Endstufe im Beifahrerfußraum?

  • Hey!

    Weiß jemand wie dick der Teppich bzw. der Schaumstoff darunter im Fußraum ist?
    Um Platz zu sparen und auch um ein wenig zu tarnen wäre das meiner Meinung nach ein sehr guter Einbauplatz.
    Das es bei anderen Fahrzeugen geht weiß ich, habe es schon gesehen :spineyes: .
    Außerdem gibt das ne schöne Fußbaodenheizung für den Beifahrer ab :teufel: !

  • Naja so dick das du da ne Endstufe reinkriegst ist der Teppich nicht.Und wegen wärme..das könnte auch nach hinten losgehen.Wenn das da zu warm wird... :teufel::teufel:

    CCDMember NO.134
    2.Vorsitzender des CCD
    CCD nichts besseres,aber was besonderes.
    Friend of CSS

  • MoonlightblueVR6 hat ganz Recht. Die entstehende Wärme wird zwar keinen Brand verursachen können, Tatsache ist aber das dein Verstärker nicht mehr ausreichend Wärme abgeben und irreparable Schäden davon tragen kann. Das wäre es mir ehrlich gesagt nicht Wert. Schon mal überlegt den Verstärker statt in den Fussraum unter den Sitz zu positionieren oder noch besser einfach zwischen die beiden Fussräume. Je nach Grösse des Verstärkers ist da genügend Platz und für Belüftung ist auch gesorgt.

    Gruss

    alex :)

    [ 23. Juni 2001: Beitrag editiert von: postertg60 ]

    stets eine kühle Briese im Lader
    und eine Hand breit Luft unterm Kat

  • Jo. Wärme ohne Abluft ist nicht gut, die Showfahrzeuge die ich kenne haben idR einen erhöhten Boden im Fußraum, aber grundsätzlich ist alles machbar...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hallo,

    Zusatzlüfter würd ich auch empfehlen. Bei nem Freund ist sogar schon ne Plastiktüte geschmolzen, die auf seiner Endstufe im Kofferraum lag. Allerdings war das so ne billige ohne Überlastschutz. Trotzdem! Ich werd warscheilich wie oben geschrieben meine Endstufe im Kofferraum unter nem doppelten Boden "verschwinden" lassen und werde da mit Sicherheit auch nen Lüfter einbauen. Beim Conrad electronic gibts günstig Lüftersteuerungen, die bei einer bestimmten Temperatur (einstellbar) den Lüfter aktivieren. Wer es online checken will unter http://www.conrad.de einfach im Suchfenster die Bestellnummer eingeben. Ich werd mir warscheinlich Bestellnummer 191760 einbauen. Den Bausatz gibts auch fertig aufgebaut unter 114421. Er kann bis 1Ampere schalten. Das dürfte für ein paar Lüfter reichen. Ich hab da noch ein paar Papstlüfter rumliegen, die brauchen nur 2,5Watt bei 12Volt (entspricht rund 200mA) und das sind nicht die kleinen Prozessorlüfter sondern so ca. 10x10 cm groß. Da reichen 2 Stück mit Sicherheit.

    Gruß Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!