bei Leistungssteigerung keine TK ???

  • Hi,
    Ich bin bei der Huk und habe da heute Morgen Nachgefragt in welche Typenklasse mein Corrado umgestuft wird beim einbau eines neuen Motors. Mal davon abgesehen das die Schnep** total unfreundlich war (nachdem sie gehört hat was ich vorhabe) sagt Sie nachdem Sie sich angeblich mit der Hauptstelle unterhalten hatte: "blabla..ihr Auto wird Haftpflicht von 18 auf 23 gestuft und Teilkasko kann ich Ihnen nicht mehr anbieten....". Ich habe im Moment 115 PS und es sollen ca. 200 werden. Ist das bei allen Versicherungen so das man KEINE Teilkasko mehr bekommt bei Leistungssteigerung? Ich würde sagen die Ticken nicht mehr richtig...werde mein ganzen schei** bei dennen kündigen :deal: .

  • jo...hab ich schon gelesen...entspricht nur nicht meiner Erfahrung. Ich habs auch noch mal bei der HDI versucht --> ist das Gleiche!! keine TeilKasko !!! Haftpflicht 5 Klassen hoch!!! Ich werde mich heute nochmal bei anderen Versicherungen Informieren. Ist ´ne Frechheit, wenn´s ums kassieren geht sind die immer an erster Stelle.

    :mad2:

  • Hallo, das hat damit zu tuen das der 115 und 136 PS Typenklasse 18 sind und 160 und 190PS halt Typenklasse 23, bei der Typenklasse 23 stellen sich halt einige Versicherungen Quer mit Teilkasko, wenn eine Versicherung Teilkasko macht meißtens nur mit 500€ SB, ist bei mir so.
    Da meiner von G60 auf VR6 umgebaut ist, ist er nicht teurer geworden. Mußt du halt bei verschiedenen Versicherungen nachfragen, ich bin bei der HUK.
    Viel Erfolg.
    MFG Markus

  • Hab nochmal bei der Allianz Nachgefragt:
    HP geht von 18 auf 23 (wie vr6 und g60)
    TK bleibt bei 38 (+ 3% vom Umbau + 16 %Versicherungssteuer)

    Übrigens:
    Ich habe noch mal bei einer Kollegin der "netten" Dame von heute Morgen angerufen, die hat mir erzählt Haftpflicht beim Corrado über 150 kw auf 24 !!! und Teilkasko "no chance".
    :schrei:

    scheint mir so als ob die das reine willkür ist

    heute Morgen : HP=23 TK=NIX
    heute Mittag (bei der gleichen Geschäftsstelle) HP=24 TK=NIX
    vieleicht hab ich Morgen mal ´ne freundliche Telefonistin am Telefon... :schrei:

  • das beste ist man geht persöhnlich zu denen, dann sind die zugänglicher. mein erstes auto war ein corsa gsi und den habe ich bei der huk ohne probs versichert bekommen. genau wie den corrado. jetzt bin ich beim deutschen herolder auch kein prob. erkläre mir das mit den 3% und 16% mal, verstehe ich nicht ganz.
    mfg kevin

  • Naja, ich denke mal wenn du nur 1000€ angiebst (egal ob du ´ne Rechnung hast oder nicht), dann sind auch nur 1000€ versichert. Also wenn das Auto dann gestohlen wird ---> :heul2:

  • Ich habe meinen Corri auch ei der HUK versichert und war kürzlich da, um das die Leistungssteigerung von 160 PS auf 210 PS anzumelden.
    Ich muss jetzt nur die Rechnung des Umbaus in Kopie einreichen und pro 500 Euro Umbaukosten 14 Euro mehr Prämie zahlen. Und nix Probleme, war alles sehr profesionell.

    Ich war übrigens persönlich auf der Hauptstelle in Frankfurt/Lyoner Strasse.

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Ich hab´s heute nochmal direkt in Coburg versucht. Diesmal gab ich an das mein Motor am ende ist und das ich den Motor vom Golf 4 mit 110 KW einbauen wollte, hauptsächlich wegen der besseren Abgasnorm (Euro 3).

    Ergebnis:

    kostet mich nur 1 Klasse mehr als jetzt :yipieh:


    jetzt muss ich nur noch ein wenig sparen und dann...
    :abtanzen:

  • Ähhm hallo,
    warum redet ihr von Typenklasse 23???
    Also ich hab beim Corri G60 HP-Typenklasse 40.......
    Bei meinem Golf 2 16V hatte ich HP-Typ.Kl. 39......
    Kann mir das mal einer erklären?
    Ach ja, ich bezahle bei 60% Haftpfl. SF4 und TK ohne SB 101,78 Euro im Monat... Wieviel bezahlt ihr denn so?

    Ciao
    Steff

  • HF -> Haftpflicht und die ist beim Corrado G60/VR6 bei uns im Rhein/Main-Gebiet auf Typenklasse 22

    TK -> Teilkasko beim Corri VR6/G60 bei uns Typenklasse 40 (höher geht´s nicht) :mad2:

    Mein Rado kostet ca. 630 € im Jahr (bei SF3, Haftpflicht 18 und Teilkasko 38 mit 500€ SB)

    gruß
    Markus

  • Also mein G-60 ist in Haftpflicht in Typklasse 22 und Teilkasko in Typklasse 40 (genauso wie ein Porsche).

    Mein Corrado kostet bei SF 15 (35%), 153 Euro Selbstbeteiligung in TK rund 490 Euro / Jahr (Garage, 9.000 km, Einzelfahrer über 25 Jahre, etc.).

    Ich würde aber immer eine TK abschließen. Dann hat man im Fall des Diebstahls, Wildunfall, Steinschlag, wenigstens einen kleinen Ausgleich.

    Als ich die Daten aus meiner letzten Rechnung herausgesucht habe (Thuringia), hab ich mir mal die Vertragsbedingungen angesehen. Danach müssen sämtliche Veränderungen am Fahrzeug angegeben werden. Lest mal das Kleingedruckte.
    Ich will zwar keine Panik machen, aber man hört von genug Fällen, in denen sich die Versicherungen wegen Kleinigkeiten aus ihrer Zahlungsverpflichtung stehlen. Also ich will denen jedenfalls keine Gelegenheit geben, sich aus der Affäre zu ziehen.

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!