer hat noch eine Idee, was es noch sein könnte?

    mfg DeMaddin

  • Hi,

    wie sieht's mit Deinem Ladedruck aus? Gibt's da einen messbaren Unterschied zwischen dem vierten und dem fünften Gang? Nimm doch mal probehalber die Zündung um ein oder zwei Grad zurück.

    Nach der Laderüberholung und gleichzeitigem Verbau von RS-Chip und 70er Laderrad ging meiner erstmal auch nicht besonders. Der Ladedruck ging um's Verrecken nicht über 0,5bar. Lag an der Zündung. Die Klopfregelung hat den Ladedruck einfach über den Leerlaufstabi abgeblasen. Nach Einstellung der Zündung ging er obenrum einwandfrei. Ladedruck nun über 0,8bar.

    Für's Drehmoment bei niederen Drehzahlen musst Du den CO richtig einstellen. Bei Vollast spielt die Einstellung des CO-Gehaltes kaum noch eine Rolle. Wird dann von Lambda-Sonde und Steuergerät geregelt.

    Soweit zumindest meine Erfahrungen der letzten zwei Wochen :grinning_squinting_face:

    CU
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Hm - 1-2° zurück? Meiner steht mom. auf 6° - meinst du auf 4 oder 5°? Das wäre später... Oder 7 oder 8° - also früher? Sorry, aber mit "zurück" kann ich nix anfangen - eher mit "früher und später"...
    Komisch, was hat die Zündung mit zu niedrigem Ladedruck zu tun? Bin leider kein G-Profi :oops:

    mfg Demaddin

  • Ach ja... Wie bekomme ich die richtige Einst. für CO raus? Hattest du eine Vorgabe von deinem Tuning-Kit oder hast du es probiert mit einstellen, fahren, einstellen, fahren etc...?

    mfg DeMaddin

    P.S. Laut Angabe sollte ich 1,6% CO einstellen. Nur wo stecke ich da die Meßsonde hin? Und wieviel CO habt ihr so?

  • Hi,

    bei meinem RS-Chip (Theibach) lag eine Beschreibung bei, wie Zündung und CO einzustellen sind. In meinem Fall 11°. Mit "zurück" meinte ich weniger aber Deine 6° hören sich eigentlich harmlos an.

    CO wird am CO-Rohr gemessen (sitzt am Krümmer und ist mit einer blauen (?) Kunststoffkappe verschlossen). Ich habe vorerst mit dem Widerstandswert herumexperimentiert und finde, dass ich mit 450Ohm subjektiv den besten Durchzug ab 2000 Umdrehungen habe. Werde aber bald mal die Werkstatt ran lassen, da ich selbst keinen CO-Tester habe.

    Wenn Du zuviel Frühzündung hast, kann es vorkommen, daß der Motor zu klopfen anfängt, was der Klopfsensor registriert. Das Steuergerät "entschärft" dann unmittelbar Zündung (weniger °) und Ladedruck, um den Motor vor Schäden zu bewahren. Hierdurch entsteht ein spürbarer Leistungsverlust.

    CU
    Holgi

    P.S.: Bin auch kein Profi und lasse mich gerne eines Besseren belehren :)

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • 11°??? :shock: Ganz schön heftig - hab ich noch nie gehört... Das mit dem Klopfsensor ist auch so ein Ding. Ab wieviel x° regelt er denn zurück? Denn dann würden 11° ja eh nix bringen, wenn er die zurück regelt. Da würde es nur was helfen, wenn man ´nen anderen Chip reinsetzt oder sich sogar mit der Programmierung auskennt - dann wäre alles möglich - zum Risiko des Motors natürlich...

    mfg

  • Hi,

    das mit den 11° habe ich schwarz auf weiß vorliegen, bezieht sich aber auch nur speziell auf meinen Chip. Der wird eben einfach so programmiert sein, dass er bei höheren Drehzahlen den Zündzeitpunkt weniger vor stellt. Ich habe auch schon von anderen Gradzahlen bezüglich des RS-Chips gelesen aber bei meinem war eine gedruckte Beschreibung dabei und das Ding läuft mit dieser Einstellung ganz gut.

    Der Klopfsensor reagiert auf Motorschwingungen einer bestimmten Frequenz ganz unabhängig davon, welchen Zündzeitpunkt Du eingestellt hast. Ich meine, der kappt dann so ca. 10° von der Frühzündung. Bei aufgestecktem blauem Temperaturfühler wird ja weitaus früher gezündet (30°).

    CU
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Mensch Maddin, da haste Dir so einen Haufen an Land gezogen.....

    Wenn er nicht richtig zieht im 5. dann liegt das meistens am Lader. Mit schwachem Lader
    schafft er mit Originalbereifung noch mit Ach und Krach 210. Hat er Druck, dann zieht er richtig hoch aus dem 5. und beschleunigt mindestens bis 230 km/h.

    Frag mal per MFA Deinen Ladedruck ab, hoffe, Du weist wie das geht, und prüfe mal noch Dein LSV, ob es richtig dicht ist, das macht auch was aus.

    Gruß Daniel

    Was soll ich sagen? Ich lasse meine Nebelscheinwerfer immer aus....ehrlich!!! Freue mich ueber einen super laufenden Golf, der aus allen Loechern pfeift, nur nicht aus dem Letzten... Ach so, wer braucht denn Klima? :)

    Ehemaliger Alias: DanielGolf2G60 , fuer alle, die mich noch kennen sollten.

    Gruss Daniel

  • Ladedruck messen weiß ich wie es geht... Nach dem LSV hab ich noch net geschaut. Wo sitzt das Teil überhaupt? :roll: Sorry, hab meinen Corri noch net solange. :oops:
    Und wie prüfe ich, ob das LSV richtig arbeitet?

    mfg DeMaddin

  • Einfach abbauen, ist auf dem ventildeckel. Aus Richtung des ventildeckels durchpusten, ach was erzähle ich, auf meiner Seite ist es genau beschrieben!!

    Gruß Daniel

    Was soll ich sagen? Ich lasse meine Nebelscheinwerfer immer aus....ehrlich!!! Freue mich ueber einen super laufenden Golf, der aus allen Loechern pfeift, nur nicht aus dem Letzten... Ach so, wer braucht denn Klima? :)

    Ehemaliger Alias: DanielGolf2G60 , fuer alle, die mich noch kennen sollten.

    Gruss Daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!