Alte ABEs ungültig???

  • Da ich ja mit meinem Corrado Mittwoch zum TÜV muss,und ungefähr 95000 Sachen zum eintragen habe,hab ich heute mal ein kurzes Schwätzchen mit meinem Tüvgutachter gehalten.Der hat irgendwas davon gefasselt das ab dem 1.1.02 wohl neue Gesetze rausgekommen sind,und bestimmte alte ABEs ungültig werden???Is das erste was ich höre.Stimmt das so,oder hab ichs mal wieder verpennt?

  • Ist ein Alter Hut aber kann man drehen und wen den wie mal will einige Tüver Pochen darauf andere sagen sie wissen nix davon.
    Wie auch immer da ich das gleiche prob hatte wie du habe ich mich mit ca 10 Tüvern unterhalten diese waren alle unterschiedlicher meinung.
    Igal wie auf mein Auto ist am Donnerstag für weitere 2Jahre Tüv und ich habe alles eingetragen.

    Automatische Anzeigen

  • Er hat was gesagt,und zwar:Keine Plakette :heul2: ABEs für Rieger Grill,Distanzscheiben und Momo Lenkrad kann man in die Tonne treten.Mit diesen "Prüfberichten" oder "Technische Gutachten" kann man sich höchstens noch mal ein Feuerchen anmachen.Ich habe mir vor 4 Monaten für ein Schweinegeld Teile mit ABE gekauft,und bekomme nun deswegen keinen TÜV.Muss alles wieder ausbauen um TÜV zu kriegen oder einen komplett Abnahme.Ich bin bedient.Auf jeden Fall müssen sich so manche in nächster Zeit bezüglich Eintragungen warm anziehen.Er hat irgendwas gefaselt von Teilegutachten §19(3) ???

  • geh zu nem anderen tüv, die können ned einfach ABE's ungültig machen.. was sollen denn die machen die das bisher immer ingebaut haben .. da muß es einen gesetzestext geben, kann den mal einer rausscuhen oder gibt's keinen?

  • Ich verstehs ja auch nich,aber probiere als bei Rieger anzurufen,was die dazu sagen.Vielleicht sind ja auch schon neue ABEs in Umlauf,und meine is eifach veraltet.Hat jemand eine ABE für den Riegergrill wo vorne anstatt Prüfbericht Teilegutachten oder sowas steht.

  • Ja das is das rosa Heftchen.Als Überschrift steht bei mir Prüfbericht.Und damit krieg ich ihn net eingetragen.Ich kann auch nur das weitergeben was der Tüvmensch zu mir gesagt hat.Will ja keinen verrückt machen.Ich hab nen Hals wie ein Ofenrohr.Für mich ist das beschiss und mehr net

    Automatische Anzeigen

  • das stimmt allerdings, abgesehn davon, daß der reigergrill wirklich keine große umänderung am fahrzeug ist.. in dem prüfbericht steht ja nur drinnen, daß des licht nicht beeinträchtigt wird.. tz


    was wollen die den mit allen autos machen die bisher verkauft worden sind? da müsste ja dann auch die betriebserlaubnis erlöschen

  • So nur noch mal zur Info für alle die es intressiert.Es ist wirklich so.Alle ABEs die sich Prüfbericht oder Technisches Gutachten oder ähnliches schimpfen,sind seit dem 1.1.02 ungültig.Das haben mir heute mehrere Firmen u.a.Rieger bestädigt.Es müssen neue ABEs bei den Firmen beantragt werden.Vielleicht helfen diese postings mal jemanden,der genauso blöd dasteht wie ich.

  • Also Pen ich war heute beim Tüv und habe mir alles eintragen lasen ca 13 Sachen erstmal der rest kommt noch Felgen kein prob 8,5 ET18 15" 225 9,5 ET18 15" 245 Grill,Wischer,ROTE Rückleuchten,Fahrwerk,K&N Luftfilter,Sidepipe ohne vorschalldämpfer und die ABE war mal 13Jahre alt usw usw.
    Also was soll man nun glauben ???
    Die wichtigsten sachen habe ich eingetragen bekommen (alles da der rest noch nicht verbaut war) also mein bangen was ich die letzten 14Monate hatte wurde heute erlöst. :super:

  • hmm wie gesagt ich kann nur das weitergeben was er zu mir gesagt hat.Selbst Rieger hat gesagt,das man den Grill mit diesem Tüvbericht nicht eingetragen bekommt.Scheint wohl jeder anders zu sehen.Naja mach morgen noch mal einen neuen Anlauf.Sag mal,das es pro eintragung 70 Mark kostet is aber richtig oder?Erzähl mir jetzt net das du für die 13 Eintragungen nur ein paar Mark bezahlt hast,dann lauf ich Amok :biggrin: Hab nämlich auch so 10 Eintragungen vor mir.

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    also ABE fürs Lenkrad wird hinfällig, sobald Du mit Distanzen fährst - keine serienmäßige ET. Die ABE vom Lenkrad gilt nur solange mit Original-Felgen und Reifen gefahren wird.
    Zu den Eintragungskosten, das handhabt komischerweise jeder TÜV unterschiedlich, die einen nehmen pauschal pro Eintragung 70DM, die anderen nehmen halt pro h 100DM, andere wiederrum Grundgebühr+Zeitaufwand im Allgemeinen. Als Beispiel: Beim freien Gutachter hab ich meinen Auspuff, Lenkrad, Sidemarker-Nichtfunktion austragen und 2 Tassen Kaffe 68 DM bezahlt. Beim normalen TÜV (bei mir halt Südwest) für Fahrwerk, Felgen und bösen Blick zusammen 180 (davon 35 oder so für die Nachprüfung...). Pauschal läßt es sich wohl nie sagen :winkewin:.

  • Hallo !


    Wie ist das eigentlich wenn schon alles eingetragen ist, wird das dann bei der nächsten TÜV überprüfung in zwei Jahren noch anerkannt, oder nicht ?


    mfg
    Rene

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr, doch bist einmal du mit ihm gefahren, wirst immer seine Schönheit wahren !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!