Lenkung geht nach montage von Alu-Felgen sehr schwer

  • Hallo Freakz..

    habe heute die Felgen montiert. Vorne 7,5x16 205/45 mit 15mm Spurverbreiterung je Seite und hinten 9x16 mit 225/40.

    Jetzt habe ich das Problem das die Lenkung brutal schwer geht, und das während dem Fahren!! Ohne Servo ist es ja so das sie nur im Stand richtig schwer geht, aber die geht immer so schwer.

    Ich hatte mit der Serienbereifung aber ehrlich gesagt auch schon immer das Gefühl das meine Lenkung schwerer geht als in anderen Corrados. Es war zwar so das man ohne Probleme fahren konnte, aber sie war schwerer. Ich bin danach bei einem KUmpel im alten 3er mit rundrum 9x16 215er gefahren und da kann ich das Lenkrad mit einem Finger bewegen. Irgedwas stimmt da nicht.

    Was kann das sein? Kann ich da selbst etwas tun?

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich hatte etwas den Eindruck als wäre bei gerader Lenkstellung immer nur eine Seite ganz gerade. Die andere zeigt immer leicht nach außen. Kann natürlich auch sein das ich mich irre, bzw. das es einfach nur getäuscht hat.

    Ach ja, und ich muss dazu sagen das die Reifen vorne nurnoch zwischen 1-2 mm Profil haben - ist nur vorübergehend, denn die neuen sind schon Bestellt.

    HOffe ihr könnt mir helfen. Schonmal ein Dankeschön an euch! :)

    Viele Grüße aus Asachaffenburg von Andreas

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • hmm, also ich hab auch rundrum 9x16 mit 215/40/16, und meine lenkung geht nicht wirklich schwer...ok, schwerer als beim golf, aber der hatte auch serienpneus...

    vielleicht mal sturz/spur/aufhängung kontrollieren?

    mfg

    pe

  • Wie kann ich Spur/Stur/Aufhängung kontrollieren?

    Ich wahrscheinlich garnicht, richtig? Werd wohl in eine Werkstadt müssen.


    Lenkflüssigkeit... hhmmm. Wo finde ich diese? Moment fällt mir nur Bremse und Öl ein.

    :oops: *Bitte nicht gleich erschlagen* :lol:

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Der Behälter befindet sich genau da wo Du gesagt hast. Die Servoflüssigkeit ist weit unter min. Der Behälter ist so gut wie leer. Ich habe neue Servoflüssigkeit besorgt aber...

    ..ich bekomme den gottverdampten Behälter nicht auf. Zu 4. standen wir gerade davor: ein Schweißer, ein Elektriker, ein Fließenleger und ein Fachinformatiker. Wir haben den Behälter einfach nicht aufbekommen.

    Helft mir bitte. Ich denke damit wird mein Problem gelöst sein!

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Hi,

    also ich hab meinen auch mal nachgefüllt (danke WErkstatt, dass ihr den SChluck nicht reintun konntet und ich deshalb gelich nen ganzen Liter für 10Teuro kaufen mußte!!! :smiling_face_with_horns::smiling_face_with_horns: ). Wollt mal wieder öfnen und da hab ich den Griff vom Deckel abgebrochen, da er so fest zu war. Hab dann mit ner Rohrzange den Deckel komplett eingefasst und vorsichtig aufgedreht. Sollte bei dir acuh gehen.

    Mfg Alex

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • Mir ging es vor allen Dingen darum wie der Öffnungsmechanismus ist. Nicht das ich irgendwo "Gewalt" anwende wo keine angebracht ist.

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Mein Auto war ja ende Dezember erst beim Ölwechsel - dachte da würden sie auf so etwas achten! Habe jetzt die Flüssigkeit auf MAX aufgefüllt. Im Stand geht das Lenkrad jetzt leichter aber während der fahrt geht es immer noch ziemlich schwer (wenn ich sage es ist schwer, dann ist es so - bin kein "Würstchen" :winking_face: ).

    Was ich auch total verwunderlich finde ist das extrem hohe Laufgeräusch.

