Sportluftfilter im Corrado 2.0

  • Hi,


    Möchte mir einen Sportluftfilter einbauen, eigentlich egal welche Marke (das entscheide ich noch). Nur habe ich das Probelem, dass ich nicht wirklich weiß wie das beim 2,0'er funzen soll. Der mega Luftfilterkasten mit Luftmassenmesser macht mir sorgen, weil ich kann den nicht einfach entfernen und auf den Ansaugschlauch statt dem Luftfilterkasten den Sportluftfilter raufmachen?


    Hätte ver detailierte Infos für mich, eventuell mit nem Foto?


    Ach ja hat wer Erfachrungen mit der BMC - carbon - dynamic - airbox?


    thx, iGi

    Automatische Anzeigen

  • Hallo


    Gibt einen Adapter dafür,Kasten kommt weg,Adapter kommt an den Luftmassermesser und
    an den dann der Filter.

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • Hi,


    Ups ich hab dich irgenwie vergssen, schreib dir gleich ne mail!


    Wegen dem Adapter, wo kann ich mir den bestellen und was kostet der? Gibts auch ne site wo ich mir das ganze ansehen kann?


    thx, iGi

    Automatische Anzeigen

  • ich würd n paar nicht ganz so gut sichbare löcher in den kasten bohren und das reso rohr raus, evtl dann auch noch eine matte rein und es sollte reichen. kostet jedenfalls nicht so viel wie dieser umbau..

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Hallo


    Das kosten Argument Stimmt nicht so wirklich ,Plattenfilter(K&N) kosten doch auch über
    50€.
    Man nehme das
    und das
    dann biste auch bei 60€ und der Arbeitsaufwand ist auch eher als gering zu bezeichen.

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • abe?


    klar die löcher und das reso rohr sind nicht mit tüv aber der offene filter fällt schon eher ins auge wie ein paar kleine löcher? oder?

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Hi,


    Also ich werde die Methode mit dem offenen Luftfilter + Adapter probieren glaube ich, da ich von Anfang an diese Variante wollte.


    Ich hab das Auto wieder nicht da und hab noch nicht abgemessen, welchen Durchmesser ich da hab? Was ich so gesehen habe muss es 60, 70 od 80 sein, gibts das?


    thx, iGi

    Automatische Anzeigen

  • also an deiner stelle würd ich den luftfilterkasten so lassen wie er ist.
    hatte den auch ma ne weile offen, kommt nur unnötig dreck rein und das bischen mehr an sound is zu vernachlässigen (ausserdem klingt es nach polentuning, ernsthaft).


    hol dir einfach n k&n austauschfilter, kasten auf, filter rein und fertig is :)
    klingt auch nich viel lauter, aber auf jeden fall nich so billig. ab 2.500 Umdrehungen klingt er bei vollgas dumpf, aber noch akzeptabel.


    alles andere würd ich nich empfehlen, macht nur n haufen arbeit


    greetz
    tobman

  • Hi,


    Also das der offene Luftfilter reinkommt hab ich schon bevor ich den Corri gekauft habe gewusst, somit ist das sicher das nächste Projekt :)


    Das glaub ich schon das Dreck reinkommt und es mag sein das es auch nix bringt, aber ich muss tun was ein Mann tun muss :smiling_face_with_sunglasses:


    Ich poste aber sobald ich alles gemacht habe, mag sein das es auch nix bringt, dann werd ich auf nen Plattenfilter umsteigen.


    so long..

  • ich hab in meinem 2.0 einen K&N Plattenfilter und bin voll und ganz zu frieden.. Bei meinem scirocco habe ich damals den luftfilterkasten von unten komplett aufgeschnitten danach hat sich das ganze schon ziemlich heftig angehört aber ich muss dazu sagen der rocco hat ne komplette supersprintanlage drunter...

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!