• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Spenden
    2. Unerledigte Themen
  3. Corrado.xyz (Auszug)
    1. SUCHEN & FINDEN
    2. Corrado FAQ's
    3. TECHNIK
      1. Fahrwerk
        1. Fahrwerk Einbau KW V3
        2. Fahrwerk Erfahrungswerte
      2. Ölthema
      3. Einbauanleitungen
      4. Batterieprobleme
      5. Motorprobleme
      6. Abgasproblematik
      7. Sicherungsbelegung
    4. INTERESSANTES
      1. Einstimmung
      2. Pressestimmen
      3. Berechnungen
      4. Corrado 2.0 versus VR6
      5. Corrado ein moderner Oldtimer
        1. Oldtimertreffen mit dem Corrado
          1. Oldtimerrallye Trifels mit Corrado
          2. Oldtimertreffen Neusaess mit Corrado
          3. Oldtimertreffen Gersthofen mit Corrado
        2. Checkliste Oldtimer-Begutachtung
        3. Wertgutachten Oldtimer
        4. Checkliste Oldtimer-Ausfahrten
    5. Corrado Gebrauchtwagenmarkt
    6. TESTS
      1. Vergleiche und Ergebnisse
      2. Corrado auf der Rennstrecke
      3. VR6 versus Porsche 968
    7. Versicherung
    8. Sitzbezüge
    9. Für Sponsoren
  4. Corrado Club
  1. VW Corrado Forum
  2. Forum
  3. Auto Allgemein
  4. TÜV und Versicherungen
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Leistungsfreigaben von VW?

  • caipiranha325
  • 1. Februar 2002 um 10:22
  • 1
  • 2
1. offizieller Beitrag
  • caipiranha325
    Foren Profi
    Beiträge
    835
    • 1. Februar 2002 um 10:22
    • #1

    hallo,

    wer hat Unterlagen oder weis, welche maximalen Leistungen von VW für den Corrado G6o bzw. Golf II G60 freigegeben wurden?

    1. Serienzustand Bremse, Fahrwerk, Reifen vorausgesetzt.

    2. welche Auflagen wären evtl. zu erfüllen
    (Geschwindigkeitsklasse Bereifung, Sport-bremsscheiben und Beläge, Sportfahrwerk)

    gruss


    http://www.streeco.de
    Tuningtipps und Teilemarkt

    • Zitieren
  • Sacha
    Beiträge
    849
    • 2. Februar 2002 um 20:41
    • #2

    Hallo

    Hab es schon 3X probiert ,ohne erfolg,VW
    ruckt damit nicht raus :mad2::mad2: .

    Bei Opel klappt das super, un das für die
    unmöglichsten dinge (z.B. Corsa 2.0 16V turbo)

    tschau

    Wenn einer doch sowas hat ,hätte ich auch
    interresse daran.Für Corrado ,golf G60 gibt
    es Gutachten bis 190PS!

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

    • Zitieren
  • Steag
    Corrado-Kanzler
    Beiträge
    5.337
    • 2. Februar 2002 um 20:51
    • #3

    Also zu den Bremsen könnte ich dir was sagen. Da sagte mir der TÜV die wären bis 250 km/h zugelassen. Wenn mehr eingetragen werden soll, müßte ich die Bremsanlage wechseln.

    http://relaunch.corradoworld.de *neu* mit "Motorshow"!

    "If in doubt, increase boost."

    • Zitieren
  • ghost
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    436
    • 3. Februar 2002 um 13:40
    • #4

    Hi,

    Hilf jetzt Wahrscheinlich nicht Wirklich :peinlich:

    aber für denn VR6 bekommste bis 350 PS Eingetragen bei der Original Bremmsanlage :winkewin::super:

    Wer langsam fährt, den sieht man länger
    http://www.corrado-database.nl/index.php?item=view_corrado&id=3963

    • Zitieren
  • caipiranha325
    Foren Profi
    Beiträge
    835
    • 3. Februar 2002 um 18:13
    • #5

    hmm,

    Steag: ich wollte mit nem prüfstands-diagramm beim tüv aufschlagen und mal im Vorfeld abtesten, ob so ca. 200 PS legal eintragungsfähig sind.
    da wären ja konkrete freigaben von vw ideal, wenns die nicht gibt, wirds wohl ne ziemlich teure einzelabnahme. bezüglich der bremsen und einer vmax von 250 setzt die achsüber-setzung ja schon die grenze, muss mal schauen, was bei U/min 6500 so ca. drin wäre.
    wollte auch nicht gleich auf VR-Bremsen umbauen.

    ghost: wo denn?

    gruss


    :frown::frown:


    http://www.streeco.de
    Tuningtipps und Teilemarkt

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • Steag
    Corrado-Kanzler
    Beiträge
    5.337
    • 3. Februar 2002 um 19:11
    • #6

    Ja, das wird schon gehen, jedenfalls gings bei meinem Auto. Da sind 210 PS eingetragen mit Originalbremsanlage. Die Eintragung hat aber der Vorbesitzer schon gemacht, ist auch schon 8 Jahre her...

    http://relaunch.corradoworld.de *neu* mit "Motorshow"!

    "If in doubt, increase boost."

    • Zitieren
  • vr6sascha
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    392
    • 3. Februar 2002 um 21:16
    • #7

    Hallo

    ghost
    Gibt es da was Schriftliches? (VR6 bis 350PS)


    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

    • Zitieren
  • T.Theibach
    Corrado-Liebling
    Beiträge
    4.441
    • 3. Februar 2002 um 23:27
    • #8

    Hallo!