    Als ich die Alu´s montiert habe hatte ich große Probleme die rechte vordere Stahlfelge mit Winterreifen zu entfernen. Die Schrauben waren kein Problem, aber die Felge war an der Nabe festgerostet. Ich habe von hinten mit einem Gummihammer gegen die Felge geschagen und dabei das Rad gedreht. Irgendwann ging die Felge dann ab.

    Kann davon die Spur verstellt werden, d.h. das Links und Rechts nicht 100 % parallel zueinander stehen?
    Wenn sie leicht auseinander laufen würden, dann würde dass doch das hohe Laufgeräusch und die ganz schwere Lenkung erklären, oder?

    Was kostet das, dies weider einstellen zu lassen?

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Hy!
    Also ich glaube nicht das verstellte Spur/Sturzwerte die Schwergängigkeit des Lenkrades beeinflussen! Wohl aber das laute Abrollgeräusch! Einstellen lassen kostet ca 40 Teuros!
    Ich will ja nix sagen, aber es scheint mir so, daß du noch nicht allzuviel an deinem Corrado geschraubt hast. Deswegen würde ich dir empfehlen, lieber einen KFZ-MEchaniker um Hilfe zu bitten, oder in eine Werkstatt zu fahren, da ich nicht glaube daß dieses Problem so auf die Schnelle zu beheben ist. Könnte zum Beispiel die Servo-Pumpe defekt sein! Aber garantieren kann ich das nicht!
    M.f.G.
    Andy

  • Wenn ich das Lenkrad ganz nach rechts oder links drehe, dann kommt diese typische Servogeräuscht - dann kann die Pumpe doch nicht kaputt sein, oder?

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

    • Offizieller Beitrag

    Kann sehr wohl defekt gegangen sein indem sie Luft gezogen hat.Muß aber nicht unbedingt.
    Jetzt solltest du erstmal die Lenkung ein paar mal hin und her drehen damit das gesamte System auch befüllt ist.
    Dannach würde ich mich mal auf die Suche begeben warum du Servoöl verloren hast da es eigendlich nicht die Regel ist das das Öl verdampft.
    Schau dir als erstes die Lenkmanschetten an ob dort Öl ist oder du löst mal eine Seite der Manschette und schaust nach ob Öl aus dem Simmering rausgedrückt wird.

    Wenn alles nichts hilft oder du nicht so den Plan hast solltest du besser eine Werkstatt aufsuchen.

  • Ich bin mir ziemlich sicher das ich keine Servoflüssigkeit verliere.

    Ich stehe täglich zu Hause und auf der Arbeit an der gleichen Stelle und unter meinem Auto sind nie irgend welche flecken. Da meine Lenkung schon immer schwerer als in anderen Corrados ging vermute ich das ich es schon lange habe, aber nie richtig bemerkt habe. Mit den 185/55 ist es schon viel leichter zu lenken, auch wenn die Flüssigkeit leer ist. Jetzt ist sie ja bis max gefüllt und es ist kein Unterscheid während dem Fahren zu spüren.

    Die Lenkung regiert ja auch super direkt, das ist nicht das Problem. Sie geht einfach nur viel zu schwer.

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Ja, das ist klar.

    MIr ist noch etwas seltsames aufgefallen:

    Fahre ich auf einer neueren Straßen dann liegt der geil auf der Straße und richtig gut in der Kurve.

    Doch fahre ich auf einer älteren Straße mit vielleicht noch ein paar kleien Schlaglöcher, dann hab ich mühe das Auto gerade zu halten. Das Auto zieht es dann dauernd in irgend eine Richtung.

    Das ist das erste Mal das ich meinen Corrado mit so breiten Reifen fahre.
    Ich bin schon mal Ralle´s Corrado gefahren (der hat 9x16 rundrum), aber das ist schon so ewig her, das ich es nicht mehr so genau weiss.

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Sag mal Jungs, für die Servopunpe gibt es doch auch einen Keilriehmen. Wofür ist der?

    Kann es auch sein das einfach nur zu viel Luft im System ist?

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!