Klackern bei ca. 2.500-3.000 U/min. - woher?



  • Moin,


    das würde mich aber nun auch interessieren, ob du die Lagerschalen schon machen lassen hast, oder nicht. Ich habe auch das Pronblem, dass meiner im kalten Zustand klackert. Aber nur im Standgas, zumindest höre ich es nur dann. Ich hatte erst daran gedacht, dass das Geräusch vom Lader kommt, dass der Verdränger am Gehäuse anschlägt, habe dann aber gemerkt, dass es vom Motor kommt. Was kostet das denn in der heutigen Zeit bei VW?

  • vierstellig ist schlecht. aber na gut, dann sollte erstmal wieder ruhe sein.
    nein ich habe die lagerschalen noch nicht gemacht, der wagen fährt auf saison, und das bis ende oktober. danach geht er zum reparieren, wollte da soweiso noch ne klima reinbauen, aber will nicht auf meinen corry verzichten...
    ich meld mich aber auf jeden fall wenns fertig ist, und wenn klar ist was da klackert.
    man hörts übriges auch während der fahrt, zb wenn man mit fenster offen durch nen tunnel fährt

  • Also wenn ich ehrlich bin ich hatte auch am anfang nur ein leichtes klackern das zum klapern würde und mir eine VW Werkstatt gesagt hat das es die Hydros sind imEndefeckt durfte ich mir eiinen neuen Rumpfmotor Kaufen weil sich die Lagerschalen auf dem 3. Zylinder AUFGELÖST HATTEN!!!!! Ja ich habe den Motor erneuert und nach 4 endlosen MOnaten fährt er wieder Jaaaaaaaaaaaaaaaa


    Lg und einfach mal prüfen ist ja nicht schwer und kein großer Aufwand

    Corrado fahren ist keine Kunst. Die Kunst ist es ihn zu besitzen :grinning_squinting_face:

  • sagst du so...hatte bis jetzt den motor noch nie auf, und wollte das auch so lange wie möglich umgehen...frei nach dem motto: wo ich nicht dran herum fummle, kann ich auch nichts kaputt machen...
    ich geh ja so ziemlich an alles, bremsen, achsen, fahrwerk, innenausstattung und elektronik,und auch an die motoren von meinem golf und den autos von meinen kumpels. aber nicht an meinen g...das trau ich mich nicht...werd den mal in eine werkstatt fahren

  • lagerschalen sind aber ganz einfach!!
    Musst du von unten dran gehen. Und wen ndu zu lange mit kaputtel Lagerschalen fährst, machst du dir die ganze Kurbelwelle kaputt und dann ist die Rep. richtig fürn Popo, teuer und vor allem aufwändig...


    andreas

    Automatische Anzeigen

  • da hast du recht andreas das habe ich gerade hinter mir bin froh das ich ei vw areite und ich die teile noch günstiger bekomme. also mußt nur die Ölwanne abschraue würde vorher aer das öl ablssen:-) dann die ölpumpe raus (2 schrauben) und dann kannst du sie Pleul schon sehen . dran rütteln wenn sie spiel haen dann so schnell wie möglich neue rein kannst sie auch rus nehemn sind ach pro zylinder 2 schrauen und dann gucken o sie angelaufen sind .....


    Gruß Jessi

    Corrado fahren ist keine Kunst. Die Kunst ist es ihn zu besitzen :grinning_squinting_face:

  • ja, die Rep. ist "noch" recht einfach...
    aber wenn die welle erstmal hin ist, sieht das ganz anders aus.
    und wen ndu schon sagst, das das klappern ne weile ist und du nach wie vor damit rum düst UND es wirklich die Lagerschalen sind, dann erkundige dich mal, ob man ne Kurbelwelle Reparieren kann, oder wo du ne neue her bekommst...
    Lange macht die das nämlich nicht mit.
    ich bin, nachdem ich das gehört habe das es klappert, 50km oder so gefahren.
    Welle hatte schon was abbekommen. Ging aber noch gut. konnte drin bleiben.


    andreas

  • Also ich kann dir sagen ja man Kann so ne Welle Reparieren man muß sie aer einschicken wenn sie schon zu viel aekommen hat dann muß sie geschliffen gerundet und sonst was mit gemacht werden und wenn die Shalen dan nicht zu 100 % passen hsast du den ganzen sch... nach net Zeit wieder außerdem kann es Passieren das dein Öldruck immer mal wieder anfängt zu spinnen (hatte ich evor mir alles um die Ohren flog) Kurelwellen gibt es ei VW noch zu kaufen werde mich nachher mal schla machen was die kosten mit Lagerschalen einfach mal so aus spaß.... Neuer Rumpf Motor im austaushc für nen G 60 mit nem pg Motor Kostet ca 1400 Euro für euch .... ISt dann aer neu!!!!

    Corrado fahren ist keine Kunst. Die Kunst ist es ihn zu besitzen :grinning_squinting_face:

  • NEE haate ich noch nicht aer hae wass nettes dazu geschrieen hoffe is dahin fährt er wieder... Ölverlust am Lader irgendwo.... *kotz*

    Corrado fahren ist keine Kunst. Die Kunst ist es ihn zu besitzen :grinning_squinting_face:

    Automatische Anzeigen

  • Moin! Also ich habe vor ca. 3.000 km meine Pleuellagerschalen neu gemacht, weil die karre sich angehört hat wie ein trecker... (es kam von jetzt auf gleich beim stehen an einer roten ampel).


    Jedenfalls war nach dem wechsel ruhe. Spuren waren sogut wie keine zu sehen, sah noch fast neuwertig aus. Aufjedenfall fängt er jetzt schon wieder an zu klackern, allerdings dings NUR in Teillast, im leerlauf, und bei volllast klackert nix. Und es ist auch bei jeder drehzahl, also bei auch beim fahren mit standgas, wenn man dann leicht gas gibt. Können doch nicht schon wieder die Lager breit sein?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!