    210 PS bekommst Du mir org. Bremse eingetragen. Reifen müssen halt der Geschwindkeit welche eingetragen wird angepasst werden -> i.d.R. W-Bereifung

    Gruß

    Toby

    http://www.theibach-performance-shop.de - [email='email@theibach.de']eMail[/email]

    • Zitieren
  • deeptroat
    Foren Guru
    Beiträge
    1.798
    • 4. Februar 2002 um 08:08
    • #9

    Also das schriftliche für den VR6 würde mich auch interessieren.... hat schon jemand was rausgefunden bzw. aufgetrieben?

    Passat R36 Variant mit BBS LM 191
    Corrado VR6 Bi-Turbo mit BBS RS 301
    911 Carrera 4S Typ 997

    • Zitieren
  • Spawn!
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    178
    • 4. Februar 2002 um 11:31
    • #10

    Habe gerade mal bei Rothe motorsport nachgefragt.Mal sehen was die antworten.Ich denke sls müßte das auch wissen.Einfach mal anrufen.

    MFG60
    Ich habe den G...!!!
    zwar net den Punkt,aber er bumst auch!
    Mein Bodentransportmittel!

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • BlueAngle
    Foren Praktikant
    Beiträge
    40
    • 4. Februar 2002 um 11:50
    • #11

    Also Serienbremsanlage, egal ob G60 oder VR6
    ist bis 250 KW freigegeben.
    Haben wir hier vorliegen und kann man auch einzeln abgeben, wird dann allerdings immer Fahrgestellnummer bezogen geschrieben.
    Da ist dann auch die Endgeschwindigkeit nicht so das Problem, nur die Reifen müssen natürlich freigegeben sein, was aber bei den meisten auch nicht das Problem ist, da ja immer mehr als ZR raus kommen.

    • Zitieren
  • bigdaddy
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    180
    • 4. Februar 2002 um 11:54
    • #12

    250 ps sind mit original g60 / vr6 bremse
    möglich.
    alle die mehr leistung haben und dann bei der bremse sparen, das sind mir die richtigen, wenn ich schnell beschleunige, dann will ich auch schnell bremsen ...

    mcg bigdaddy

    member of
    cult-society & ccsh

    • Zitieren
  • bigdaddy
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    180
    • 4. Februar 2002 um 11:59
    • #13

    BlueAngle

    es ist eigentlich ein wunder das ihr überhaupt noch sachen eingetragen bekommt ...
    euer fernsehbericht war ja super ..

    [ 04. Februar 2002: Beitrag editiert von: bigdaddy ]

    mcg bigdaddy

    member of
    cult-society & ccsh

    • Zitieren
  • BlueAngle
    Foren Praktikant
    Beiträge
    40
    • 5. Februar 2002 um 07:56
    • #14

    Man kann halt im TV viel und leicht manipulieren, indem man etwas schneidet und dreht.
    Da aber alle Gutachten für solche Sachen vorliegen ist das kein Problem und wird auch weiterhin problemlos möglich sein. Durch die geänderten Auflagen ab dem 01.01.02 wird es nur für die Leute schwehrer, die keine Teilegutachten haben. Aber das kann für uns nur gut sein.

    • Zitieren
  • bigdaddy
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    180
    • 5. Februar 2002 um 09:13
    • #15

    die freigabe für den 175/50r13 der auf der 8x13 montiert war, möchte ich gern mal sehen ...

    mcg bigdaddy

    member of
    cult-society & ccsh

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • tomas
    Corrado-Papst
    Beiträge
    9.904
    • 5. Februar 2002 um 10:38
    • #16

    War bei mir auch die aussage vom Tüvler das 250PS mit der originalen gehen, darüberhinaus nicht.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

    • Zitieren
  • bigdaddy
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    180
    • 5. Februar 2002 um 10:55
    • #17

    @tomasblume
    alles andere wäre ja auch selbstmord ...
    ich kann die leute nicht verstehen die immer mehr leistung wollen und bei der bremse sparen ... grüß mir hannover schön

    mcg bigdaddy

    member of
    cult-society & ccsh

    • Zitieren
  • tomas
    Corrado-Papst
    Beiträge
    9.904
    • 5. Februar 2002 um 11:13
    • #18

    wobei mir das mit 250PS auch schon etwas unsicher ist. Ich bin zwar knapp drunter und dürfte serie fahren, werde aber dennoch umrüsten.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

    • Zitieren
  • Klaus
    Webmaster kein Admin
    Beiträge
    6.679
    • 5. Februar 2002 um 11:40
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Da muß ich bigdaddy recht geben.
    Meiner ist mit 247 km/h angegeben und bei der Geschwindigkeit merkt man schon, das die Bremse nicht mehr ganz zeitgemäß und standfest ist. Hatte schon bei zwei Scheiben vorne Risse!
    Leider ist die guten Bremsanlagen ziemlich teuer - siehe "Technik"-"Zubehör"

    ___ Mein VR6 - Steckbrief____Mein Corrado ____
    ____aktuelle Lieblingsfotos____1___ und ___2__
    ____Corrado Oldtimerrallye___X___

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Steag
    Corrado-Kanzler
    Beiträge
    5.337
    • 5. Februar 2002 um 11:42
    • #20

    AP-Racing 8 Kolben flüssigkeitsgekühlte Alusättel ! :super:

    Ich werde es erstmal mit Stahlflexleitungen und gelochten/geschlitzen Scheiben und Ferrodo Belägen probieren.

    [ 05. Februar 2002: Beitrag editiert von: Steag ]

    http://relaunch.corradoworld.de *neu* mit "Motorshow"!

    "If in doubt, increase boost."

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Forenregeln
Community-Software: WoltLab Suite™
Stilname
Colorplay
Hersteller
Lizenz
Hilfe
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Club
  • Clubseiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern