• Hi!
    Danke für die Tipps.Habe den Chip halt günstig bekommen.Ein Freund meinte , wenn er unruhig läuft, sollte ich ihn wieder rauswerfen.
    Und wie geseagt die anderen die den gleichen Chip ersteigert haben, haben nur positives geschrieben.
    ABER: Ich will auch nicht das ihc dem Motor damit irgendwie schade.
    Hab ihn mal laufenlassen und er hörte sich ganz gut an.Woran kann ich denn sonst noch merken, ob der Chip schlecht ist.
    Gruß
    Manuel

  • Wenn du beim fahren das Gas wegnimmst und der anfängt zu knallen ist er auch mist, weist du ob der Chip für ein kleines Laderad programiert wurde, wenn nicht bekommt er in hohen drehzahlen keine richtige Gemischanreicherung und das ende wird sein das du einen Kolbenfresser bekommst, deswegen trauen auch viele den "NoName" Chips nicht :wink:

  • Ok.
    Kann es eigentlich sein, das ich einen selbstgebrannten Chip erwischt habe, der genauso (gut) ist wie SLS oder Theibach?
    Habe keine Ahnung aber öfters davon gelesen.Der Chip den ich hab, ist nicht von irgendeiner Firma sondern von privat.
    Ist echt verrückt was so ein kleines Teil alles anrichten kann. :?

  • Da gibts viele Leute die das so machen (kopieren). Aber da weißt Du nie was Du bekommst ! Kann ein Schrottchip oder ein Markenchip sein. Ich würde da lieber zu S-Tec, SLS, Hohenester oder sonst was mit Namen greifen. Den Theibach würd ich auch nicht mehr fahren. :oops:

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Ich kenne jemanden der Kennfelder anschauen kann und der sich gut damit auskennt. Der war überhaupt garnicht begeistert davon.

    Der sagte zu mir, daß der Wagen damit wahrscheinlich echt gut gehen muss, aber wahrscheinlich auch nicht lange durchhält wenn er sich das Zündkennfeld so ansieht. Anscheinend wurde sogar die Zündung im Standgas verändert. Was garkeinen Sinn macht.

    Wegen Notlauf : Der Theibach Chip hat geklopft und geklopft und geklopft als wir mal Normalsprit getankt haben und den Wagen ordentlich gescheucht haben (im Sommer bei Hitze)! Da war garnix mit Notlauf. Das ist Fack.

    Der Chip war auch der einzige der nach dem Tausch ein erhöhtes Standgas hatte.

    Ging aber besser als der Rest.

    So, jetzt werden mich einige gleich steinigen wollen denk ich mal.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Ich war vorgestern bei Jeroen Dik (der mit den blauen 16V-G60 mit 353ps) und der hat mir ein neuen Chip gebaut. Dazu hat er unterm fahren mit ein Laptop und ein Digifant-simulator geschaut wie der Motor sich verhält, wie der CO ist, wann er zum klopfen anfängt usw. Nachher hat er die ganze Kennfelder in einen Eprom hinein gebrannt und fertig.

    Das auto verhält sich jetzt ganz anders! Wenn er kalt ist bemerkt mann schon das er viel schöner dreht, von unten 'raus dreht er sich viel leichter hoch und oben herum dreht sie sich auch viel besser.

    Jeroen hat sich den alten Chip angeschaut, da hat sich herausgestellt das es warscheinlich ein Chip fürm Golf G60 war (hat der Vorbesitzer aber officiël gekauft bei ein G-lader Firma als wäre es fürm C!), er hat gesagt das sich der Motor warscheinlich mal verabschiedet hätte wenn ich mal längere Zeit Volgas gefahren wäre. Das (volgas fahren) ist zum Glück in die zwei Jahre nur ein Mal passiert, in Deutschland. Bei uns ist das echt unmöglich.

    Bottomline:

    1) Passt bitte auf was für Chip ihr in euer Auto's steckt!
    2) Ein Chip der wirklich ganz genau auf dein Motor abgestimmt ist fahrt wirklich um Welte besser!

    God created men, men created Corrado
    CCN member #625
    CCG member #309

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!