Einbruch in den Corrado ohne Spuren!

  • Geht das? Weiß das irgend jemand?
    Mir würden über nacht meine schönen neuen Räder aus dem Auto geklaut :x:cry:
    Die Karre war morgens einfach auf! :shock: Alle Schlösser ok, keine Spuren, nur die Räder weg aber Radio, Navi, Wechsler alles sonst noch da.
    Das Auto abzuschließen ist bei mir ein Reflex, kann mir im Leben nicht vorstellen, daß ich das vergessen haben soll, aber wie zum Teufel sind die rein???

    .........Und warum gibt´s in Deutschland auf Diebstahl keine Todesstrafe, oder zumindest Hand abhacken??? :twisted::smiling_face_with_horns:

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • das geht schon ohne spuren, wie sage ich jetzt mal nicht, aber es ist machbar und du brauchst keine 10 sekunden beim corrado mit serientürschläössern und griffen...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Ich halte es auch nicht für ratsam, daß du hier eine Anleitung dafür postest, ich befürchte nur, daß mich die Versicherung in dem Fall auslacht, denn ich hatte bisher gedacht, der sei verhältnismäßig sicher.
    Kannst du mir vielleicht ne mail schicken, welche Sicherheitslücken ich da besser schließen sollte? Hab keine Lust, daß die sich beim nächsten mal mehr holen.

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • Meinen 2er haben sie damals auch aufgebrochen, ohne Spuren und haben meine heckablage gezwickt, Sonst nix.

    Naja abe rder Polizei sei dank hat ich sie am nächstne Tag wieder :)

    MfG Manni

    Audi Coupé Typ89 2.8 AAH Fronti Bj: 4/95

  • Mein herzlichstes Beileid!!!

    Aber ich habe schon gesehen wie der Corrado von meinen kumpel innerhalb von 10 sec. von nem ADAC Typ geöffent wurde und das ganz ohne eine kleine Schädigung am Fahrzeug! Ist mit ganz eifachen mitteln über die Fahrertür reingekommen!
    (Schlüssel stecken gelassen und Tür zugemacht und das auf nem Rasthof an der Autobahn)

    War echt erstaunt wie leicht man doch so eine Auto aufbekommt, hab den ADAC Mensch gefragt ob das immer so easy ist und ob das auch bei anderen autos so funktioniert! Der sagte dazu nichts großartiges, fing nur dick zu grinsen, wünschte uns noch einen schönen Tag und meinte, "wenn es euch nochmal passiert, wißt ihr ja jetzt wie man es macht"!!

    Ich und mein kumpel waren natürlich total schockiert, wie leicht man doch so ein auto aufbekommt!
    Naja, und nun hat er halt ne ordentliche Alarmanlage damit es nicht jeder so leicht hat!!
    Das schlimme ist nur das es so leicht ist, man muss halt nur wissen wie, schätze auch mal das es da die verschiedensten Möglichkeiten gibt!!
    Ich frag mich da immer nur warum ein Hersteller Die Schwachpunkte an einem Auto nicht besser absichert!

  • So, war gerade mal bei den Herren in grün. Leider keine Fingerabdrücke zu finden und viel können sie dazu natürlich auch nicht sagen. Allerdings bestätigt das ganze ja meinen Verdacht, das es ein Nachbar aus meinem Haus war, denn das war ja jetzt innerhalb einer Woche der 2. Satz Räder.

    Helfen denn schloßlose Griffe? Oder in den Türen zusätzliche Bleche, die die Schloßmechanik abschirmen?

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • Benutzername: sendungen wie stern tv, extra oder akte testen regelmässig, wie leicht (oder schwer) autos aufzubrechen sind...
    und auch die neueren top-modelle von bmw, mercedes und vw halten selten länger als 30 sekunden stand... natürlich auch ohne spuren zu hinterlassen...

    mfg

    pe

  • Dann muß ich das mit den Griffen wohl mal einstielen, hab schon welche rumliegen.
    Aber was ist mit der Heckklappe? Da geht´s dann immer noch, oder ist das schwerer?
    Ich habe inzwischen doch Spuren gefunden! Das Schloß auf der Fahrertür ist äußerlich zwar OK, aber innen völlig vermurkst, war wohl einer mit so einem Rüttelgerät dran.

    @Golf Freak
    Danke für dein Angebot, aber da ist schon eine von VW drin. Gemeldet hat die sich nur nicht, weil ich das Stellglied auf der Fahrerseite tauschen mußte und das Teil vom alten Modell bekommen habe. Da passt leider der Stecker nicht. Hatte bisher einfach keine Zeit das Ding zu tauschen.

    Ich bin mal gespannt, wie die Versicherung das abrechnet. Kaufpreis der geklauten Räder, oder Wiederbeschaffungswert? Da liegen immerhin 6-700€ zwischen!

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • die von vw schaltet sich auch aus wenn du den schlüssel oder den vermeintlichen schlüssel umdrehst. daher geht die nicht an. Heckklappe ist nicht so wild da ist nicht so leicht...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • genau so wurde mein golf 3 auch aufgebrochen...
    daß die neuen mercedes usw so leicht aufgehen wage ich mal zu bezweifeln die hersteller arbeiten jedes detail so aus die denken sich auch was bei den schlössern denk ich mal...

  • die gehen auch nicht schwerer auf, man muss nur wissen wie , ich kenne die entwicklung bei vw und audi, und es gibt wenn man weiß wie noch genug möglichkeiten...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!